Künstliche Hörhilfe KI verbessert Qualität von Hörgeräten 01.07.2021In lauter Umgebung ist es mit einem Hörgerät oder Hörimplantat schwer, ein Gegenüber zu verstehen. Wissenschaftler ...
Wireless-Technik einfach erklärt NFC, UWB, BLE: Das sind die Unterschiede 16.06.2021Die Wireless-Technologie ist geprägt von vielen unterschiedlichen Standards. In diesem Zusammenhang werden häufig ...
Ultra-Wideband-Technologie Mythen und Wahrheiten über UWB 15.06.2021Ultra-Wideband hat das Potenzial, den Markt ordentlich aufzumischen. Die technischen Spezifikationen dieser ...
Grundlagen zu Temperatursensoren Temperaturen mit Thermistoren richtig erfassen 14.06.2021Thermistoren gehörenden zu den grundlegenden Komponenten in elektronischen Schaltkreisen. Allerdings sind beim ...
Sport-Tracking-Lösung Mit Sensoren zum Profiboxer werden 10.06.2021Zwei Unternehmen haben eine Sensortechnologie entwickelt, mit der Boxer ihre Leistungsdaten während des Trainings ...
Akustische Umweltverschmutzung Fliege liefert Inspiration für weniger Lärm in der Industrie 08.06.2021Im Projekt „Moses“ entwickeln Forscher aus Bielefeld Algorithmen, die für weniger Lärmbelastung in der Umwelt und in ...
Schutzengel für Rad- und Rollerfahrer Kollisionswarnsystem soll schwächere Verkehrsteilnehmer schützen 07.06.2021Continental und die Deutsche Telekom arbeiten an einem neuen System, das Unfälle im Straßenverkehr reduzieren soll. ...
IoT- und Industrie-4.0-Entwicklungen Aktuelle Halbleiter für 5G-Entwicklungen nutzen 01.06.2021Mit der richtigen 5G-Lösung können sich IoT-Projekte deutlich beschleunigen lassen. Aktuelle ...
Raumhygiene UVC-Luftreiniger erstmals mit CO2-Sensor ausgestattet 31.05.2021Mit dem „MegaTrooper“ gibt es nun eine Kombination aus Luftreiniger und CO2-Sensor, die dabei hilft, Raumhygiene auf ...
Halbmetall mit überraschenden Eigenschaften Neues Quantenmaterial entdeckt 26.05.2021Ein österreichisch-amerikanisches Forschungsteam ist auf ein ungewöhnliches Material gestoßen, das ohne äußeres ...
Sicherheit im Straßenverkehr Infineon und Reality AI bringen Autos das Hören bei 26.05.2021Fahrerassistenzsysteme können bereits visuell wahrnehmen. Anders sieht es akustisch aus: Sich nähernde ...
KI-Bilderkennungssystem Ultraschall-Schuhe weisen Blinden den Weg 06.05.2021Seit Kurzem ist der „InnoMake“ als zugelassenes Medizinprodukt am Markt: Es handelt sich dabei um einen Schuh, der ...
Variante gegen Bottleneck Neues Modul reizt Möglichkeiten von BLE 5.1 aus 06.05.2021Das Bluetooth-Low-Energy-Modul Proteus-III-SPI nutzt statt eines UART-Interfaces eine SPI-Schnittstelle. Neben ...
3D-gedruckte Elektronik Fingerring mit RFID-Chip speichert fälschungssicher Daten 05.05.2021Haustürschlüssel, Gesundheitskarte, Portemonnaie ... Wie wäre es, das alles an einem Finger zu tragen? Forscher ...
Mobilfunktechnik Wird 5G dieses Jahr zum Mainstream? 05.05.2021Während viele Unternehmen immer noch mit den Auswirkungen der Corona-Beschränkungen zu kämpfen haben, werden ...
Additive Schaltungen 3D-gedruckte Bauteile sichern Industriesensoren ab 03.05.2021In einem neuen Verbundvorhaben wird an gedruckter Elektronik gearbeitet, die Sensoren nachträglich mit ...
Qualität von Sensordaten Forscherin entwickelt Sehtest für autonome Fahrzeuge 29.04.2021Menschliche Fahrer müssen einen Sehtest bestehen, bevor sie sich hinters Steuer setzen. Warum eigentlich nicht auch ...
Zweidimensonale Kristallstruktur Hochdruck-Forschung bringt neues 2D-Material hervor 27.04.2021Mit einem Druck, der rund eine Million mal höher war als der der Erdatmosphäre, haben Wissenschaftler ein bisher ...
Sichere Nachtfahrten Ford testet vorausschauende Scheinwerfer 23.04.2021Mithilfe von Echtzeit-Positionsdaten will Ford Straßen bei Dunkelheit besser ausleuchten. Besonders Nachtfahrten ...
Antennengewebe Österreich arbeitet an 6G-Tapeten 22.04.2021Ein europäisches Konsortium aus Mobilfunk- und Nachrichtentechnik forscht an der technischen Machbarkeit von 6G. Mit ...
Strategische Partnerschaft Schnüffelnde Sensorik: Turck duotec steigt bei SmartNanotubes ein 14.04.2021Mit seiner „digitalen Nase“ will das Deeptech-Start-up SmartNanotubes Maschinen das Riechen beibringen. Der E2MS- ...
Raumluftmessung Weltweit kleinste CO2-Sensoren 08.04.2021Kleiner als ein Zuckerwürfel: Die selektiven CO2-Sensoren der SCD4x-Serie sind die laut Hersteller kompaktesten ...
Neues Frühwarnsystem Straßenverkehr: KI erkennt Gefahren sieben Sekunden im Voraus 31.03.2021Ein in München entwickeltes Frühwarnsystem nutzt Künstliche Intelligenz, um aus tausenden Verkehrssituationen ...
Zellulose-Nanofibrillen Seegurken-inspiriertes Material wechselt auf Knopfdruck von fest zu weich 24.03.2021In Mainz ist ein hauchdünnes Material entwickelt worden, das seinen Zustand über einen elektrischen Schalter ...
Sensoren im IIoT Messdatenverarbeitung: Sensorhersteller sind gefragt! 24.03.2021Anwender von Messtechnik benötigen zunehmend mehr Möglichkeiten der Vernetzung und Digitalisierung. Spätestens, wenn ...
Radarsensoren für Industrie und mehr „Die Umgebung mit anderen Augen sehen" 24.03.2021Moderne Radarsensoren transformieren die reale Umgebung in eine digitale Welt. Socionext hat hochpräzise Miniatur- ...
Smart Home, Industrie, Automotive Radarsensoren für eine super-smarte Gesellschaft 24.03.2021Sensoren spielen eine bedeutende Rolle bei der Verwandlung heutiger Immobilien in Smart Homes. Mithilfe der IoT- ...
Kommerzieller Quantensensor Quantensensorik: Zwei Unternehmen leiten neue Ära in der Messtechnik ein 23.03.2021Der EMS-Dienstleister Turck duotec hat einen Beteiligungsvertrag mit dem Start-up Quantum Technologies unterzeichnet ...
Textile Elektronik Mit Drucksensoren zum perfekten Fahrradsattel 22.03.2021Radfahrer kennen es: Einen passenden Sattel zu finden, ist oft nicht so leicht. Sigrid Rotzler forscht deshalb an ...
Bearbeitungsmaschinen in rauen Umgebungen Induktiver Ringsensor für schweizerische Uhrmacherkunst 19.03.2021Der Elektronikentwickler Turck duotec wurde von AdTime, einem Hersteller von Bearbeitungsmaschinen für Uhren, ...