Nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Batterien Green Micropower OPV-Fabrik: Energiegewinnung aus Umgebungslicht

LAYER, die organische Photovoltaik (OPV) von Dracula Technologies.

Bild: Dracula Technologies
26.06.2024

Dracula Technologies hat den Qualifizierungsprozess seiner neuen „Green Micropower Factory“ für die Massenfertigung von LAYER, seiner organischen Photovoltaik (OPV) Zellen, abgeschlossen. Das Unternehmen ist ein Pionier auf dem Gebiet der Energiegewinnung aus Umgebungslicht und bei der Überführung dieser Technologie in den industriellen Bereich.

Die patentierte LAYER OPV von Dracula Technologies macht's möglich: Energie aus Umgebungslicht für Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch. Damit gibt es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Batterien. Dieser Erfolg stellt einen entscheidenden Schritt dar, um die Produktionskapazität des Unternehmens auf mehr als 150 Millionen cm2 pro Jahr und Schicht zu erhöhen und damit der steigenden Nachfrage nach seinen LAYER OPV-Produkten gerecht zu werden. Dieser wichtige Meilenstein ebnet den Weg für das Ziel des Unternehmens, seine Technologie später durch Lizenzen oder Partnerschaften zu vertreiben, um die internationale Geschäftsentwicklung zu beschleunigen.

Engagement für Nachhaltigkeit

Das Audit wurde von Semtech durchgeführt, einem Anbieter von Hochleistungs-Halbleitern, IoT-Systemen sowie Cloud-Anbindung und zugleich Investor und strategischer Partner von Dracula Technologies. „Wir sind begeistert von dem Potenzial dieser Anlage, energieeffiziente IoT-Anwendungen voranzutreiben“, sagte Olivier Seller, Technical Fellow, Wireless IP bei Semtech.

„Dieses Audit bestätigt nicht nur die Robustheit der Fertigungsprozesse von Dracula Technologies, sondern auch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Durch die Produktion von OPV-Produkten in großem Maßstab können wir gemeinsam den Einsatz von energieautarken Geräten beschleunigen. Die geringere Abhängigkeit von herkömmlichen Batterien ebnet den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.“

„Semtech hat die höchsten Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards in der Branche. Die Bestätigung von Semtech ist von großer Bedeutung für unsere neue Produktionsstätte und wird es uns ermöglichen, den Ausstoß erheblich zu steigern und so die Nachfrage unserer Kunden in den kommenden Jahren zu befriedigen“, sagte Brice Cruchon, CEO von Dracula Technologies.

Green Micropower Factory: Hochmoderne, vollautomatisierte Fabrik

„Dieser Meilenstein ist ein entscheidender Durchbruch bei der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage nach unseren OPV-Produkten gerecht zu werden. Ich bin stolz auf die Teamarbeit und das Engagement des gesamten Teams von Dracula Technologies sowie unserer Partner, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wir sind jetzt gut aufgestellt, um unsere Technologie auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen, das für neue Anwendungen erforderlich ist und den Markt mit Zuversicht und Enthusiasmus zu erobern.“

Die Green Micropower Factory ist eine hochmoderne, vollautomatisierte Produktionsanlage und mit 2.500 m2 die weltweit größte Fabrik für die Produktion von OPV-Produkten. Mittels präzisen, organischen Tintenstrahldruck werden dort OPV-Produkte mit der nachhaltigen, von Dracula Technologies patentierten OPV-Technologie produziert, die Energiegewinnung selbst bei schwachem Licht ermöglicht.

Damit lässt sich die Produktion von LAYER erheblich steigern, um die Kunden von Dracula Technologies bei der Entwicklung von batterielosen Geräten zu unterstützen. Für dieses ehrgeizige Projekt hat Dracula Technologies geplant, Arbeitsplätze zu schaffen und das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Bis 2030 plant Dracula Technologies, insgesamt 250 Mitarbeiter zu beschäftigen.

Dracula Technologies ist Preisträger des Wettbewerbs „First Factory“

Die neue Fabrik steht im Einklang mit den europäischen Vorschriften zur schrittweisen Abschaffung herkömmlicher Batterien in IoT-Geräten. Die Green Micropower Factory ermöglicht die Produktion von nachhaltigen Modulen in großem Maßstab und markiert damit den Anfang vom Ende herkömmlicher Batterien.

Dracula Technologies möchte die Souveränität Frankreichs und Europas stärken, indem es die Abhängigkeit von Batterieimporten verringert und ausschließlich mit europäischen Lieferanten zusammenarbeitet. In Anerkennung seines Engagements wurde Dracula Technologies kürzlich zum Preisträger des Wettbewerbs „First Factory“ ernannt, einer Initiative im Rahmen der französischen Strategie zur Reindustrialisierung (Frankreich 2030), die vom französischen Staat mit 5 Millionen Euro gefördert wird.

Vollständig kompatibel mit MCUs von STMicroelectronics

In einem bahnbrechenden Schritt zur Verbesserung der Energieeffizienz und Autonomie von Mikrocontrollern (MCUs) gab Dracula Technologies im April 2024 bekannt, dass seine LAYER OPV-Technologie vollständig mit den neuesten Ultra-Low-Power-Mikrocontrollern von STMicroelectronics kompatibel ist. LAYER ermöglicht es Herstellern und Endverbrauchern, eine batterielose Zukunft zu schaffen, indem sie das Umgebungslicht in Innenräumen nutzen, um nachhaltige Geräte mit sehr niedrigem Energieverbrauch zu erzeugen.

Die neuen STM32U0 Ultra-Low-Power Mikrocontroller für Industrie-, Medizin-, Smart-Metering- und Consumer-Anwendungen sind eine neue Generation von energiebewussten und kostengünstigen MCUs, die den Stromverbrauch im Vergleich zu früheren MCU-Generationen um bis zu 50 Prozent reduzieren.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel