Leitsysteme in KRITIS-Unternehmen sichern Deutschland großflächig vor dem Blackout bewahren 21.11.2018Die Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom versorgen Insgesamt 4,2 ...
On- und Offshore-Systeme Planungsaufwand mit Marinesensoren minimieren 05.11.2018Die induktiven Marinesensoren von Baumer wurden gezielt für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt und verfügen ...
Kritische Infrastrukturen IT-Sicherheitsstandard für Fernwärmenetze 02.10.2018Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard ...
Intelligente Netze Mit Smart Grids Blackouts entgegenwirken 26.09.2018Wie robust urbane Infrastrukturen in Krisen sind, hängt vor allem von einer stabilen Stromversorgung ab. Für die ...
Energie-Agenda 2019 (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel, 22.-24.01.2019 26.09.2018Diskutieren Sie die Zukunft Ihrer Branche mit den führenden Köpfen der Energiewelt.
Energie-Agenda 2019 (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel, 22.-24.01.2019 24.09.2018Diskutieren Sie die Zukunft Ihrer Branche mit den führenden Köpfen der Energiewelt.
Schutzgeräte gegen Überspannungen Gewalt der Blitze widerstehen 12.09.2018Überspannungen, zum Beispiel durch Blitzentladungen, führen leicht zu Schäden an elektrischen Komponenten und ...
Digitale Bedrohung Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 20.08.2018Alle Lichter gehen aus, nichts fährt mehr, die ganze Stadt oder sogar das ganze Land liegt im Dunklen. Ein ...
Interview mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik „Angriffskampagne noch nicht beendet“ 20.08.2018Deutsche Energieversorger sind das Ziel einer groß angelegten Serie von Cyberattacken geworden. Das gab das ...
Der etwas andere Blick auf die Energie Schwabbelige Kraftwerkszerstörer 17.08.2018Die Klimaerwärmung führt derzeit zum Anstieg des Meeresspiegels und auch die Ozeane sind um ein paar Grad wärmer. ...
Energetisch autarke Brauerei Kühles Blondes wird emissionsärmer 17.08.2018Sommerzeit! Was gibt es Schöneres, als im Freien zu sitzen und nach getaner Arbeit ein kaltes Bier zu trinken. Dass ...
Stromnetz von Leipzig nach Zeitz ausgebaut Erhöhten Übertragungsbedarf mit bestehenden Strommasten abdecken 13.08.2018Die Bundesnetzagentur hat erstmals eine Bundesfachplanung im vereinfachten Verfahren abgeschlossen. Die Entscheidung ...
Hitzefrei für Kohle und Atom Hitze ist kein Problem für Gaskraftwerke 08.08.2018In den vergangenen Tagen wurde die Sorge nach einer sicheren Stromversorgung in Deutschland groß, nachdem einige ...
Höhere Versorgungssicherheit Mit Primärregelleistung Schwankungen im Netz ausgleichen 09.07.2018Die Energiebranche befindet sich im Umschwung: Erneuerbare Energien sowie der Wunsch nach Nachhaltigkeit und ...
Industrial Security Netzleittechnik ausreichend vor Cyberattacken schützen 27.06.2018Kritische Infrastrukturen sind einer zunehmenden Vernetzung von Anlagen und Prozessen unterworfen. Die Auswirkungen ...
Energiewende Netzsicherheit gewährleisten 20.06.2018Das Energiesystem ist im Wandel. Bestimmten früher große Kraftwerke die Erzeugungslandschaft, so sind es heute ...
Schutz vor Ausfällen Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen erhöhen 16.05.2018Blitz- und Überspannungsschutz kann die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen erhöhen. Sowohl in Verbindung mit der ...
Energieverbundprojekt Gewinner des Contracting Awards 2018 steht fest 23.04.2018Die EnBW hat für eine Energieverbundlösung im badischen Waldbronn den Contracting Award 2018 erhalten. Die ...
HGÜ-Projekt in San Francisco Kritische Infrastrukturen auch bei Stromausfall versorgt 18.04.2018Vor kurzen wurde ein Upgrade für das Projekt Trans Bay Cable (TBC) von Siemens installiert. Mit diesem kann Trans ...
Informationsportal Über Stromausfälle stets informiert 11.04.2018Der PC bleibt dunkel, das Radio ist verstummt und das Gefrierfach taut ab. Dafür gibt es nur eine Erklärung, der ...
Versorgungssicherheit Elektroautos stabilisieren das Stromnetz 04.04.2018Die Zunahme von erneuerbaren Energien und Elektromobilität stellt eine Herausforderung für die Versorgungssicherheit ...
Gasversorgung Umstieg auf H-Gas unausweichlich 05.03.2018Das Ziel der Niederlanden ist es spätestens ab Ende 2029 kein L-Erdgas (Low calorific gas) mehr nach Deutschland zu ...
Portfolioerweiterung Lasttrennung und Umschaltung kompakt integriert 09.02.2018ABB stellt auf der diesjährigen Light + Building den ersten Lasttrennschalter mit integrierter Umschalteinrichtung vor.
Autarke Stromgemeinschaft Erster Energieversorger testet Blockchain für dezentrale Laststeuerung 07.02.2018Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) testen als erster Energieversorger in Deutschland, die Blockchain- ...
Energieautarke Produktions- und Bürogebäude Ressourcenschonende Produktion in der Praxis 05.02.2018Langsam nimmt die Green Factory 2.0 der Alois-Müller-Gruppe im Unterallgäu Gestalt an. Auf einer Fläche von 18.000 m ...
Fachkongress Treffpunkt Netze (Promotion) Die Netzbranche knüpft neue Verbindungen 29.01.2018Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lädt vom 6. bis 7. März 2018 zum Fachkongress Treffpunkt ...
Kennzeichnungssystem Viel Kraftwerk auf kleinem Raum 29.01.2018In Wunstorf bei Hannover betreibt K+S das Kaliwerk Sigmundshall. In dem über viele Jahrzehnte immer wieder ...
Förderung für Umweltinnovation Pilotprojekt zur energieautarken Abfallbehandlung 22.01.2018Das Bundesumweltministerium fördert ein Pilotprojekt zur ressourcen- und energieeffizienten Behandlung von ...
Energienetz der Zukunft Lösungen für einen stabilen Netzbetrieb 11.01.2018Zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende übernehmen die Verteilnetzbetreiber Ost und 50Hertz gemeinsam ...
Sonne, Wind und Stromhandel Vielfältige Ursachen von Frequenzschwankungen 09.01.2018Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können ...