Ein Molch für alle Fälle Inpektionsgerät tastet komplette Rohrwand lückenlos ab 09.03.2016Die Amphibie ist Namensgeber für Inspektionsgeräte, die zur Zustandsdiagnose in Pipelines eingesetzt werden. Die ...
Gasisolierte Schaltanlagen Stärkeres Stromnetz für Singapur 12.02.2016Unterwerke von ABB helfen SP Power-Grid, die Übertragungskapazität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen.
Stromversorgung Ausbau des Übertragungsnetzes 28.01.2016Gesetzliche Regelungen für den Netzausbau brachten die vier Übertragungsnetzbetreiber zusammen, Verantwortlichkeiten ...
Stromverteilung „Hertz-Schrittmacher“ fürs Stromnetz 23.01.2016EVM und Siemens starten eine Pilotanlage zur Netzstabilität im Westerwald.
Netzstabilität Gleichmässiger Energiefluss in der Eifel 11.12.2015Die Verteilnetze werden zunehmend durch die schwankende Einspeisung von erneuerbaren Energien belastet. In der Eifel ...
Energieversorgungstechnik Siemens erneuert Stromversorgung des ZDF 26.11.2015Mit dem Zweiten läuft der Strom besser? Der Fernsehsender geht auf Nummer sicher und lässt in Mainz zur Steuerung ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Europäische Vernetzung 06.11.2015Mehr Energieunabhängigkeit, ein verbesserter Klimaschutz und eine Ankurbelung des Wirtschaftswachstums: Die EU- ...
Fernwärme Leitungsbau in Flüssigböden 19.10.2015Verbesserte Verlegungsverfahren von Fernwärmeleitungen im Baustoff Flüssigboden sind Thema eines Forschungsprojekts ...
Energieketten für maritime Anwendungen Steife Leitungen sicher bewegen 18.10.2015Igus hat Trennstege aus Kunststoff entwickelt, die hohe Verschiebekräfte aushalten und es damit ermöglichen, steife ...
Atomkraft Kompetenzteam für Rückbau von Atomkraftwerken 12.10.2015Das Karlsruher Institut für Technologie bündelt Wissen über den Umgang mit stillgelegten kerntechnischen Anlagen.
110-Kilovolt-Netz Eon-Netz gliedert sich auf 07.10.2015PSI darf Netzleitsysteme der Regionalversorgungsunternehmen weiterentwickeln und erneuern.
Brand- und Explosionsschutz Brandmeldetechnik für GuD-Kraftwerk 28.09.2015Die Siemens-Division Building Technologies liefert moderne Branderkennungs- und Löschtechnik.
Wasser- und Stromversorgung Die Wiesn kann kommen 14.09.2015Die Stadtwerke München haben für das größte Volksfest der Welt einiges auf die Beine gestellt: 19 ober- und drei ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Abwarten gilt nicht 09.09.2015Wie lässt sich erneuerbar produzierter Strom verteilen – von Nord nach Süd, im Winter und im Sommer? ...
Informationsdienst Deutschlands Blitze-Hauptstadt 28.08.2015Der Blitz-Informationsdienst von Siemens registrierte 2014 mehr als 600.000 Blitzeinschläge in Deutschland, die ...
Versorgungsqualität Stromversorgung stabiler denn je 24.08.2015Die Qualität der Stromversorgung war 2014 höher als in den Vorjahren – ungeachtet der Energiewende.
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Verteilnetz autonom steuern 17.08.2015In einem EU-Großprojekt zeigen sechs europäische Verteilnetzbetreiber, wie innovative Technologien im Mittel- und ...
Energieversorgungsnetze IT-Sicherheitskatalog veröffentlicht 13.08.2015Energienetzbetreiber müssen Sicherheitsanforderungen bis 2018 umsetzen.
Luxuskreuzfahrtschiff Stromversorgung an Bord abgesichert 06.08.2015AEG Power Solutions stattet die Seabourn Encor mit Stromversorgungslösungen für alle kritischen Lasten an Bord aus.
IT-Sicherheit Pflichten für Energieversorger 03.08.2015Das IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft getreten. Energieversorger sollen sich auf die kommenden Verpflichtungen ...
Europäisches Stromnetz Strom über die Nordsee 27.07.2015ABB hat einen Auftrag über 450 Millionen US-Dollar für die HGÜ-Verbindung zwischen dem britischen und dem ...
Automatische Frequenzentlastung Kontrollierter Lastabwurf 20.07.2015Die zunehmend dezentrale Erzeugung erfordert neue Lösungen für die automatische Frequenzentlastung.
Vom Grünbuch zum Weißbuch „Kapazitätsmärkte sind überflüssig“ 03.07.2015Einschätzungen von Experten aus der Energiebranche
Gasspeicherstudie Die Erdgasversorgung ist sicher 29.06.2015BMWi legt Studie zur Verbesserung der Gasversorgungssicherheit durch Speicherregelungen vor
15,3 MW Leistung für Wasserversorgung Hier muss niemand verdursten 25.06.2015Bodensee-Wasserversorgung bekommt neues Notstromaggregat von MTU
Leistungselektronik Gefahr für den Netzbetrieb? 22.06.2015Immer mehr Leistungselektronik geht ans Netz. Zu wenig bekannt ist, was das für die Stabilität des Netzes bedeutet.
Greentec Award Die drei Innovateure 29.05.2015Sieger gab es zahlreiche, mit Bezug zur Energie aber nur zwei Geheimtipps und einen großen Energieversorger.
Energieverteilung Kabelkonfektion nach Maß 06.04.2015FTG zeigt auf der Hannover Messe 2015 gekennzeichnete Kabel für einfache Montage.
Stromnetz Sonnenfinsternis? Kein Problem! 19.03.2015Die deutsche Energielandschaft hat gezeigt, was sie drauf hat.
Sonnenfinsternis in Mitteleuropa ÜNB rüsten gegen Solar-Blackout 23.02.2015Kaum zu glauben: In vier Wochen ist Sonnenfinsternis –und die Übertragungsnetzbetreiber werden nervös.