Die Entwicklung von Anwendungen in den Bereichen In-Vehicle Infotainment (IVI), Advanced Driver Assistance System (ADAS) sowie Vehicle Control Unit (VCU) auf Basis von SoCs schreitet schnell voran. Etas und ThunderSoft arbeiten auf diesem Gebiet nun zusammen, um innovative Lösungen für die Anforderungen globaler Kunden bereitzustellen.
Im Rahmen der Vereinbarung bringt Etas seine Expertise in sicherheitskritischen Fahrzeugfunktionen ein, insbesondere bei der Entwicklung von Fahrzeugsoftware-Plattformen nach Autosar-Standard. ThunderSoft ergänzt das durch die Entwicklung wiederverwendbarer Softwaremodule für SoC-Plattformen wie Android, QNX und Linux sowie durch die Bereitstellung von Engineering-Dienstleistungen für komplexe Software-Stacks. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine One-Stop-Lösung anbieten, die sicherheitsrelevante Funktionen mit den Möglichkeiten moderner SoC-Plattformen vereint.
Für hohe Sicherheit und multifunktionale Integration
Unterstützt wird dies durch ein Engineering-Service-Team, das eine nahtlose Integration der Vehicle Platform Software gewährleisten soll. Von der Zusammenarbeit können nicht nur chinesische OEMs profitieren, sondern auch globale. Die gemeinsame Lösung ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Marktanforderungen zu erfüllen, unabhängig davon, ob Systeme hohe Sicherheitszertifizierungen oder multifunktionale Integrationen auf Basis komplexer SoCs erfordern. Entwicklungszyklen sollen verkürzt, Gesamtkosten gesenkt und die Markteinführung beschleunigt werden.
„Durch diese Partnerschaft werden wir die Ressourcen beider Unternehmen vollständig integrieren und mit einer One-Stop-Lösung technische Barrieren überwinden“, sagt Zhao Hongfei, Vorstandsvorsitzender und CEO von ThunderSoft. „Wir sind überzeugt, dass wir durch diese Zusammenarbeit nicht nur unseren Kunden helfen, Produktinnovationen zu beschleunigen und Marktchancen zu nutzen, sondern auch die gesamte Branche auf ein neues Niveau der Intelligenz heben werden.“