Nahtlose Integration in bestehende Infrastruktur Power-to-X-Anlage stärkt klimaneutrale Kraftstoffproduktion

StormFisher Hydrogen hat MAN Energy Solutions beauftragt, das Pre-Front-End-Engineering-Design für den Methanisierungsreaktor einer 200 MW Power-to-X-Anlage zu liefern.

Bild: StormFisher Hydrogen / MAN Energy Solutions
14.03.2025

Der kanadische Entwickler StormFisher Hydrogen plant den Bau einer groß angelegten Power-to-X-Anlage in Nordamerika, die jährlich rund 50.000 t LNG-äquivalentes E-Methan produzieren soll. MAN Energy Solutions wurde mit der Pre-FEED-Studie für den Methanisierungsreaktor beauftragt. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und einer biogenen CO2-Quelle soll das Projekt zur Dekarbonisierung der Gaswirtschaft beitragen und klimaneutrale Kraftstoffe in bestehende Infrastrukturen integrieren.

StormFisher Hydrogen, Entwickler von klimaneutralen Kraftstoffen, beauftragt MAN Energy Solutions, das Pre-Front-End-Engineering-Design (pre-FEED) für den Methanisierungsreaktor einer groß angelegten Power-to-X-Anlage zu liefern. Die 200 MW-Anlage, die in Nordamerika gebaut werden soll, wird durch die Nutzung einer lokalen biogenen CO2-Quelle grünen Wasserstoff und E-Methan produzieren. Es wird erwartet, dass die Anlage jährlich 2,5 Millionen MMBtu (million British thermal units) E-Methan erzeugt, was etwa 50.000 t Flüssigerdgas (LNG) entspricht.

Steigerung der E-Fuel-Produktionskapazität in Nordamerika

Judson Whiteside, Chief Executive Officer bei StormFisher Hydrogen, sagt: „Die geplante Anlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Pläne von StormFisher Hydrogen, die E-Fuel-Produktionskapazität in Nordamerika zu erhöhen und die amerikanische Führungsrolle im Energiesektor zu stärken. MAN Energy Solutions verfügt über das Fachwissen in der Methanisierung, das erforderlich ist, um die pre-FEED-Studie zu erstellen und das Projekt erfolgreich voranzutreiben.“

Nach Inbetriebnahme wird die Anlage 200 MW erneuerbare Elektrizität – hauptsächlich aus Wind und Solar – durch Elektrolyse in grünen Wasserstoff und dann in E-Methan umwandeln, das den nordamerikanischen Pipeline-Standards entspricht. Dies ermöglicht es, den Brennstoff nahtlos in die bestehende Erdgasinfrastruktur zu integrieren und bietet eine kostengünstige und skalierbare Dekarbonisierungslösung.

Wagner Canelhas, Regional Sales Manager bei MAN Energy Solutions Houston, sagt: „Mit diesem Projekt stärkt MAN Energy Solutions seine Position als globaler Marktführer in der Methanisierung für Power-to-X-Anwendungen. Unsere Technologie ermöglicht die reibungslose Integration von E-Methan in bestehende Infrastrukturen, senkt die Kosten und beschleunigt die weltweite Einführung.“

Im Rahmen des Projekts wird MAN Energy Solutions in seinem Werk in Deggendorf, Deutschland, interne Tests durchführen, um einen Qualitätsschub zu erreichen. Diese Verbesserung der Methanisierungstechnologie zielt darauf ab, die Methanreinheit zu erhöhen, indem sie unreagierte Bestandteile im E-Methan-Ausstoß reduziert.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel