Power Management Infrastrukturen für eine smarte und nachhaltige Zukunft 07.12.2020Neben dem Wandel hin zu smarten und nachhaltigeren Städtemodellen, sog. Smart Cities, sieht der Geschäftsführer/CEO ...
Bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland 2030? 23.11.2020Zum Schutz des Klimas ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs unverzichtbar. Dafür muss eine bedarfsgerechte ...
Visionäres Fahrzeugkonzept Luxusmobilität im Jahr 2040 16.11.2020Wie lässt sich individuelle Luxusmobilität für die Welt im Jahr 2040 gestalten? Eine Welt, die von der Idee einer ...
Modellquartier für urbanen Holzbau Nachhaltige Stadtentwicklung auf dem Gelände von Berlin TXL 13.11.2020Bauen mit Holz auf urbanem Maßstab: Mit dem Schumacher Quartier entsteht ab 2021, im östlichen Teil des ehemaligen ...
SET-Award 2020 Start-ups für Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet 26.10.2020Die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz, wurden nun ...
Ladesäulencheck 2020 Kompliziertes Stromtanken hemmt Elektromobilität 19.10.2020Das Stromladen unterwegs bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind ...
Energiewende Award (Promotion) Stadtwerke als Energiewende-Vorbilder erleben 13.10.2020Am 22. Oktober findet ein Stadtwerke-Best Practice-Tag statt, bei dem ausgewählte Gewinner des Energiewende Awards ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.20202050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
Energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 1. November 2020 in Kraft 14.09.2020Das Gebäudeenergiegesetz führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das ...
Nur kurze Atempause für den Klimawandel Corona-Krise verschärft Probleme bei der Energiewende 07.09.2020Die Lockdowns zur Eindämmung von Covid-19 haben dem Klima weltweit zwar eine kurze Atempause verschafft. ...
Energiewelt von morgen „Masterplan für die Energiewende“ 07.09.2020Schon seit 1988 begleitet das Beratungsunternehmen BET die Energiewirtschaft bei diversen Transformationsprozessen. ...
E-Mobilität für den Personennahverkehr Induktives Laden von E-Bussen während der Fahrt 31.08.2020Das kontaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr wird nun in Karlsruhe erprobt. Hierfür ...
Weniger Kohleverstromung Ausschreibungen zum Kohleausstieg gestartet 14.08.2020Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem die Ausschreibungen zur Reduzierung der Kohleverstromung in Steinkohleanlagen ...
Mind Opener auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Ist Klimaschutz aktive Zukunftssicherung für die Industrie? 21.07.2020Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 beantwortet Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2 Grad – Deutsche ...
Strategische Partnerschaft Hilfe auf dem Weg zur grünen Fabrik 04.06.2020Die zwei internationalen Industrie-Dienstleister Leadec und Getec starten eine globale Kooperation. Ziel ist es, die ...
Energietechnik Neue Schutzschalter für die Umstellung auf Gleichstrom 18.05.2020Im Zuge der Energiewende arbeiten immer mehr Geräte mit Gleichstrom. Das erfordert den Einsatz neuer Schutzelemente ...
Kostenloses E-Paper Erste Ausgabe der Energy 4.0 in 2020 08.05.2020In der ersten Quarterly-Ausgabe 2020 legen wir den Fokus auf KI & Big Data und richten das Spotlight auf Smart ...
"Zusammen wachsen" (Promotion) BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze ’20 17.01.2020Über 500 Vertreter von Netzbetreibern, aus Politik und Regulierung sowie aus der Praxis diskutieren beim BDEW- ...
Freiburger Rathaus im Stühlinger Fazit zu Europas größtem Netto-Nullenergie-Gebäude 13.01.2020Das seit 2017 betriebene Rathaus im Stühlinger der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto- ...
Netzentwicklungsplan 2019-2030 Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungsplan 2019-2030 13.01.2020Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem den Netzentwicklungsplan Strom 2019-2030 bestätigt.
Emissionsarme Mobilität Lidl setzt auf LNG-Trucks 18.11.2019Lidl testet jetzt alternative Antriebstechnologien in seiner Transportlogistik. Bis 2020 fahren nun 100 LNG-LKW für ...
Ist unser Energiesystem fit für die Zukunft? Roadmap: Industrielle Produktion versus Klimaziele 01.10.2019Lässt sich unsere industrielle Produktion aufrechterhalten, ohne Klimaziele zu gefährden? Antworten auf diese Frage ...
Energieversorger beschleunigen Einstieg in E-Mobilität Preisträger des Energiewende-Award 02.09.2019Die E-Mobilität bietet Energieversorgern ein neues Geschäftsfeld – ob mit E-Carsharing und E-Leasing, dem Aufbau ...
FNN-Kongress Netze 2019 (Promotion) Der führende Kongress rund um Energienetze 16.08.2019Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE | FNN hat die Systemgestaltung in den Mittelpunkt seines Kongresses am 4. ...
Reallabore der Energiewende Konzept für klimaneutrale Energieversorgung 22.07.2019Zu den 20 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Konzepten gehört auch Smart Quart, das ein ...
Grüner-Strom-Label Weit über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom 07.06.2019Der steigende Absatz von Grüner-Strom-zertifiziertem Ökostrom führt zu mehr Investitionen in Energiewende-Projekte. ...
Energy Value Charter Maßgeschneiderte Energiewende 03.06.2019Siemens hat ein ganzheitliches Konzept für Energiesysteme weltweit entwickelt, das erstmals nicht nur die ...
Riblet-Lack hilft bei Treibstoff-Einsparung Haie als Vorbild für Windräder 03.05.2019Einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet Windstrom. Mit dem Projekt Riblet4Wind wird sich nun der ...
BDEW Kongress 2019 - Durchstarten für die Energiewende! (Promotion) BDEW Kongress 2019 - Durchstarten für die Energiewende! 08.04.2019Auf dem größten Branchentreffen der Energiewirtschaft werden am 5. und 6. Juni 2019 mehr als 1.600 Entscheider ...
Marktstammdatenregister gestartet Datenbank der Energiewende 25.02.2019Vor kurzem startete die Bundesnetzagentur das Internetportal Marktstammdatenregister. Dieses soll einen umfassenden ...