Kooperation in der Automobilbranche Mercedes-Benz entwickelt automatisierte Fahrsysteme der nächsten Generation 21.01.2022Mercedes-Benz und Luminar Technologies, ein Technologieunternehmen der Automobilbranche, haben heute eine ...
Kohlenstoffdioxid-Sensor Besonders Messgenau mit reduziertem Formfaktor 19.12.2021Weniger störanfällig: Der XENSIV PAS CO2-Sensor nutzt das Prinzip der photoakustischen Spektroskopie (PAS), die eine ...
5G-Technologie Das Beste aus 5G rausholen 13.12.2021In den Medien wird sie schon lange diskutiert, Technologen und Betreiber sind von ihren Möglichkeiten begeistert – ...
Stromdiebstahl vorbeugen Manipulationsmethoden am Stromzähler 29.11.2021(Aktualisiert) Stromdiebstahl stellt für Energieversorgungsunternehmen (EVUs) eine große Herausforderung dar und ...
Datenverarbeitung Ganz leicht OT-Daten von Sensor zur Cloud 16.11.2021Auf dem Moxa-Stand erleben die SPS-Besucher, wie eine zuverlässige Konnektivität zwischen Sensor und Cloud das ...
Sensorik und Aktorik Neueste Trends der Mikrosystemtechnik 11.11.2021Zukunftsweisende Schlüsseltechnologien der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik (MST) wurden vom 8. bis 10. ...
Die Welt mit anderen „Augen" wahrnehmen Interview über 3D-Time-of-Flight-Technologie 03.11.2021Bilderfassungssysteme gewinnen im industriellen Umfeld, bei der Gebäudeautomation aber auch im Automobilbereich ...
3D-ToF-Technologie (Promotion) ToF oder 3D-Bilderfassung für die Industrie 03.11.2021Time of Flight (ToF) ist eine Technologie, mit der 3D-Bilder aufgenommen werden. Dabei handelt es sich um 2D- ...
Batterieproduktion Datenbasierte und sichere Batteriezellenentwicklung 22.10.2021Kernstück jedes Elektroautos ist die Batterie. Sie soll kompakt, möglichst leistungsstark und sicher sein. Das ...
Forschungsprojekt Zukunft des Mobilfunk in 6G 22.10.2021Zur Erforschung der Mobilfunkgeneration der Zukunft fördert das BMBF den Aufbau von vier groß angelegten nationalen ...
Ladetechnik Entwickelung eines Null-Energie-Geräts im 6G-Netz 05.10.2021Eine Welt, in der Akkus nicht mehr aufgeladen oder ausgetauscht werden müssen - das ist kein bloßer Wunschtraum, ...
Firmenpartnerschaft Trumpf und Telekom entwickeln Ortungstechnologie für 5G Campus-Netz 05.10.2021Aus einem gemeinsamen Projekt von Trumpf und der deutschen Telekom ist nun als Ergebnis eine Ortungstechnologie- ...
Lichttechnik der Zukunft Intelligent vernetzte Beleuchtung 04.10.2021Mithilfe der technologischen Möglichkeiten des Internet der Dinge lässt sich die Beleuchtung in einem koordinierten ...
Massive-MIMO-5G-Antenne Ultraleichte 5G-Antenne ist noch energieeffizienter 27.09.2021In Zeiten, in denen mobile Vernetzung sehr wichtig ist, stellt der schwedische Mobilfunknetzausrüster Ericsson eine ...
Modulare Smart-Batterien Batterie-KPIs ganz einfach online überwachen 17.09.2021Die wichtigsten KPIs einer Batterie im Blick zu haben, ist vor allem dann schwierig, wenn man viele Batterien in ...
Video: Andre Kengerter, Lütze Transportation, auf der INDUSTRY.forward Expo Mehr Intelligenz in Schienenfahrzeugen 15.09.2021Die Vereinheitlichung von Kommunikationsstrukturen in Schienenfahrzeugen durch Ethernet/TRDP vereinfacht die ...
Continental auf der IAA Mobility Das Fahrzeug als dritter Lebensraum 06.09.2021Continental zeigt auf der IAA seine neuesten Lösungen aus den Feldern assistiertes und automatisiertes Fahren, ...
Video: Thilo Döring, HMS, auf der INDUSTRY.forward Expo Energiebedarf in Gebäuden durch smarte Steuerung rapide senken 02.09.2021Um die Klimaziele zu erreichen, muss die CO2-Bilanz gewerblicher Gebäude gesenkt werden. Wie das möglich ist, ...
Entwicklungsprojekt Funkschnittstelle zur stressfreien Fernwartung 30.08.2021Die Aufgabe: Entwicklung einer Funkschnittstelle zur berührungslosen Parametrierung und Wartung von automatischen ...
Industrial Internet of Things Wie hat IoT/IIoT die Industrie verändert? 25.08.2021Das Thema IoT/IIoT ist nach wie vor ein Megatrend der Digitalisierung. Im Fokus steht die schnelle und sichere ...
Infrastruktur für die Digitalisierung „IIoT gelingt nur mit Innovationen“ 24.08.2021Innovationen spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung. Was es braucht, um von ...
Intelligente Ampelsysteme Keine roten Ampeln mehr für Einsatzfahrzeuge 20.08.2021Bei einem Feuerwehreinsatz zählt jede Sekunde. Oft werden die Einsatzfahrzeuge jedoch von roten Ampeln gestoppt und ...
Fälschungen erkennen Smartphones mit Infrarot-Sensor 18.08.2021Forscher aus Italien und Deutschland haben einen besonders preiswerten Infrarot-Detektor entwickelt, der sich gut in ...
Wettbewerbsvorteile in der Zellproduktion Elektrospinning und KI sollen deutsche Batterieproduktion stärken 11.08.2021Die meisten Batterien für Elektroautos, Handys oder Energiespeicher kommen derzeit aus Asien. Um die Massenfertigung ...
Mechanische Belastungen Sensorfolie erhöht Wiederverwendbarkeit von Luft- und Raumfahrzeugen 11.08.2021Mit einer Sensorfolie überwachen, wie gut Luft- und Raumfahrzeuge mechanischen Belastungen standhalten: Diese Idee ...
Autonomes Laden Mobile Laderoboter in jedem Parkhaus 27.07.2021Der von der TU Graz und zwei österreichischen Unternehmen entwickelte Prototyp eines mobilen Laderoboter soll zum ...
Neue Behandlungsmöglichkeiten Winzige Roboter behandeln Hirnaneurysmen 08.07.2021In Lübeck sind schwimmende Mini-Roboter entwickelt worden, die sich für medizinische Eingriffe nutzen lassen. ...
Miniaturisierung in der Mikroelektronik Mini-Bildsensor für die kleinste Digicam der Welt 06.07.2021Er ist kleiner als ein Reiskorn und leichter als eine Briefmarke: Der Mini-Bildsensor von zwei österreichischen ...
Validierung von Sensordaten Kooperation für schnellere ADAS-Entwicklungen 05.07.2021B-plus und Cepton sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Evaluierung neuer Sensoren im Bereich Automotive zu ...
Miniatur-Spektrometer Medikamentenfälschungen mit dem Smartphone erkennen 02.07.2021Gefälschte Arzneimittel enttarnen? Wasserproben selbst untersuchen? Die Luftqualität überprüfen? All das könnte ...