Omron ermöglicht der Industrie den Übergang von Schützen zu Relais in der Leistungsschaltung und -steuerung, um eine höhere Energieeffizienz, geringere Baugrößen und eine schnellere Montage zu erreichen, und wird unter anderem wird Lösungen wie das neue 4-polige Relais G9KC vorstellen. Das G9KC bringt Vorteile für Hochleistungsanwendungen, die traditionell mit schützartigen Schaltern erfüllt werden, und spart Energie in allen Betriebsarten durch Vorteile wie einen extrem niedrigen Kontaktwiderstand und eine geringere erforderliche Spulenhaltespannung.
Steve Drumm, Strategic Marketing Manager – Solutions in Energy, Omron Electronic Components Europe sagt: „Als neues Vorzeigeprodukt spielt das G9KC bei den Vorführungen auf unserem Stand eine wichtige Rolle. Diese und viele weitere Präsentationen werden zeigen, wie Produkte aus unserem gesamten Portfolio die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei Anwendungen wie Elektromobilität, Haus- und Industrieautomation verbessern können.“
Leiterplattenrelais für die Energiespeicherung
Die G9KC-Leiterplattenrelais sind deutlich kleiner und leichter als Schütze und können die Leistungsdichte in allen Arten von EV-Ladegeräten erhöhen, einschließlich AC- und DC-Wallboxen, DC-Schnellladegeräten und autonomen Ladegeräten. Das PCB-Relais (THT) erspart außerdem eine umfangreiche manuelle Verdrahtung bei der Geräteherstellung und gewährleistet eine robuste und widerstandsfähige Montage.
Das G9KC eignet sich auch für die Energiespeicherung, Stromaufbereitung und industrielle Automatisierung. Zur Veranschaulichung seiner Stärken in verschiedenen Anwendungen wird Omron auch ein integriertes Steuerungssystem vorführen, das mit dem G9KC für Energieeffizienz, kompakte Größe, Robustheit und Zuverlässigkeit gebaut wurde.
Weitere Highlights
Noch mehr aus Omrons umfangreichem Angebot an Schaltern, Relais, Steckverbindern und Sensoren wird zu sehen sein, die sich für die harten Anforderungen des täglichen Lebens in der elektrifizierten Welt eignen. Zu den robusten und zuverlässigen Omron-Komponenten gehören Schalter zur Verbindungserkennung und zum Schutz vor Manipulationen sowie Relais für den Fehlerschutz, die Sicherheitsabschaltung und die Trennungssteuerung in AC- und DC-Wallbox-Ladegeräten. Es gibt auch Relais für die AC- und DC-Schaltkreise in Hochleistungs-Schnellladegeräten, darunter das G9KA-E mit 300A Tragstrom, G6QG (55A) und G7EB-E2 (150A), die für den Schutz vor AC-Einschaltströmen vorgesehen sind, sowie Relais für Schaltmatrix-Anwendungen.
Ebenfalls vorgestellt werden robuste Komponenten für Anwendungen im Fahrzeug. Dazu gehören das neue Leistungsrelais G8PC zum Laden von Wechselstrom an Bord, das neue gaslose Gleichstromrelais G9EK sowie Signalrelais und Schalter zum Öffnen und Schließen von Türen.
Darüber hinaus wird Omron Näherungssensoren mit Laufzeitmessung (ToF) für autonome Ladegeräte vorstellen, die einen Algorithmus zur Erkennung von Steckern für die automatische physische Verbindung enthalten. Des Weiteren einen All-in-One-Wettersensor, der die Erzeugung erneuerbarer Energien unterstützt: Neben der Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck vermag dieser Sensor auch Windgeschwindigkeit, Windrichtung sowie Lichtintensität zu erkennen.