Dr. Jürgen Brandes, Schaltbau, auf der INDUSTRY.forward Expo Green Production: Die Gleichstromfabrik als Beitrag zu Ressourceneffizienz und Klimaschutz 04.10.2023Ein kostengünstiger und klimaneutraler Produktionsbetrieb ist möglich! Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Jrügen Brandes, ...
Alles unter Kontrolle Intelligente Steuerung im Stromnetz bringt Energiewende voran 08.08.2023Die Bundesregierung plant, dass Netzbetreiber im Zuge der Energiewende steuernd in die Stromversorgung eingreifen ...
Auch in Kälte nutzbar Wärmepumpen sind keine Schönwetter-Heiztechnologie 07.08.2023Finnland, Norwegen und Schweden installierten 2022 zehnmal mehr Wärmepumpen pro 1.000 Einwohner als Deutschland. Mit ...
Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung Betrug beim Ökostrom? 07.08.2023Trägt Ihr „grüner“ Strom wirklich zur Energiewende bei? Eine Kurzanalyse soll genau das feststellen, denn einige ...
Umfrage zur The smarter E Europe 2023 Zielgenaue Lösungen rund um Energie und Co. 16.05.2023Die Energiewirtschaft steht durch den Klimawandel und das Forcieren von alternativen Energien vor umwälzenden ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2023 So wird die Energiewende zur Mission Possible 15.05.2023Entdecken Sie, wie der Mittelstand seine Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft wahrnimmt. Sind Sie bereit, den ...
Herausforderungen und Lösungen der Energiewende Was bewegt die Energiebranche? 30.03.2023Diese Frage hat sich der ostwestfälische Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, gestellt. ...
Vielversprechende Geschäftsmodelle Das sind die Top-Energiewende-Start-ups 2023 16.03.2023Die Deutsche Energie-Agentur Dena wählt jedes Jahr 100 Start-ups aus, die vielversprechende Geschäftsmodelle im ...
Jens Michael Peters, E.ON, auf der INDUSTRY.forward Expo Aus der Krise in eine grüne Energiezukunft – E.ON macht es vor 20.02.2023Das letzte Jahr hat viele Energieunternehmen unter Zugzwang gesetzt. Jens Michael Peters, Geschäftsführer für ...
Jochen Kreusel, Hitachi Energy, auf der INDUSTRY.forward Expo Ohne Klimaneutralitätsnetz keine Energiewende möglich 13.02.2023In weniger als 30 Jahren soll die Klimaneutralität erreicht werden. Während die Pläne zur Umsetzung in vielen ...
Energienachfrage decken Was blockiert die Energiewende? 16.01.2023Die Energiewende bahnt sich ihren Weg oder vielleicht doch nicht? Immer wieder werden ihr Steine in den Weg gelegt. ...
Status Quo Strommix 2030 Ausbau erneuerbarer Energien ist Herkulesaufgabe 16.11.2022Um die Ziele in Hinblick auf CO2-Neutralität und Klimaschutz zu erreichen, muss die Geschwindigkeit des Ausbaus ...
Rohstoffe aus Abfall gewinnen Neues Verfahren zur Rückgewinnung von Halogenen 11.11.2022„Halocycles“ ermöglicht Halogen-Kreislaufwirtschaft als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Stromnetze und zur ...
Förderung von vier Projekten Energiesysteme der Zukunft 07.11.2022Wie sehen die Energiesysteme der Zukunft aus? Welche technischen Grundlagen benötigen wir und wie kann der ...
Jens Roseneck, Actemium Energiewende – wie weiter? 27.10.2022Für eine erfolgreiche Energiewende reicht die Transformation auf erneuerbare Energien allein nicht aus – das ist nur ...
Reiner Müller, Pepperl+Fuchs Wir sind Teil der Lösung, nicht des Problems 27.10.2022Energiesparen avanciert zu einem stetigen Begleiter – mit doppelt positivem Effekt: Weniger Kosten bei den ...
Andreas Matthé, Siemens Transparenz ist überlebenswichtig 27.10.2022Die Energiekosten im Griff zu haben, entscheidet künftig bei vielen Industrieunternehmen über deren Profitabilität ...
Prof. Dr. Ulrich Hermann, e.GO Mobile Die grüne Ökonomie der Dinge 27.10.2022Unsere Welt befindet sich im Umbruch und nun am Rande einer Wirtschaftskrise. Dabei sind Energiekrise und gebrochene ...
Derya Guran, Die Autobahn Mobilitätswende heißt, nicht nur Elektroautos zu bauen 27.10.2022Oft wird die Mobilitätswende aus dem Blickwinkel der Industrie betrachtet. Dabei wird großer Wert auf die ...
Tim Schade, GFT Die Rolle der Software beim Erreichen von Klimazielen 27.10.2022Die Digitalisierung ist im Klima-Kontext eine äußerst relevante Stellschraube. Ein Großteil des Energiebedarfs der ...
Dr. Dirk C. Gratzel, Heimaterbe Enkelfähiger Ruhrort 27.10.2022Als mein Vorhaben im Jahr 2016 startete, lag beispielsweise noch mein jährlicher Klimagas-Fußabdruck bei 27 Tonnen CO2 – er war damit doppelt so groß wie der NRW-Durchschnitt. Mittlerweile nähere ich mich der grünen Null an, bin ...
Josef Art, Zeppelin Systems Nachhaltigkeit plus – was ist das und wie kann es gelingen? 27.10.2022Stellen Sie sich ein großes Unternehmen deutscher Industriegeschichte vor, welches einen Großteil seines Umsatzes in ...
Olaf Kipp, Veolia Efficiency First 26.10.2022Was haben dynamische KPIs und performancebasierte Verträge mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles – denn wir benötigen ...
Dr. Volker Lindenau, ABB Jetzt ist die Zeit zum Handeln 26.10.2022Energiesparen ist dringender denn je, denn die Kosten für Strom steigen rapide. Unternehmen sind jedoch in vielerlei ...
Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist Ist Erdgas ein Risiko für die Energiewende? 18.07.2022Der Ausbau der Erdgasinfrastruktur stellt ein Risiko für die Energiewende dar, da Erdgas keine Brückentechnologie ...
Alternativer Rohstoff Sind Materialien auf Pilzbasis der Weg in die Zukunft? 06.07.2022Weg von fossilen Rohstoffen und deren Knappheit – hin zu bisher ungenutzten Rohstoffen aus Pflanzen und Pilzen. Um ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Ist Klimaschutz aktive Zukunftssicherung für die Industrie? 14.06.2022Welche unternehmerischen Perspektiven entstehen durch die Verbindung von Ökonomie und Ökologie? Welche Chancen und ...
Energiewende in Österreich Klimaschutz: Umweltschutzorganisation kritisiert Industriellenvereinigung 07.06.2022Ein Leak bei der Vereinigung der Österreichischen Industrie soll aufzeigen, wie diese wichtige Klimaschutzvorhaben ...
Der Fokus auf Klima Die USA und Deutschland gründen eine Klima- und Energiepartnerschaft 01.06.2022Unser Klima ist vermutlich der wichtigste Punkt der nächsten Jahrzehnte. Deutschland und die USA intensivieren daher ...
Integrierte Infrastrukturplanung Klimaneutrales Energiesystem 27.04.2022Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...