Decarbonization Wie KI zur Energiewende beiträgt 14.07.2020Die Industrie sucht nach Lösungen für eine CO2-neutrale Produktion, währenddessen werden weiterhin gigantische ...
Ecosia beteiligt sich an Naturstrom-Solarpark Rottenbach Nachhaltige Suchmaschine Ecosia setzt auf Photovoltaik 10.07.2020Ecosia, Anbieter der gleichnamigen nachhaltigen Suchmaschine, kooperiert bei der Vergrößerung ihres Erneuerbare- ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Umfrage Wann helfen Energiespeicher endlich bei der Energiewende? 26.06.2020Die Welt der Speichertechnik dreht sich bereits seit Jahren. Höher, schneller, leistungsfähiger ist hier die Devise ...
Rund um die Uhr speichern Gigabatterie sichert Netzstabilität 25.06.2020In der Uckermark ist ein 31,6-MWh-Lithiom-Ionen-Batterie-System mit dem Umspannspannwerk Cremzow vernetzt. Die ...
Bidirektionales Laden Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher nutzen 22.06.2020Wie können Elektroautos zur Energiewende beitragen? Und können Fahrzeugbesitzer daran sogar verdienen? Eine Studie ...
Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt 200.000 Solarstromspeicher installiert 15.06.2020Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromspeicher nach Angaben des ...
Globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern Bundesregierung verabschiedet nationale Wasserstoffstrategie 15.06.2020Das Bundeskabinett hat vor Kurzem die nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für ...
Klimaneutraler Transport Flugkraftstoff auf erneuerbarer Wasserstoffbasis 15.06.2020Die Power-to-Liquid-Technologie soll nun für den europäischen Markt industrialisiert werden. Das weltweit erste ...
Rechenzentren in die Energiewende einbinden RWE erhält German Innovation Award in Gold 29.05.2020RWE Supply & Trading wurde mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte mit ...
Future's calling Visionäre Designkonzepte für eine grüne Zukunft 18.05.2020Tschüss Öl, hallo Strom: Mit guten Ideen lässt sich die Energiewende meistern. Im Rahmen des Projekts „25Ah Futurity ...
Neuer Termin: 1. bis 4. Dezember 2020 WindEnergy Hamburg verschoben! 07.05.2020Die internationale Messe WindEnergy Hamburg wird auf den 1. bis 4. Dezember 2020 verschoben. Grund dafür ist die ...
KI braucht mehr Rechenleistung und Energieeffizienz 5 Voraussetzungen für KI in Deutschland 03.04.2020Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat vor Kurzem die Analyse „Globale Trends der künstlichen Intelligenz und deren ...
Erforderliche Gasinfrastruktur Neue Projects of Common Interest im Spannungsfeld der EU-Klimapolitik 23.03.2020Die Europäische Kommission veröffentlicht alle zwei Jahre eine aktualisierte Liste der sogenannten Projects of ...
Community-Plattform Vermarktung von Regionalstrom 17.02.2020Ab sofort können Stadtwerke über ihr Kundenportal klimabewusste Bürger - Verbraucher, Erzeuger und Prosumer - zu ...
Solarprojekt Sonnenernte im ehemaligen Steinbruch 12.02.2020Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs der Firma Schmitz in Kersch entsteht ein Solarpark. Der Anlagen-Errichter ...
Mega-Projekt „NETZlive“ bei Netze BW Flächendeckende Transparenz im Stromnetz 04.02.2020Mithilfe einer umfassenden Digitalisierung will die Netze BW flächendeckende Transparenz in ihrem Stromnetz schaffen ...
Auftakt des HY3-Projekts Möglichkeiten zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff 03.02.2020Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland haben eine Machbarkeitsstudie über die ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Power-to-Gas Speicherprobleme von erneuerbaren Energien 16.12.2019Mit seinem deutschlandweit über 500.000 km langen Rohrleitungssystem bietet das Erdgasnetz ein enormes ...
German Renewables Award Pioniere der Erneuerbare-Energien-Branche ausgezeichnet 02.12.2019Virtuelle Kraftwerke, Power Purchase Agreements, nachhaltige Wärmeversorgungskonzepte in Gewerbeunternehmen – die ...
Leichterer Einstieg in Erneuerbare Sonnen steigt in Elektromobilität ein 18.11.2019Mit Sonnen Now erweitert Sonnen jetzt sein Angebot als Energieanbieter und steigt mit Sonnen Drive in die ...
BayWa beteiligt sich an globaler RE100-Initiative 100 Prozent Öko-Strom ab 2020 16.09.2019BayWa hat sich der internationalen Initiative RE100 angeschlossen, die von den unabhängigen Non-Profit- ...
Energieversorger beschleunigen Einstieg in E-Mobilität Preisträger des Energiewende-Award 02.09.2019Die E-Mobilität bietet Energieversorgern ein neues Geschäftsfeld – ob mit E-Carsharing und E-Leasing, dem Aufbau ...
Metering Days 2019 Wie geht es mit Zertifizierungen von Smart Meter Gateways weiter? 02.09.2019Auf dem Metering Days 2019, die vom 9. bis 10. Oktober stattfinden, geht es unter anderem darum, wie es um weitere ...
HUSUM Wind 2019 (Promotion) Messefokus: Wind weiter denken 23.08.2019Der Windbranchentreffpunkt des Jahres: Die HUSUM Wind zeigt vom 10.-13. September 2019, was die On- und Offshore- ...
FNN-Kongress Netze 2019 (Promotion) Der führende Kongress rund um Energienetze 16.08.2019Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE | FNN hat die Systemgestaltung in den Mittelpunkt seines Kongresses am 4. ...
Reallabore der Energiewende Konzept für klimaneutrale Energieversorgung 22.07.2019Zu den 20 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Konzepten gehört auch Smart Quart, das ein ...
Energiewende Mit erneuerbaren Strom die Wärmewende voranbringen 01.07.2019Wie die Chancen stehen, dass mittels Sektorenkopplung die Dekarbonisierung der Wärmewende gelingt, beleuchtet die ...