Mehr als Mobilität (Promotion) Bidirektionales Laden spart Milliarden

Solar Promotion GmbH

Bidirektionales Laden: Elektroautos als Schlüssel für ein flexibles Stromnetz

Bild: Solar Promotion
07.03.2025

Elektroautos könnten künftig nicht nur für emissionsfreie Mobilität sorgen, sondern auch als flexible Energiespeicher das Stromnetz stabilisieren. Die Chancen dieser Technologie stehen im Mittelpunkt einer Sonderschau auf der Messe The smarter E Europe 2025 in München.

Elektroautos können viel mehr, als „nur“ leise und ohne Abgase zu fahren. Mit bidirektionaler Ladetechnologie können sie Strom speichern und ins Netz zurückspeisen. Die jüngste Studie von Transport & Environment (T&E) zeigt, dass dies Europas Energieversorgern und Autofahrenden Einsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen könnte. Diese resultieren vor allem aus einer effizienteren Nutzung der Erzeugungskapazitäten, der Reduzierung von Abregelungen und einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Das könnte für bidirektionales Laden (BiDi) in europäischen Märkten einen technologischen und wirtschaftlichen Durchbruch bedeuten.

The smarter E Europe vereint als Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft vier Fachmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) und findet vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Messe München statt. Dem Thema bidirektionales Laden ist eine Sonderschau in Halle C6 gewidmet.

Zum Ticketshop klicken Sie hier!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel