Produktion von mehreren 10.000 Stück pro Jahr in Planung Fahrzeugbatterien für den indischen Markt produzieren 09.08.2022Der Vorarlberger Batteriespezialist e.battery systems und das indische Unternehmen Amara Raja Batteries starten die ...
Beitritt zu Konsortium für austauschbare Batteriesysteme für Zweiräder Mehr Fokus auf den Zweiradmarkt bei Vitesco 02.08.2022Vitesco ist dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) beigetreten. Das Konsortium wurde 2021 von vier ...
Digitalisierung der Produktionsanlagen Siemens und Skeleton kooperieren bei der Produktion von Superkondensatoren 02.08.2022Skeleton und Siemens vereinbarten eine weitreichende Technologiepartnerschaft zur Entwicklung, Planung und ...
Aktivierbar durch Wasser Einweg-Batterie aus Papier 29.07.2022Ein Empa-Forscherteam hat eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt. Damit würde sich ...
Bidirektionales Laden Elektroautos als Pufferspeicher für Solarstrom 28.07.2022An heißen Sommertagen erreicht der Anteil von Solarstrom am Energie-Mix Rekordwerte. Doch was tun, wenn die Sonne ...
Europäische Batteriezellfertigung Bis 2030 kommen zehnmal mehr Batteriezellen aus Europa 28.07.2022Das Fraunhofer ISI erstellt im Rahmen der BMBF-geförderten Begleitmaßnahme „BEMA 2020 II“ regelmäßige Vorhersagen zu ...
Kombination aus Design und Robustheit Noch mehr Leistung bei E-Auto-Ladetechnologien 19.07.2022Für den Einsatz an B2B-Ladetechnologien hat der Lösungsanbieter Deutronic den SmartCharger 750 im Angebot. Das 750 W ...
Neue Regeln für nachhaltigere Batterien EU-Batterieverordnung auf der Zielgeraden 18.07.2022Mit einer großen Mehrheit hat das EU-Parlament die Ratsposition zur neuen EU-Batterieverordnung verabschiedet, die ...
Konverter im Transportwesen Plug & Play für Schienenfahrzeuge: 500-W-DC/DC-Wandler 15.07.2022Recoms RMD500-Serie beinhaltet DC/DC-Wandler, die für die spezifischen Anforderungen des Transportwesens ausgelegt ...
Achtung vor Überspannung, Überstrom, Temperatur und ESD So lassen sich batteriebetriebene Stromversorgungen vor Überlast schützen 13.07.2022Neben den Herausforderungen in Bezug auf die Wiederverwendung ausgedienter Batterien und das wiederverwertbare ...
Netzgeräte für Industrie und Medizin Konstruiert für lange Feldeinsätze und effektive Kühlung 13.07.2022TDK-Lambda hat seine 250-W-AC/DC-Netzgeräte der CUS250-Serie vorgestellt. Die Geräte haben eine Grundfläche von 2 ...
Kontaktlose Energieübertragung macht Produktion flexibel Movitrans - Stromversorgung mit Zukunft 04.07.2022Die kontaktlose Energieübertragung Movitrans überträgt Energie aus dem Versorgungsnetz berührungsfrei über einen ...
„Peak-Bat“-Projekt gestartet Forschung an Effizienzsteigerung von Batteriesystemen 01.07.2022Wie können Batteriesysteme effizienter werden? Ein Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...
Marktvolumen für Lithium-Ionen-Batterien nimmt immer weiter zu Kein Erreichen der EU-Klimaziele ohne neue Batterietechnologien 30.06.2022Mit dem European Green Deal hat sich die europäische Kommission zum Ziel gesetzt, Europa bis 2050 zum ersten ...
Hohe Temperaturbeständigkeit Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker 28.06.2022Forschende der TU Chemnitz gelang erstmals der 3D-Druck und das nachfolgende Sintern von Gehäusen für ...
Export aus Europa nach Afrika muss besser reguliert werden Das zweite Leben von Lithium-Ionen-Akkus 22.06.2022Der Export von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien für Second-Life-Anwendungen aus Europa nach Afrika muss klaren ...
Erhöhte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen DC-Ladestationen für platzkritische Anwendungen 22.06.2022Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt. Dadurch entsteht eine immer größerer Nachfrage nach einer gut ...
Serien FCS40 und FCS60 (Promotion) 40 W und 60 W Open-Frame-Netzteile von XP Power 17.06.2022Die Netzteile der kostengünstigen FCS-Serie aus dem Schukat-Portfolio decken eine breite Palette von Anwendungen im ...
TPI-50A-J-Serie (Promotion) Kompakte 50-Watt-AC/DC-Netzteile in offener Bauform für Industrieanwendungen 17.06.2022TPI 50A-J ist eine Serie von 50-Watt-AC/DC-Netzteilen in offener Bauform mit verstärktem Isolationssystem von bis zu ...
Neuer Herstellungsprozess für Elektroden Lithium-Polymer-Akkus energieeffizienter und umweltfreundlicher herstellen 25.05.2022Die konventionelle lösemittelbasierte Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien liefert sehr gute Ergebnisse, ...
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt Wie geht man richtig mit beschädigten Lithium-Akkus um? 19.05.2022Ob lagern, laden, transportieren oder testen: Denios aus Bad Oeynhausen bildet mit gesetzeskonformen und ...
Batterie aus Silizium-Hochleistungszellen Neuartige Hochleistungsbatterie für die elektrische Mercedes G-Klasse 19.05.2022Hochleistungsbatterien aus Silzium-Anoden: Mercedes-Benz und der Batteriematerial-Entwickler Sila haben einen ...
Nächsten zehn Jahre im Fokus Ausblick: Wie sieht die Zukunft der Batterietechnik aus? 19.05.2022Das Fraunhofer ISI hat eine Roadmap für Feststoffbatterien entwickelt, die ein weites Spektrum von der Material-, ...
Für den Einsatz in rauen Umgebungen 20-W-AC/DC-Wandler mit Wirkungsgrad von über 80 Prozent 16.05.2022Der Elektronik-Distributor bietet die Bauteile der E-K-Serie von Recom in seinem Online-Shop an. Diese Reihe wurde ...
Kommentar zur Marktentwicklung Lithium kurzfristig günstiger, aber die Energiewende beflügelt langfristig 12.05.2022Kevin Murphy, S&P Global Commodity Insights Principle Analyst für Metals & Mining Research, kommentiert die aktuelle ...
Power-over-Ethernet-2 Nie wieder Stromkabel mit Hilfe von PoE-2 11.05.2022Der jüngste PoE-Standard (Power-over-Ethernet) der IEEE, auch bekannt als PoE-2 oder 802.3bt (und vorher als PoE++ ...
Für kompakte Batterieanwendungen Neue Produktionsmethode für langlebige Anoden mit hoher Kapazität 10.05.2022Ein Team von Forschenden der Humboldt-Universität zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden und ...
Für den Einsatz in Unterhaltungselektronik Schäden durch Überstrom und Überladung vermeiden 10.05.2022Zum Schutz vor Überstrom und Überladung hat der der Hersteller von Stromkreisschutz-Technologien Littelfuse eine ...
Widerstand zwecklos Lastwiderstände für Prüfung und Simulation 09.05.2022Ob als Prüf- und Lastwiderstand von Spannungsquellen im Labor oder zur thermischen und elektrischen Simulation von ...
Modularer DC/DC-Wandler (Promotion) Hochleistungswandler als vielfältiger Allrounder 04.05.2022Der DVC2503 überzeugt durch hohe Benutzerfreundlichkeit, das kompakte Design, ein geringes Leistungsgewicht sowie ...