Leitungen für Wasserstoff Alte Pipelines, neue Energiequelle 08.08.2016In der Energiewende dient Wasserstoff als Speichermedium und kann Energieschwankungen ausgleichen. Um als Puffer die ...
Digitalisierung der Energiewende Bereit für den Smart-Meter-Rollout? 08.08.2016Am 8. Juli 2016 ist ein neues Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Verteilnetzbetreiber ...
Regionale Unterschiede Deutschland sucht das grünste Bundesland 03.08.2016Die höchsten Anteile Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung weisen Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen- ...
Energiemanagementsystem Intelligenz hilft Strom sparen 22.07.2016Ein Energiemanagementsystem kann für bessere Effizienz und Betriebssicherheit sorgen. Dafür müssen allerdings ...
Wärmeerzeugung Power-to-Heat: Schlüssel zur Energiewende 08.07.2016Mit einer neuen Power-to-Heat-Anlage wollen die Stadtwerke Neumünster (SWN) die Volatilität der erneuerbaren ...
Schweden gibt Genehmigung Vattenfall verkauft Braunkohle-Sparte 04.07.2016Die schwedische Regierung unterstüzt die Pläne von Vattenfall, die Braunkohle-Sparte in Brandenburg und Sachsen an ...
Nachbericht Intersolar Startschuss für den Aufbruch 27.06.2016Volle Hallen und beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern: Intersolar und ees Europe. 1077 Aussteller zeigten ...
Digitalisierung der Energiewende Stadtwerke vor dem Smart Meter Rollout 19.06.20162017 startet die Einführung der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme. Energieversorger müssen ...
Energiewende Power-to-Gas: Fortschritte in Regionen aber Hindernisse in Bundesgesetzen 17.06.2016Ein Potenzialatlas der dena soll es Unternehmen erleichtern, geeignete Standorte für Power-to-Gas-Anlagen zu finden ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Energiekosten Die Rechnung geht auf 18.05.2016Investitionen in mehr Effizienz sind eine wichtige Säule der Energiewende. Eine konsequente Umsetzung trägt dazu bei ...
Micro Grids Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...
Studie Speicher und Lastflexibilisierung wichtig für die Energiewende 04.04.2016Das historisch gewachsene Energienetz muss an die dezentrale Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen angepasst ...
Der 21. ICC Den Herausforderungen der Energiewende begegnen 22.02.2016Der 21. Industrial Communication Congress (ICC), den Phoenix Contact am 2. und 3. März am Standort in Bad Pyrmont ...
Windenergie Juwi auf Expansionskurs 24.01.2016Mit der Inbetriebnahme neuer Anlagen in sieben Bundesländern will der Spezialist für erneuerbare Energien seine ...
Klimaschutz BWE: „2016 droht der nächste industriepolitische Fehlschluss" 07.12.2015Der Bundesverband Windenergie warnt, das Ausschreibungssystem mit einer restriktiven Mengensteuerung für die ...
Konferenzreihe: Stadtwerke mit erneuerbaren Energien Die Zukunft der Stadtwerke in der Energiewende 23.11.2015Das Programm der zehnten Eurosolar-Konferenz rückt die erfolgreiche Umstellung auf erneuerbare Energien in den ...
Zwischenbilanz zur Energiewende Industriestrompreise erreichen kritische Höhe 19.11.2015Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft hat ihr viertes Monitoring zur Energiewende vorgestellt. Es gebe zwar ...
Studie zu erneuerbaren Energien Energiewende-Ziele unter der Lupe 13.11.2015Deutschland könnte nach dem Bericht Renewable Energy Prospects Germany noch einen wesentlich höheren Anteil an ...
Auswirkungen der Energiewende Deutschland vor Batteriespeicher-Boom 06.11.2015Die Deutschen zeigen laut WWF und Lichtblick große Bereitschaft, in Photovoltaik-Anlagen und Solarspeicher zu ...
Jahrestagung Wege zur Wärmewende 25.10.2015Auf der Veranstaltung thematisiert der Forschungsverbund Erneuerbare Energien, wie die Forschung zur Wärmewende ...
Wärme- und Verkehrssektor Energiewende erhöht den Stromverbrauch 23.10.2015Wenn Verkehr und Heizungen immer häufiger elektrisch betrieben werden, sind mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen nötig ...
Heizungsmarkt Mehr Ölheizungen für den nachhaltigen Energiemix 09.10.2015Das IWO verzeichnet ein Absatzplus von 30 Prozent bei Brennwertheizungen.
Storage & Batteries Speichertechnologien für die Energiewende 17.08.2015Der Anteil erneuerbarer Energien steigt in Deutschland rasant an. Dennoch bleibt die konventionelle Energieerzeugung ...
18.6.2015 Energy 2.0 zeigt Bausteine der Energiewende 19.05.2015Batterien, Brennstoffzellen und Energiemanagement - im Energietechnologie-Zentrum in Ulm informiert die P&A- ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energieeffizienz: Stiefkind der Energiewende? 23.04.2015Deutschland setzt zum Erreichen einer nachhaltigen Energieversorgung vor allem auf erneuerbare Energien. Inzwischen ...
Fachkonferenz PV-Markt und -Entwicklungen 22.01.2015Am 26. und 27. Februar steht in Köln das wirtschaftliche und technische Optimierungspotenzial für Photovoltaik- ...