Interview über die Herausforderungen der Energiewende Die Trends im Energiemarkt: Flexibler und digitaler 16.10.2024Die Energiewirtschaft befindet sich in einer großen Umbruchphase: Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ...
Es braucht engagierte Investitionen Das Stromnetz der Zukunft: Bis 2045 wird mehr Technologie gebraucht 15.10.2024Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) ...
Mit der neuen RiLineX Power Plattform (Promotion) Entdecke maximale Flexibilität 09.10.2024Die Energiebranche redet von der „All Electric Society“. Rittal ermöglicht sie – mit RiLineX.
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
Nur in Kooperation mit der Transportbranche möglich Elektro-Lkw flächendeckend auf die Straße bringen 19.09.2024Der Straßengüterverkehr ist nach dem Pkw-Verkehr der zweitgrößte Verursacher von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. ...
Umsetzung der Wärmewende Ausbau von Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeichern erleichtert 05.09.2024Erneuerbare Energien schneller und einfacher nutzen: Die Bundesregierung beschleunigt die Genehmigungsverfahren für ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Güterverkehr wird nachhaltig Energiewende in der Logistik: Speicher versorgen E-Truck-Flotte mit Strom 19.08.2024E-Trucks schneller und effizienter laden: Dafür hat der Transport- und Logistikdienstleister der Deutschen Bahn, DB ...
Voestalpine setzt auf Photovoltaik Grüner Stahl für eine nachhaltige Zukunft 19.07.2024Die Sonnenenergie von den Dächern der Produktionshallen am Standort Kindberg ist für Voestalpine Tubulars, einer ...
Bis 2030 insgesamt rund 300 Lkw-Ladestationen Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt? 15.07.2024Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen ...
Solarthermie aus dem Gewächshaus MIG investiert Millionen in CO2-freien Industriedampf 15.07.2024Der Wagniskapitalgeber MIG Capital hat eine Investition von 2,5 Millionen US-Dollar in die Firma GlassPoint ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Energy for Industries – Wie wird das Stromnetz stabiler? 27.06.2024Die deutsche Industrie will die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen. Das ist eine große ...
Umfangreiche Sektorkopplung als Lösung? Regionale Energiezellen als Treiber der Energiewende 10.06.2024Wie lässt sich in Zeiten erneuerbarer Energien ein stabiles Netz organisieren? An der Universität Passau erforscht ...
Fossile Rohstoffe Schritt für Schritt ersetzten Gemeinsam die Kreislaufwirtschaft fördern 10.06.2024Siemens und BASF arbeiten gemeinsam an der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Der Leistungsschalter von Siemens ist ...
Die Zukunft ist elektrisch Diese Herausforderungen gilt es bei der Elektrifizierung zu meistern 04.06.2024Elektrifizierung ist ein Prozess, der die Energieversorgung und Mobilität grundlegend verändert. Angetrieben von der ...
The smarter E Forum (Promotion) The smarter E Forum: Gelebte Sektorkopplung 03.06.2024Um die Herausforderungen einer klimaneutralen Energieversorgung 24/7 zu meistern, braucht es intelligente Lösungen ...
Konzeptionsphase eines Reallabor Umweltbewusst heizen mit kalter Nahwärme 24.05.2024Die Energiewende muss vorangebracht werden – und zwar in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Im ...
EM-Power Europe (Promotion) Wie Unternehmen von der Energiewende profitieren 23.04.2024Die Energiewende bietet die Chance, Kosten zu senken oder neue Einnahmequellen zu erschließen. Informieren Sie sich ...
Norwegen als Vorreiter Industrieparks sind wegweisend für die Kreislaufwirtschaft 17.04.2024Industrieparks erleichtern Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Norwegen nutzt jetzt die Chancen für ...
Neue Lösung und Transformationsprozess gestalten Eine klimaneutrale Industrie? 12.04.2024Die eigene Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, das Klima schützen, Wohlstand vorantreiben - das sind die großen Aufgaben ...
Der Weg zur „All Electric Society" Die Aufgaben der Industrie bei der Energiewende 26.03.2024Die „All Electric Society“ kommt mit großen Schritten auf uns zu – und das gesamte Energiesystem verändert sich ...
Von Verbrauchern zu Produzenten 4 Energietrends im Gebäudesektor für 2024 26.02.20242023 haben viele Staaten versucht, die Energiewende und Elektrifizierung schneller als bisher voranzutreiben – auch ...
Energie- und Versorgungssektor Elektrizitätswende 2024: Die 5 Schlüsseltrends der Zukunft 19.02.2024Elektrizitätserzeugung ist weltweit die größte Quelle von CO2-Emissionen, wie die International Energy Authority in ...
Wärmepumpen, Gebäudeautomation, OpenBlue Energiewende in der Versorgungswirtschaft vorantreiben 12.02.2024 Vom 20. bis 22. Februar informiert Johnson Controls auf der E-world in Essen über zukunftssichere Technologien und ...
Ohne Netzinfrastruktur geht nichts Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren 05.02.2024Eplan und Rittal präsentieren auf der E-world Lösungen für die effiziente Umsetzung der Energiewende. Schwerpunkt ...
Mehr Fokus auf Kupfer Expansion in Nordamerika 29.01.2024Wieland kündigte eine große Erweiterung und Modernisierung seines Werks in East Alton, Illinois, an. Unterstützt von ...
Diamantstruktur für die Erforschung des Klimawandels Fieberthermometer für die Erde 15.01.2024Fiebermessen für die Erde – das ist der Auftrag der FORUM-Mission. Die für 2027 geplante Satellitenmission der ...
Stephan Volgmann Wie Lösungen für die Energiewende eine Firma elektrisieren 26.10.2023Wie können wir Lösungen für die Energiewende umsetzen und eine nachhaltige Zukunft für uns alle schaffen? Wie wir ...
Prof. Dr. Uwe Riedel Schlüsselbaustein der Wärmewende 23.10.2023Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien immer ...
Prof. Dr. Julia Arlinghaus Ein Wegweiser zur Net Zero Energy 20.10.2023Ein paar unbequeme Wahrheiten auf dem Weg Ihres Unternehmens zur Nachhaltigkeit gefällig? Die aktuellen ...