Statement Alois Wichtlhuber Industrie flexibilisieren 26.04.2022Ein großes Potenzial für Versorgungssicherheit steckt in der energieintensiven Industrie. Entelios identifiziert, ...
EM-Power Europe (Promotion) Smarte Lösungen für das Energiesystem der Zukunft 04.04.2022Photovoltaik, Elektromobilität und Wärmepumpen boomen – auf die Stromnetze kommen dadurch große Herausforderungen zu ...
Netzdienliche Regelverfahren Stromnetz der Zukunft 16.03.2022Das Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Upcycling von Kunststoffen in wertvollere Materialien Recycling bald wirtschaftlich rentabel 09.03.2022Recycling ist eine der großen Umweltherausforderungen unserer Zeit. Nun wurde eine neues und einfaches chemisches ...
Experten blicken in die Zukunft Damit die Energiewende reibungslos verläuft 04.03.2022Der Fokus auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit ist für die Industrie von großer Bedeutung, jedoch kommt eine ...
Neue Materialsysteme entwickeln Hochleistungswerkstoffe als Vehikel für grüne Industrie 08.12.2021Nachhaltige Lösungen für eine klimaneutrale Industrie werden dringend gesucht. Einen wichtigen Baustein dafür soll ...
Systementwicklungsplan testen Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem 19.11.2021Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...
Philipp Steinberger, Wöhner Energie neu denken 18.11.2021Wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht, ist nicht nur Erfindergeist und politischer Gestaltungswille, ...
Niek den Hollander, Uniper Fossile Kapazitäten ab- und saubere aufbauen 17.11.2021Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Gesellschaft und auch wir ...
Dr. Christian Fahrner Die Verkehrswende beschleunigen 12.11.2021Die Verkehrswende lahmt. Um den verkehrsbedingten CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2030 um die anvisierten 42 Prozent ...
Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Net-zero-Konzept Nachhaltige Produktion im Dreiklang 12.11.2021Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen müssen für eine wirtschaftliche Dekarbonisierung neben Energieeffizienz ...
Green Factory Die klimaneutrale Fabrik 10.11.2021Am Hauptstandort der Alois-Müller-Gruppe in Ungerhausen befindet sich mit der Green Factory das größte nahezu ...
Video: Eike Christian Toepfer, Izaac.Energy, auf der INDUSTRY.forward Expo Mit hybriden Energiesystemen die wirtschaftliche Energiewende erreichen 01.10.2021Durch Hybride Energiesysteme und die ganzheitliche Betrachtung eines einzelnen Standortes beziehungsweise aller ...
Ausgleich von Erzeugung und Verbrauch Projekt zu Energiewende-Blaupausen erfolgreich beendet 02.09.2021Mit einem Aufwand von etwa 215 Entwicklungsmonaten verteilt auf vier Jahre ist allein Vivavis an dem Förderprojekt „ ...
Handlungsfelder und Indikatoren Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann 13.08.2021Industrieregionen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Entwicklung zu „grünen Industrieregionen“. Doch ...
Daten zum Kohlestopp Altersreihung zum Kohleausstieg veröffentlicht 02.07.2021Nun steht fest, in welcher Reihenfolge die Kohleverstromung in den nach den Ausschreibungen verbleibenden ...
Gesamtkonzept entwerfen Fünf Technologien sollen Stromnetz fit für Energiewende machen 16.06.2021Das Kopernikus-Projekt Ensure forscht an Technologien, um das Stromnetz für die Energiewende zu wappnen. Das Projekt ...
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Europäische Kommission genehmigt Novelle des KWKG 2020 10.06.2021Die im August 2020 in Kraft getretene Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes wurde von der Europäische Kommission ...
Stabilies Stromnetz Power-Quality-Lösungen für die Energiewende 10.06.2021Hitachi ABB Power Grids gab bekannt, dass das Unternehmen zwei Aufträge für Statcom Power Quality Lösungen von ...
Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Uniper Energy Sales „Wir haben uns der Transformation verpflichtet!“ 26.05.2021Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen. Bedingt durch den steigenden Energiebedarf ist ...
Neues Reallabor gestartet „Energiesystem Stadt“ effizienter gestalten 17.05.2021 In Städten schlummert viel Potenzial: Abwärme beispielsweise, die ungenutzt aus Industrieanlagen strömt. In ...
Herausforderung Energiewende meistern Elektrotechnische Lösungen für die Energiewende 14.05.2021Moderne und nachhaltige Konzepte der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung für die Energiesysteme der Zukunft ...
Technische Umsetzbarkeit Voraussetzungen für ein nachhaltiges dezentrales Energiesystem 30.03.2021Das Projekt Designetz, Teil des Sinteg-Förderprogramms, hat nach über vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ...
Kraftwerkstechnikum MoNiKa So klappt energieeffiziente Verstromung von Niedertemperaturwärme 24.03.2021Abwärme aus der Industrie oder Geothermiekraftwerken bietet große Potenziale für eine nachhaltige und ...
Dramatische Veränderung des Energiemarkts Stromverbrauch wird sich bis 2050 verdoppeln 19.03.2021Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen wird früher als erwartet schon in wenigen Jahren zurückgehen: Die Nachfrage ...
Dr. Dirk Pieler, Rittal, auf der INDUSTRY.forward Expo Schaltschrankbau in Zeiten der Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung 03.03.2021Wie sich die Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung auf den Steuerungs- und Schaltanlagenbau auswirken, ...
Decarbonisation So profitiert die Industrie von der Energiewende 01.03.2021Mit Dekarbonisierung muss sich die Industrie beschäftigen, das wird immer deutlicher. Nicht zuletzt, weil es auch ...
Keine Kabel, kein Warten Elektroautos einfach beim Fahren laden 15.02.2021Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen bei der Fahrt? Ganz ohne Oberleitungen? Was noch wie Zukunftsmusik klingt, ...
Fluglärm reduziert Leises, elektrisches Flugzeug 21.01.2021Elektrische Autos sind mittlerweile eine alltägliche Erscheinung, wohingegen sich elektrische Flugzeuge vorerst noch ...