Stetes Wachstum in herausfordernden Zeiten MPDV blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 – und setzt Meilensteine für 2025

MPDV Mikrolab GmbH

MPDV investiert nicht nur in seine Mitarbeitenden, sondern auch gezielt in die nächste Generation.

Bild: MPDV
17.02.2025

MPDV Mikrolab aus Mosbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und setzt den Wachstumskurs mit Zuversicht fort. Trotz herausfordernder globaler Bedingungen konnte das Unternehmen erneut seine Marktführerschaft im Bereich der Fertigungssoftware behaupten und ausbauen.

Sponsored Content

Mit einem erneuten Umsatzplus und der Erweiterung der Belegschaft auf 530 Mitarbeitende schreibt das Familienunternehmen seine Erfolgsgeschichte fort. Als weltweit führender Anbieter für Softwarelösungen für die Fertigung ermöglicht MPDV die Digitalisierung von produzierenden Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. MPDV hilft Unternehmen auf dem Weg zur smarten Fabrik und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Zukunft der globalen Fertigungsindustrie.

Nathalie Kletti, Geschäftsführerin in zweiter Generation, betont: „Unser gesundes Wachstum zeigt, dass wir mit unseren innovativen Lösungen und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit entscheidend zur digitalen Transformation beitragen. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, tief in der Region verwurzelt zu sein und diese aktiv zu stärken.“

Auszeichnung für herausragende Leistungen

Das Engagement von MPDV wurde 2024 mit dem renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ gewürdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Innovationskraft und die zukunftsweisende Unternehmensstrategie von MPDV Mikrolab.

Executive Manufacturing Center: Umfassende Beratung für die Smart Factory

MPDV startet 2025 mit einem neuen Meilenstein: Die Unternehmensberatung Perfect Production GmbH wird als eigenständiger Geschäftsbereich unter dem Namen Executive Manufacturing Center (EMC) in die MPDV Gruppe eingegliedert. Das EMC bietet ganzheitliche Beratung und Dienstleistungen rund um Digitalisierung und Lean Management in der Produktion. Mit diesem Schritt erweitert MPDV das Leistungsportfolio und positioniert sich noch stärker als Rundum-Servicepartner für Fertigungsunternehmen weltweit.

Neues Firmengebäude, zusätzliche Arbeitsplätze und gezielte Nachwuchsförderung

Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist die Fertigstellung des neuen Firmengebäudes am Hauptsitz in Mosbach. Ab der zweiten Jahreshälfte entstehen hier 170 zusätzliche Arbeitsplätze – ein klares Bekenntnis zur Region und zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens.

MPDV investiert nicht nur in seine Mitarbeitenden, sondern auch gezielt in die nächste Generation. Die Nachwuchsförderung hat einen hohen Stellenwert: Seit Jahren begeistert das Unternehmen Schülerinnen und Schüler der Region mit praxisnahen Workshops zu den Themen Digitalisierung und Smart Factory. Mit dem neuen Gebäude erhalten diese Bildungsangebote noch bessere Rahmenbedingungen, um Kindern und Jugendlichen erste Einblicke in die Fertigungsindustrie der Zukunft zu ermöglichen.

Gesellschaftliches Engagement in Aktion: MPDV stärkt die Region

Mit dem 2021 ins Leben gerufenen „Welttag der Smart Factory“ möchte MPDV noch mehr Menschen erreichen. Der Aktionstag, der jährlich am 15. September begangen wird, zielt darauf ab, möglichst jedermann über die Bedeutung und die Möglichkeiten innovativer Technologien zu informieren. „Unser Ziel ist es, nicht nur Unternehmen, sondern auch viele Interessierte für die Chancen der intelligenten Fabrik zu begeistern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und bieten eine einmalige Gelegenheit, unsere Zukunft lebenswert zu gestalten“, klärt Nathalie Kletti auf.

Darüber hinaus engagiert sich MPDV in sozialen Projekten und fördert ehrenamtliches Engagement von Vereinen und Initiativen in der Region. Über die Vergabe von Spenden entscheidet ein Gremium aus MPDV-Mitarbeitenden, um ein möglichst breites Spektrum an sozialen Aktivitäten zu unterstützen. „Wir möchten der Region, in der wir gewachsen sind, etwas zurückgeben und so unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnehmen“, unterstreicht Nathalie Kletti das Engagement.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel