Die Nachfrage nach Fassadenlösungen nimmt stetig zu. Dabei stehen neben der Sicherheit vor allem Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Mit IBC WallFix hat IBC Solar nun für seine Kundinnen und Kunden ein eigenes Montagesystem entwickelt. IBC WallFix kann sowohl im Gewerbe- und Industriebereich als auch im Privatbereich eingesetzt werden. Es ist universell auf den unterschiedlichsten Wandtypen wie Ziegel, Trapezblech, Beton und vielen anderen Baustoffen einsetzbar.
Auch optisch überzeugt das neue Fassadensystem: Das neue Einlegesystem sorgt für ein harmonisches und homogenes Erscheinungsbild. Darüber hinaus übernimmt IBC Solar die projektspezifische Planung für das neue IBC WallFix. Passende bauaufsichtlich zugelassene Module sind ebenfalls über das Unternehmen erhältlich.
IBC AeroFix – Sicher und flexibel auch für große Module
Das IBC Solar Flachdachsystem IBC AeroFix wurde weiterentwickelt und kann nun auch für größere Solarmodule bis 3 m2 eingesetzt werden. Durch das flexible Baukastensystem ist IBC AeroFix kostengünstig und hält hohen Schneelasten stand. Die breiten Bodenschienen sorgen für eine minimale Dachbelastung. Für zusätzliche Sicherheit bei der Montage sorgt die integrierte Absturzsicherung IBC AeroFix Latch. Vormontierte Komponenten sparen dem Installateur zudem wertvolle Zeit bei der Montage.
Universelle Dachlösungen – für jeden Dachtyp
Neben den Neuheiten für Fassade und Flachdach präsentiert IBC Solar auf der Messe das komplette hauseigene Halterungsportfolio. Der IBC TopFix eignet sich für Schrägdächer, Ziegel-, Trapez- und Welleternitdächer sowie Blechfalzdächer. Vormontierte Teile sparen Zeit, reduzieren die Montagekosten und machen die Montage besonders schnell und einfach.
Lesen Sie hier mehr über die The smarter E Europe 2025!
Für geneigte Gewerbedächer eignet sich das IBC AeroFlat, Das dachparallele, aerodynamische Montagesystem wurde speziell für geneigte Bitumen- und Foliendächer konzipiert und ist bis maximal 30 Grad Dachneigung sowie einer Dachhöhe bis 35 m einsetzbar. Durch seine breiten Bodenschienen werden eine gleichmäßige Lastverteilung und eine hohe Stabilität gewährleistet. Die Expertinnen und Experten von IBC Solar freuen sich darauf, auf der Intersolar Europe vom 07. bis 09. Mai 2025 in Halle A4, Stand A4.470 und A4.570, den aktiven Dialog mit Fachbesucherinnen und Fachbesuchern zu führen.