Netzteile und DC/DC-Wandler Schukat erstmals auf der Embedded World 16.01.2018Der Distributor präsentiert sich mit den Produktbereichen Stromversorgungen, elektromechanische Komponenten und ...
Mornsun auf der Embedded World Kompakte AC/DC-Konverter mit 10 und 20 W und ultraweitem Eingangsspannungsbereich 16.01.2018Ein Eingangsspannungsbereich von 90 bis 528 VAC bzw. 100 bis 745 VDC zeichnet die von Mornsun auf der Embedded World ...
Reflow-Löten LM78xx-kompatible SMD-Schaltregler ohne Potentialtrennung 11.01.2018Eine hocheffiziente für Reflow-Löten geeignete SMD-Schaltreglerfamilie ohne Potentialtrennung wird Mornsun auf der ...
Gestapelt, nicht gewickelt Effizientere Lithium-Ionen-Batterien 11.01.2018ZSW-Pilotfertigung erweitert seine Kompetenz um eine neue Produktionstechnologie für großformatige Lithium-Ionen- ...
Neue AC/DC-Netzteil-Generation DOE Level IV Stecker- und Desktop-Netzteile für 5 bis 65 W Ausgangsleitung 11.12.2017Eine effiziente und damit gleichzeitig auch umweltfreundliche neue AC/DC-Netzteil-Generation präsentiert Mornsun mit ...
Elektromobilität Sicherungen nach AEC-Q200 von SCHURTER 08.12.2017Fossile Brennstoffe sind endlich in der Verfügbarkeit. Und bei ihrer Verbrennung entstehen schädliche Abgase. Dass ...
Höherer Nickelanteil Produktion für neuartige Akku-Kathoden startet 2018 04.12.2017Kenan Sahin hat mit seiner ersten Firma 1,5 Milliarden Dollar verdient. Jetzt nutzt er seine Ressourcen und seine ...
Hybrid-Triebwagen-Batteriespeichersystem Historischer Zug mit moderner Technik ausgestattet 04.12.2017Mizukaze bedeutet wörtlich „frischer Wind” – und genau das ist das rollende Hotel. Seit dem Sommer 2017 fährt der ...
Spezielle Kernfertigungstechnik von TDK 70 Prozent weniger Kupfer-Zusatzverluste 27.11.2017Durch verteilte Luftspalte im Ferrit-Kern ist eine höhere Betriebsfrequenz möglich.
Geringer Verlust durch neues Material Verlustarm bei hohen Frequenzen 24.11.2017Durch die Nutzung des Ferrit-Materials ist es möglich, Stromversorgungen und Umrichter mit den Eigenschaften von ...
„Sie übersteht eine Atomexplosion – oder Sie bekommen Ihr Geld zurück!“ 630 Kilometer Reichweite und ein Megacharger 17.11.2017Elon Musk hat letzte Woche den Elektro-Lkw von Tesla vorgestellt. Die Zuschauer überraschte es wohl kaum, dass der ...
Elektrifizierter Straßengüterverkehr Siemens testet ersten E-Highway in den USA 09.11.2017Siemens hat eine 1,6 Kilometer lange E-Highway-Teststrecke in Kalifornien eröffnet. Die neue Strecke verbindet die ...
Halbleitertechnologien Hochleistung durch Heterointegration 09.11.2017Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien monolithisch in einem Chip ...
Festspannungs-DC/DC-Wandler Mornsun stellt neue Gleichspannungswandler vor 08.11.2017Die neue Festspannungs-DC/DC-Wandler R3-Familie basiert statt auf traditionellen automatisch selbsterregten Royer- ...
IGBT-Module Kompakte Leichtgewichte 03.11.2017Moderne IGBT-Module im Bereich von 1.700 bis 3.300 Volt in leichter Bauweise und kompakter Bauform sind bei ...
Vollständige Elektrifizierung des Produktangebots Daimler-Tochter präsentiert schweren E-Lkw 02.11.2017Die Daimler-Nutzfahrzeugtochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) verkündete die vollständige ...
Lithium-Akkus stellen hohe Anforderungen an die Ladetechnik (Promotion) Ladegeräte von Deutronic für die Bedürfnisse von Lithium Fahrzeugstarterbatterien 30.10.2017Ladegeräte mit hoher Messgenauigkeit und adaptivem Ladealgorithmus für die hohen Anforderungen der Lithiumtechnologie
LED-Treiber mit MagI³C-Stromversorgungsmodul Vom Power-Modul zum LED-Treiber 27.10.2017Die Leistungsaufnahme von LEDs steigt stetig. Kompakte LED-Treiber mit hohem LED-Strom und großer Ausgangsleistung ...
Power-Integrität und ihre Auswirkung auf die Signal-Integrität Qualität der Versorgungsspannung 27.10.2017Der Trend, Elektronikschaltungen mit immer höheren Datenraten auf immer kleineren Chips zu platzieren und ...
Dezentrale Stromversorgungen in Rugged Environments Adé Schaltschrank 27.10.2017Schaltnetzteile sind bisher hauptsächlich in Schaltschränken verbaut. Elektronikkomponenten in rauen Bedingungen ...
Effiziente Steuerung mehrerer Versorgungsspannungen Der Reihe nach bedienen 27.10.2017Systems-on-Chip, Field Programmable Gate Arrays und Embedded-Module in der richtigen Reihenfolge mit ...
Chipferrite Ferrite als stabile Störungsdämpfer 27.10.2017Bei Schaltvorgängen in Netzteilen entstehen Stromspitzen, die für die Geräte zur Gefahr werden können. Zur Dämpfung ...
Schaltregler für Sensor-Elektronik Digitalisierung der 4-20-mA-Schleife 25.10.2017Nicht jeder analoge Standard muss einem Digitalen weichen. Es gibt auch Lösungen, die beides verbinden. Zum Beispiel ...
Kondensatoren in der Leistungselektronik Höhere Leistungsdichte 25.10.2017Wie sich die Leistungsdichte von Elkos erhöhen lässt, ist bekannt. Allerdings steigt dabei die Temperatur. Mit einem ...
Batteriespeicher für E-Autos Doppeltes Leben für Lithium-Ionen-Batterien 24.10.2017Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Enercity haben nach circa einjähriger Bauphase einen der größten ...
Promotion Kundenspezifische Leistungselektronik 23.10.2017Deutronic beliefert die Industrie weltweit mit technologisch führenden Lösungen. Als Spezialist für ...
DC-Nanogrids Neuer Anlauf für Gleichstromnetze im Haushalt und Büro 19.10.2017Aktuelle Diskussion auf dem Imec International Technology Forum 2017
Power für mobile Anwendungen (Promotion) DC/DC-Wandler mit 300 W ohne galvanische Trennung 13.10.2017Der PCMDNI300 von MTM Power dient als dezentrale Stromversorgung in Fahrzeuganwendungen und zur Versorgung von ...
Batterien für das IoT Strategien gegen zu schnelles Altern 11.10.2017Drahtlose Sensoren sind Voraussetzung für den Aufbau des IoT. Je mehr davon vorhanden sind, desto besser. Niemand ...
2-Kanal-Lastüberwachung 2-Kanal-Lastüberwachung braucht nur halb soviel Platz 10.10.2017Lütze erweitert seine Familie elektronischer Lastüberwachungs-Module LOCC-Box um eine zweikanalige Version, einpolig ...