Power & Leistungselektronik Keine Chance den Lichtbögen 18.10.2012Die wachsende Nachfrage nach Energie aus erneuerbaren Quellen hat dazu geführt, dass man immer mehr Photovoltaik(PV ...
Power & Leistungselektronik Gleichtaktspannung genau regeln 18.10.2012Moderne High-Speed-A/D-Wandler brauchen, um korrekt zu arbeiten, für ihre differenziellen Eingänge eine ...
Schwingungen im Schaltreglereingang Der Effekt des negativen Eingangswiderstands 18.10.2012Entwickler von Schaltreglern und Schaltnetzteilen legen hohen Wert auf die Effizienz ihrer Schaltungen, sie stoßen ...
Energiegewinnung Was für´s Energy Harvesting nötig ist 18.10.2012Um Energy Harvesting zu nutzen, stehen uns nicht-elektrische Energieformen in kleinen Mengen aus der Umgebung (zum ...
Power & Leistungselektronik Optimierter LED-Treiber mit PFC 18.10.2012Der Fortschritt in der LED-Technik ermöglicht eine höhere Lichtausbeute und einen besseren Wirkungsgrad. Hinzu kommt ...
Power & Leistungselektronik Wachstumstreiber für LED-Beleuchtung 18.10.2012Dem Leuchtdiodenmarkt wird eine rosige Zukunft prognostiziert. Dass hier ein so phänome- nales Wachstum stattfindet ...
Power & Leistungselektronik Wie smart ist das Netz im Smart Home? 18.10.2012Das SmartHome der Zukunft soll sich mittels Smartphone und Tablet-PC komplett aus der Ferne steuern und ...
Power & Leistungselektronik Getaktete Stromversorgungen im Fokus 18.10.2012Um Energie zu sparen und damit Ressourcen und Umwelt zu schonen, wird immer mehr Wert auf einen hohen Wirkungsgrad ...
Power & Leistungselektronik Im Rampenlicht 18.10.2012Mit Chips wie CoolMOS(TM) ist Infineon Marktführer bei energie-effizienten Leistungshalbleitern. Mit der weltweit ...
Power & Leistungselektronik Energiesammler für Mikrosysteme 18.10.2012Viele uns umgebende Objekte werden durch Mikrosysteme mit Intelligenz versehen. Diese elektronischen Mikrosysteme ...
Power & Leistungselektronik Günstig vorschalten auf engem Raum 18.10.2012Hochdruck-Gasentladungslampen (HID) benötigen ein Vorschaltgerät, um die Entladung in Gang zu bringen und den Strom ...
Power & Leistungselektronik Ein Standard für kontaktlose Energie 18.10.2012Das Interesse an kontaktloser Energieübertragung ist in letzter Zeit deutlich gestiegen. Die Vielfalt ...
Power & Leistungselektronik Mit Elektroautos sicher unterwegs 18.10.2012Für den Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge ist die Verfügbarkeit von sicheren, genauen und kostengünstigen ...
Promotion Im Rampenlicht 18.10.2012Innovation und Beständigkeit zeichnen Kunze Folien, den Spezialisten für Wärmeleitmaterialien in der ...
Power & Leistungselektronik Der Ansteuerungs-Mythos 24.09.2012Der Irrglaube, IGBTs lassen sich einfach und nahezu leistungslos ansteuern, ist weit verbreitet. Dabei ist kaum eine ...
Power & Leistungselektronik Visionen zur Energie-Wende 24.09.2012Die Energiewende ist eines der derzeit meistdiskutiertesten Themen, nicht nur in der Politik. Dabei streiten ...
Power & Leistungselektronik „Letztlich lassen sich effiziente Antriebe nur durch intelligente Elektronik realisieren.“ 02.07.2012Interview mit Takashi Nagasawa, Präsident Toshiba Europe
Power & Leistungselektronik Fliegende Schmuckstücke 02.07.2012In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind Jagdfalken sehr begehrt. Damit die Tiere, deren Wert oft bei einigen 10 ...
Power & Leistungselektronik Halbleiter für die Energiewende 02.07.2012Auf Galliumnitrid basierende Leistungstransistoren sind effizient, leistungsfähig und kompakt. Besonders für die ...
Power & Leistungselektronik Was die Robotik antreibt 02.07.2012Komplexe Abläufe wie Bewegung, Gestik und Mimik des Menschen naturgetreu abzubilden sind eine der Herausforderungen ...
Power & Leistungselektronik Im Rampenlicht 04.06.2012Wenn es um Energieeffizienz geht, geht kaum ein Weg an ABB vorbei. Von der Energie- erzeugung, über die ...
Power & Leistungselektronik Intelligente Stromnetze von morgen 04.06.2012Trotz aller Anstrengungen zur Energieeinsparung nimmt der Energiebedarf weiter zu. Herkömmliche Netze sind aber ...
Power & Leistungselektronik Emulator für die Leistungselektronik 28.04.2012Eine der größten Herausforderungen in der Leistungselektronik ist die Simulation. Während bisher verfügbare Software ...
Power & Leistungselektronik Hohen Strömen sicher begegnen 28.04.2012Auf immer mehr Schaltungen werden immer höhere Ströme verlangt: Erste Wahl sind etablierte Fertigungsverfahren wie ...
PI-Seminar Von den Experten lernen 28.04.2012Knapp 40 Teilnehmer informierten sich auf dem Expertenworkshop Leistungselektronik über die aktuellen Trends und ...
Power & Leistungselektronik Heisse Zeiten in der Leistungselektronik 28.04.2012Neue Anwendungen wie Elektromobilität und Cloud Computing sorgen für massive Wachstumsraten in der ...
Power & Leistungselektronik Das Ende des Kabelsalats 02.04.2012Kabel sind nicht mehr nötig: Über eine in den Konferenztisch integrierte Antenne erhalten mobile Geräte mit der SUPA ...