Verstärktes Engagement in Energieverbänden BayWa r. e. tritt BEE und BDEW bei 03.05.2017BayWa r.e. ist kürzlich gleich zwei Energieverbänden beigetreten: dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sowie ...
RICHTIG AUFGESTELLT? (Promotion) Der Award „Energieversorger der Energiewende“ 28.04.2017Der Energiemarkt und dessen Akteure stehen im Wandel. EuPD Research führte deshalb erstmals eine umfassende ...
100 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2016 Brennstoffzellenindustrie blüht auf 26.04.2017Die Brennstoffzellenindustrie in Deutschland wächst rasant. Industrie und Politik erkennen die Relevanz von ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Geotechnische Energiespeicher Energiespeicher in der Unterwelt 12.04.2017Die Energiewende kommt aus der Tiefe: Im Projekt Angus II erforschen Wissenschaftler, wie sich Energiespeicher im ...
Branchentreffen am 21. bis 22. Juni in Berlin (Promotion) BDEW Kongress 2017 spiegelt neue Energiewelt 10.04.2017Brisante Themen, ein revolutionärer Leitgedanke, ein neues Design, eine innovative Gestaltung - der BDEW Kongress ...
Isolationsüberwachung Die Energiewende braucht Speicher 04.04.2017Ähnlich wie Eidechsen Sonne tanken, um beweglich und flink zu werden, benötigen wir Strom, damit wir unser Leben ...
Kopernikus-Initiative 400 Millionen Euro für die Energiewende 03.04.2017Wie wird die deutsche Energiewende zum Exportschlager? Das zu erforschen ist Ziel der Kopernikus-Initiative - des ...
Dezentrale Energieerzeugung Strom-Community: Energiewende zum Mitmachen 03.04.2017Damit Menschen Strom innerhalb einer Community frei teilen können, haben Lichtblick und Senertec im Rahmen einer ...
Erneuerbare Energie aus der Wüste Marokko erweitert weltweit größten Solarkomplex 03.04.2017Durch den Spatenstich für ein viertes Kraftwerk im marokkanischen Super-Solarkomplex stärkt Marokko seine Position ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
Potenzial für erneuerbaren Strom Da geht noch was in Wunsiedel 27.03.2017Als Vorzeige-Ökoregion machte Wunsiedel bereits in der Vergangenheit Schlagzeilen. Ihr grünes Potenzial ist jedoch ...
Hauptversammlung MVV Energie bleibt auf Wachstumskurs 23.03.2017Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie hat auf seiner Hauptversammlung am 10. März die Zahlen des ...
Statement von Mediate-Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim „Den Letzten beißen die Hunde“ 13.03.2017Während die Digitalisierung in vielen Branchen die Karten neu mischt, scheinen Energieunternehmen weitgehend ...
Automatisierungstreff 2017 Digitale Transformation auf der Ideenbörse 07.03.2017Der Automatisierungstreff bietet vom 28. bis 30. März 2017 in der Kongresshalle Böblingen für IT und Automation ...
Intelligente Netzleitwarte Fernsteuerung fürs Smart Grid 06.03.2017Um Stromnetze dynamisch zu steuern, braucht es eine ganz neue Generation von Netzleitwarten. Die erste ihrer Art ...
Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
Analyse zur Dezentralitätsdebatte Energiesystem der Zukunft: Dezentral und doch geordnet 01.03.2017Das Energiesystem wird dezentraler – aber Energiepolitik und Energierecht haben das noch nicht verstanden. Deshalb ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Stromkunden fordern Transparenz Wo kommt mein Strom wirklich her? 22.02.2017Nicht nur bei Lebensmitteln fragen Verbraucher zunehmend nach der Herkunft. Auch wollen die Deutschen wissen, wo ...
EC Power auf der ISH Mehr Effizienz ins BHKW pumpen 22.02.2017BHKW trifft Wärmepumpe – das ist die neue Leitidee von EC Power, die mehr Effizienz in Blockheizkraftwerke bringen soll.
Handelssystem lässt Treibhausgas-Emissionen steigen Schadet das EEG dem Klima, statt es zu schützen? 15.02.2017Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden - wäre da nicht das ...
Gemeinsam für Erdgas Wingas und Viessmann kooperieren im Wärmemarkt 13.02.2017Die Wahrnehmung von Erdgas als Energieträger zu stärken ist das Ziel der Vertriebs- und Marketingkooperation ...
Wege zur Dekarbonisierung Wärmemarkt: 80 Prozent weniger CO2 sind machbar 08.02.2017Regenerative Gase sind einer der Schlüssel zu einer bezahlbaren CO22-Reduktion, zeigt eine Wärmemarkt-Studie. ...
Europas erster Energy Efficiency Hack Berlin hackt gegen den Klimawandel 08.02.2017„Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel“ - das ist die Mission der hundert ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Energy Saxony auf der E-World Grüne Energie made in Sachsen 06.02.2017Neuartige Energiespeicher, intelligente Stromversorgung und Strom aus grünem Wasserstoff: Energy Saxony präsentiert ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Förderung von Start-ups Brutkasten der Energiewende 23.01.2017Im Fokus des Start-up-Programms von Veolia Deutschland und InnoEnergy stehen zukunftsfähige Ideen für ...
Kombiniertes Regelkraftwerk Gleichgewicht statt Gefälle 18.01.2017Energie kurzfristig bereitstellen oder hohe Kapazitäten über eine lange Zeit halten - ein kombiniertes ...