Industrialisierung nach Maschinenbau-Vorbild Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende vor 6 TagenDer Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten schreitet voran. Die Netzbetreiber bauen ihre ...
Vielversprechende Polymere, Keramiken und Hybridmaterialien identifiziert Gamechanger für die Energiewende: Wärmepumpen ohne Kältemittel vor 7 TagenRevolution in der Klimatechnik: Elektrokalorische Wärmepumpen ohne schädliche Kältemittel. Ein neues ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik vor 10 TagenDie Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Fortschritt für die Energiewende Vom Netzmanagement bis E-Mobilität: Lösungen für die Zukunft der Energie 21.01.2025Omexom präsentiert auf der E-World 2025, die vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen stattfindet, am Stand 106, Halle ...
Digitalisierung ist unverzichtbar „IoT ist im Herz der Energiewende angekommen“ 20.01.2025Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Auf der E-world energy & water 2025 präsentiert Digimondo ...
Reduzierung des Ausfallrisikos Robustere Umrichter für Photovoltaik und Windkraft 20.01.2025Umrichter in Photovoltaik- und Windenergieanlagen sind essenziell, aber anfällig für Ausfälle. Im Projekt „power4re ...
Gratisticket für E-world 2025! (Promotion) Das digitale, dekarbonisierte Netz der Zukunft 16.01.2025Verpassen Sie nicht den Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Sichern Sie sich jetzt Ihr ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Video: Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal, auf der INDUSTRY.forward EXPO Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität in Kläranlagen revolutioniert 06.12.2024Wie können Kläranlagen zu flexiblen Energiezentren der Zukunft werden? Das EU-Projekt FlexAqua zeigt, wie Methoden ...
Video: Christoph Gardlo, Esforin, auf der INDUSTRY.forward EXPO Industrie-Strom – Flexibilität ist die neue Effizienz 06.12.2024Wie können Industrieunternehmen ihre Energiekosten durch flexible Stromnutzung senken? Erneuerbare Energien drücken ...
Video: Nicole Allgaier, EnerKíte, auf der INDUSTRY.forward EXPO Flugwindenergie? Effizient grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen! 05.12.2024Flugwindenergie-Anlagen nutzen die starken Höhenwinde, um auf effiziente und ressourcenschonende Weise grüne Energie ...
Video: Energy-Panel, auf der INDUSTRY.forward EXPO In Charge of Tomorrow: Batteriespeicher als Gamechanger der industriellen Energiewende 02.12.2024Wie können Batteriespeicher die Stromnetze stabilisieren, Kosten senken und die Umwelt schonen? Auf der INDUSTRY. ...
Automatisierte Demontagelösungen für Altbatterien Nachhaltiges Batteriemanagement vorantreiben 26.11.2024Comau engagiert sich im EU-Projekt Reinforce für ein effizientes End-of-Life-Management von Elektrofahrzeugbatterien ...
Umstellung auf Erneuerbare Höhere Energiekosten beschleunigen Energiewende 26.11.2024Viele deutsche Unternehmen reagierten auf die steigenden Energiepreise infolge des Ukrainekrieges durch die ...
Die größten Potenziale auf einen Blick Was bringt Smart-Meter-Rollout für KMU? 25.11.2024Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen ...
Eco Power One Größtes Speicherprojekt Deutschlands geht an den Start 21.11.2024Es soll einen Meilenstein in der Energiewende darstellen: Die Firma Eco Stor hat mit Entelios und Enspired den ...
1.100 km Leitungen für Industrie und Mittelstand Startschuss für Deutschlands Wasserstoff-Kernnetz gefallen 21.11.2024Dort, wo heute noch Erdgas fließt, sollen bald Wasserstoff und andere grüne Gase transportiert werden – so lautet ...
Ein Meilenstein für grüne Energie 3.500 PV-Wechselrichter für den 650-MW-Solarpark Witznitz 20.11.2024Der 650-MW-Solarpark Witznitz in der Nähe von Leipzig wird jährlich 200.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen und 250 ...
Neue Maßstäbe für die nachhaltige Energiezukunft Energieverbrauch senken mit Gleichstrom 20.11.2024Die Experten sind sich einig: Gleichstrom (DC) könnte einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zur ...
Messtechnik für die Dekarbonisierung Weg vom CO2 20.11.2024Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
16 weitere Projekte bereits in Planung Solarparks integrieren erfolgreich Großbatteriespeicher 13.11.2024Der Hamburger Solarparkentwickler und -betreiber Enerparc hat auf zwei weiteren seiner Freiflächen-Solaranlagen die ...
Video: Niclas Esch, ABB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zum Gewinner der Energiewende: Kontrolle über eigene Energieflüsse erlangen 11.11.2024Die Welt befindet sich in der größten Energietransformation ihrer Geschichte, und Deutschland sowie Europa stehen im ...
Steinige Energiewende Wie können Batteriespeicher zukunftssicher werden? 11.11.2024Batteriespeicher sind essenziell, um die schwankende Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Doch ...
Wachstum und Nachhaltigkeit Die Bedürfnisse der neuen Energiewelt 08.11.2024Die BKW stellt sich mit der Strategie „Solutions 2030“ für die neue Energiewelt auf – mit den drei Geschäftsfeldern ...
Energiewende in Spremberg Batteriespeicher: Ein unverzichtbares Element der Energiewende 08.11.2024Gepsenix Energy kündigt mit Stolz den Bau eines hochmodernen Großbatteriespeichers in Spremberg, Brandenburg, an. ...
Hilfe, Krise – was tun? Strategische Kommunikation stärkt Krisenresilienz 07.11.2024Die Fähigkeit, durch Kommunikation Krisen zu überstehen und sich von ihnen zu erholen, wird immer relevanter. ...
70 Jahre Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Technologie Leistungselektronik gestaltet die Zukunft der Energie 04.11.2024Auf den „Power Electronics & Energy Days“ in Stockholm weist Hitachi Energy auf die Bedeutung der ...
Bulk-Photovoltaik-Effekt in Alpha-Indiumselenid nachgewiesen Die nächste Generation der Solartechnologie 24.10.2024Japanische Forscher der Shinshu University haben den Bulk-Photovoltaik-Effekt (BPV) in Alpha-Indiumselenid erstmals ...
Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt, Technische Hochschule Köln Swarm-Grids gegen Überlastung 23.10.2024Eine verteilte Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien profitiert von einer verteilten Steuerung der ...