Notstromversorgung Energie hamstern für den Notfall? 31.08.2016Welche Gefahrenlagen ergeben sich durch einen länger anhaltenden, überregionalen Stromausfall? Und wie kann man sich ...
Autarke Gebäude Energiearchitekten, vereinigt euch! 26.08.2016Mit der Vision, die Energiewende in jedem Haushalt selbst zu gestalten, haben sich die Energiearchitekten ...
Für den Regen gerüstet Energieautark automatisiert 24.08.2016Große Niederschlagsmengen können Klärwerke überlasten. Regenrückhaltebecken schützen sie davor. Für mehr Sicherheit ...
Stabiles Verteilnetz „Energieflüsse dezentral steuern“ 24.08.2016Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ist für Ortsnetzstationen eine Aufrüstung mit Intelligenz ...
Cybersicherheit Angriffe auf das Stromnetz 17.08.2016Netzanbieter werden jeden Tag gehackt, doch die meisten Hacks verliefen 2015 erfolglos. Ein Angriff auf die ...
Energiewende Verteilnetz der Zukunft 16.08.2016Versorgungsnetze mit hohem Anteil an erneuerbaren Erzeugern können stabil und wirtschaftlich betrieben werden, das ...
Dezentrale Energieversorgung Flexibilität ist gefragt 03.08.2016Die Energiewende ist ein Tauziehen: Dezentral eingespeiste Strommengen wachsen - aber mit ihnen auch die Verbraucher ...
Anlagenverbund Das unsichtbare Mega-Kraftwerk 20.07.2016Als virtuelles Kraftwerk der Gasag verbindet der EcoPool viele kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen in ...
Umspannwerke ABB setzt den Norden unter Strom 18.07.2016Für rund 30 Millionen US-Dollar hat ABB vom Netzbetreiber Statnett den Auftrag bekommen, in Norwegen zwei ...
Netzausbau Offshore und Onshore Hand in Hand 18.07.2016Schnelle und günstige Netzanbindung bei besserer Auslastung ist im Offshore möglich - sogar ins Onshore-Netz lassen ...
Energieversorgung im Wandel So sieht das Stromnetz von morgen aus 20.06.2016Supraleiter transportieren Strom durch die Großstadt, ein intelligentes Verteilnetz-Management kontrolliert ...
Versorgungssicherheit Stromlücken ab 2018 möglich 15.06.2016Studien prognostizieren erste Engpässe bei der Stromversorgung in naher Zukunft, wenn sich der Umbau des ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Instandhaltung Kameras für Versorgungssicherheit 10.06.2016Die Stadtwerke Bielefeld stehen für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung in Stadt und Umland. Damit Strom ...
Hybridkraftwerk Vom Klärwerk zum Kraftwerk 10.06.2016Am Standort der Kläranlage Bottrop werden zur klimaschonenden Energieerzeugung, neben Klärschlamm und -gas, künftig ...
IT-Sicherheit Gegen Hacker helfen keine Kameras 18.05.2016Die Sicherheit von Kraftwerken und Energienetzen ist veraltet. Geschützt sind sie vor allem gegen physische ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Micro Grids Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...
Reserveleistung gedeckt Ausreichend Kraftwerksreserven für die kommenden Winter 09.05.2016Der aktuelle Bestand an Reservekraftwerken kann laut Bundesnetzagentur im Winter 2016/2017 den ...
Energieverteilung Unterirdische Pipeline für alle Stromarten 21.04.2016Mit einer neuartigen unterirdischen Pipelinetechnik zum Ausbau des Leitungsnetzes soll künftig die Übertragung aller ...
Drehstromnetz Nationale Netze verbinden 15.04.2016Eine Übertragungskapazität von 400 Megawatt soll die HGÜ-Konverterstation in Norddeutschland künftig bewältigen. Sie ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Energiegeladen in Hannover 14.04.2016Wie kann Versorgungssicherheit in einem dezentralen Strommarkt gewährleistet werden? Ob neue Speichertechnologien, ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Strom für immer 07.04.2016Der Chemiepark Knapsack soll 365 Tage im Jahr Versorgungssicherheit gewährleisten. Um Stromausfällen vorzubeugen ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Stopp dem Stromausfall 06.04.2016Um Stromausfälle oder deren Dauer nachhaltig zu reduzieren, werden innerhalb der weltweiten Stromnetze immer mehr ...
Netzbetrieb GE erhält Folgeauftrag für Umspannwerk Bergrheinfeld West 21.03.2016Das Unternehmen wurde von TenneT mit der Lieferung einer luftisolierten Schaltanlage beauftragt. Das Neubauprojekt ...
Versorgungssicherheit Stromversorgung für 2050 modelliert 19.03.2016In einer Forschungsarbeit stellen Wissenschaftler des Öko-Instituts dar, wie sich die Anforderungen an das ...
Stromnetze 200 Kilometer Freileitungen für die Hansestadt 19.03.2016Stromnetz Hamburg setzt bei den umfangreichen Arbeiten auf eine deutsch-österreichische Kooperation. 60 ...
Energieverteilung Supraleitende Strombegrenzer für Birmingham 14.03.2016Die Strombegrenzer von Nexans sollen das Netz von Birmingham zukunftssicher für den wachsenden Energiebedarf der ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Wenn Kerzen nicht mehr helfen 09.03.2016Fehlt der Strom, hilft Kerzenlicht. Doch Ausfälle können auch große Schäden anrichten, wenn beispielsweise wichtige ...