Serie ECS130 von XP Power (Promotion) Hocheffiziente 130W-AC/DC-Schaltnetzteile 29.04.2022Die Open-Frame-Netzteile für Medizin-, Industrie- und IT-Anwendungen im kompakten 2x4-Zoll-Gehäuse erlauben sowohl ...
Produktvorstellung auf der Intersolar Überspannungsschutz für Ladestationen, Batterie-Energiespeicher und PV-Anlagen 28.04.2022Vom 11. bis 13. Mai trifft sich die internationale Solarwirtschaft Intersolar, im Rahmen der smarter E Europe, in ...
Umfrage zur Leistungselektronik Gibt es überhaupt energieeffiziente Leistungselektronik? 28.04.2022Die Leistungselektronik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und gehört heute zum Beispiel in ...
Umweltfreundlicher Batterietyp Hohe Ausgangsspannung mit Protonen-Akkus 27.04.2022Der Protonen-Akku ist ein neuer und umweltfreundlicher Batterietyp, in dem Protonen als Ladungsträger fungieren, ...
Akustische Störgeräusche in Energiequellen unterdrücken Ruhe bitte! - In Schaltnetzteilen 26.04.2022Wenn wir in einem Auto sitzen, empfinden wir das Motorgeräusch als absolut normal. Für manche von uns ist dieses ...
Erweiterung der aktuellen TPI-Serie Kompakte 50-Watt-AC/DC-Netzteile in offener Bauform 25.04.2022Der Stromversorgungshersteller Traco Power hat seine TPI-Serie erweitert. Mit der TPI-50A-J-Serie bietet man AC/DC- ...
Elektromobilität lässt Industrie umdenken Lithium-Ionen-Batterien in Europa fertigen 25.04.2022Auf Grund ihrer hohen spezifischen Energie sind Lithium-Ionen-Batteriezellen seit über 30 Jahren erfolgreich. Der ...
Messe findet als Hybridversion statt Produktneuheiten auf der PCIM Europe 2022 25.04.2022Die PCIM Europe in Nürnberg steht unter dem Motto „Let’s power on!“ kurz bevor. Die Besucher erwarten vom 10. bis 12 ...
Würth Elektronik stellt Produktportfolio vor Leistung trifft Kundenservice 25.04.2022Würth Elektronik, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt vom 10. bis 12. Mai 2022 auf ...
Lösungen zum Strom verarbeiten Leistung liefern, schalten und speichern 22.04.2022Der Power-Spezialist Hy-Line Power Components lädt vom 10. bis zum 12. Mai 2022 zur PCIM in Nürnberg in Halle 9 an ...
Produktpräsentation auf der PCIM Arrow Electronics präsentiert „Power for Everything“ 20.04.2022Der Elektronik-Distributor Arrow wird vom 10. bis 12. Mai 2022 auf der PCIM Europe in Nürnberg eine breite Auswahl ...
Spannungsspitzen dämpfen So schützt ein Snubber-Shunt sensible Elektronikkomponenten 12.04.2022Bei schnellen Schaltvorgängen in Leistungselektroniken, wie im Automotive-Bereich, können durch Spannungsspitzen ...
Sonnige Aussicht für Stromversorgungen DC/DC-Wandler für Spannungsebenen von bis zu 1.500 V 12.04.2022Moderne PV-Parks arbeiten heute mit einer Systemspannung von bis zu 1.500 VDC und rücken damit an die Grenze der ...
Drei-Phasen-Netzteile Kompakte Hutschienennetzteile mit Dreiphaseneingang 12.04.2022Eine neue bei Hy-Line Power Components erhältliche kompakte Serie von TDK-Lambda-Hutschienen-Stromversorgungen kann ...
Wasserstoff-Technologien für die Mobilität von morgen Brennstoffzellen-Forschung mit zehn Millionen Euro gefördert 12.04.2022Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stärken den ...
Geschwindigkeit von Ionen erhöhen Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Akkus durch Licht 11.04.2022Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen und viele andere Devices sind auf eine gute Beweglichkeit von Ionen angewiesen ...
Kabelloses Laden mit Authentifizierung Neues sicheres Speichersubsystem für Qi 1.3 Wireless Charging 11.04.2022Mit der Veröffentlichung der Qi-1.3-Spezifikation durch das Wireless Power Consortium ist die Nachfrage nach ...
Hohe Speicherkapazität und kurze Ladezeit Die Nanowelt zwischen Batterie und Kondensator eröffnet neue Möglichkeiten 31.03.2022Superkondensatoren und Batterien sind Energiespeichertypen mit unterschiedlichen Vorteilen. Während Batterien mit ...
Vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt Energieverbrauch von Mobilfunkbasisstationen deutlich senken 25.03.2022Das Projekt „EdgeLimit-Green ICT“ zur Realisierung von energiesparsamen Mobilfunkbasisstationen ist gestartet. Die ...
Wandler für anspruchsvolle Industrieanwendungen Kompakt und effizient: 2-W-DC/DC-Wandler 17.03.2022Der Stromversorgung-Hersteller Recom hat sein DC/DC-Wandlerportfolio erweitert. Mit den neuen Wandlern der RSH2- ...
Video: Claudia Colombini, Arrow, auf der INDUSTRY.forward Expo Mit Wide-Bandgap-Halbleitern mehr aus der Leistungselektronik herausholen 14.03.2022Wide-Bandgap-Halbleiter haben in der Elektronikentwicklung hohes Interesse geweckt. Experten loben die ...
KI-Chips mit erhöhter Leistung und Energieeffizienz Weltweit erster 3D-Wafer-on-Wafer-Prozessor vorgestellt 11.03.2022Der europäische KI-Chiphersteller Graphcore hat den weltweit ersten 3D Wafer-on-Wafer Prozessor, die Bow IPU, ...
Alternative zum Lithium-Ionen-Akku Lithium-Schwefel-Akkus im Pouchzellenformat 10.03.2022Ein Team am HZB hat erstmals Lithium-Schwefel-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit unterschiedlichen ...
Neue Regeln zur Nutzung und Entsorgung von Batterien Kommt die neue Batterieverordnung? 10.03.2022Die für den 1. Januar 2022 geplante Batterieverodnung befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt immer noch im ...
Batterie-Recycling mit Second-Life-Anwendung (Promotion) Batterie-Recycling: Einfach & effizient 09.03.2022Leicht, schnell und effizient: Unsere innovativen Lösungen für das Batterie-Recycling der Zukunft
Testumgebung in Göteborg Drahtloses Laden von E-Taxis 04.03.2022Die automatisierte Lade- und Zahlungslösung von Vattenfall, InCharge, ist Teil eines Tests, der das Bezahlen während ...
Energiespeicherung mit nachhaltigen Batterien Grüne Energie durch Flüssigmetall-Batterie 03.03.2022Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf forschen an einer Flüssigmteall-Batterie, die einen ...
Ökologische Batterien Anodenmaterialien aus nachhaltigen Rohstoffen 02.03.2022Mit dem Ziel, maßgeschneiderte Kohlenstoffe für Hochenergie-Anoden sowohl in aktuellen Lithium-Ionen-Batterien als ...
Produkt des Monats: bidirektionales DC-Netzgerät (Promotion) Die höchste Leistungsdichte: EA-PSB 10000 30 kW 01.03.2022Bidirektional, echtes Autoranging und Netzrückspeisung: Die EA-PSB 10000 bietet Herstellern von Batterien und ...
Miniaturisierung von Elektronik Die kleinste Batterie der Welt 24.02.2022Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun ...