Leistungselektronik im Bahnbereich All-in-One-Wandler für verschiedene Spannungsbereiche 30.07.2020Mit einem Ultraweit-Eingangsspannungsbereich bis zu 12:1 eignen sich zwei DC/DC-Wandler-Serien ideal für Anwendungen ...
Beschichtung von Solarzellen und Leistungselektronik Hochdurchsatz-Anlage beschichtet 8.000 Bauteile pro Stunde 21.07.2020Eine neuartige Metallisierungsmaschine ist in der Lage, hochpräzise Beschichtungsprozesse im Rotationssiebdruck- und ...
Wireless-Power-Kit Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren 21.07.2020Ein Entwickler-Kit verfügt nun über eine neue Funktion zum bidirektionalen Datentransfer. Statt nur zu laden, ...
Kompaktes Netzgerät Hohe Dauerlast ohne Lüfter 20.07.2020Eine neue 230-W-Stromversorgung liefert bis zu 160 W Dauerausgangsleistung, mehrere Sekunden auch 230 W für höhere ...
Industrie- und Medizin-Netzgeräte Langer Atem in der Stromversorgung 20.07.2020Eine Serie AC/DC-Netzteile kann mit forcierter Belüftung eine Dauerleistung von 400 W liefern, konvektions- und ...
E-Commerce-Kampagne Conrad und TDK kooperieren im Bereich DC/DC-Wandler 16.07.2020Die zwei Unternehmen Conrad und TDK-Lambda starten eine gemeinsame E-Commerce-Kampagne im Bereich DC/DC-Wandler. ...
Future Innovation „Hidden Champions dürfen sich nicht ausruhen“ 16.07.2020Wir haben durch innovative Produkte in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum erlebt. Jetzt gilt es ...
Decarbonization Verzicht reicht gegen den Klimawandel nicht aus 14.07.2020Lassen sich ökonomische und ökologische Ziele vereinen? Ja, doch dazu muss es endlich gelingen, die Ökonomie in den ...
Stromversorgung im Schaltschrank Neue Schaltnetzteile halten Anwender auf dem Laufenden 13.07.2020Bei der Serie Pro 2 handelt es sich um Schaltnetzteile in geschlossener Bauform, die den Betreiber kontinuierlich ...
Online-Messe zu Leistungselektronik Das war die erste digitale PCIM 10.07.2020Am 7. und 8. Juli 2020 fand die PCIM erstmals als digitales Event statt. Ein Überblick über die Zahlen, Angebote und ...
Europas leistungsstärkste Ladestation E-Autos in zehn Minuten aufladen 08.07.2020400 kW Gleichstrom: So viel Leistung liefert die Ladestation eines spanischen Technologieunternehmens. Je nach ...
Modulare GaN-Leistungs-ICs Integrierte Spannungswandler statt diskreter Bauteile 08.07.2020Je kompakter Spannungswandler sind, desto energieeffizienter arbeiten sie. Mit den diskreten Standardkomponenten, ...
Neue Einsichten bei Lithium-Ionen-Batterien Wie sich Defekte an Silizium-Elektroden bilden 07.07.2020Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von Lithium-Ionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, ...
Rechenintensive Anwendungen Kontron setzt bei KI auf Nvidia-GPUs 01.07.2020Im Rahmen des Nvidia-Partnerprogramms ist Kontron als „Preferred Partner“ zertifiziert worden. Für seine KI- ...
Bahntaugliche DC/DC-Konverter Update für bewährte Gleichspannungswandler 26.06.2020Für den universellen Einsatz in der Bahn- und Fahrzeugtechnik hat ein Thüringer Stromversorgungshersteller die neue ...
Medizinische Konverter Sichere Wandler für den Patientenkontakt 24.06.2020TRV 1M ist eine Serie von 1-W-DC/DC-Wandlern in kompakter SIL-9-Bauform. Mit dauerhaftem Kurzschlussschutz und ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösung für die Batterieherstellung 18.06.2020Vakuum wird bei der Batterieherstellung eingesetzt und spielt bei der Trocknung und Befüllung eine wichtige Rolle.
Volumenvertrag in der Elektromobilität Infineon liefert E-Auto-Chips an Danfoss 17.06.2020Angesichts des langfristig steigenden Marktbedarfs an Leistungshalbleitern für Elektroautos haben Danfoss und ...
Bidirektionale AC/DC-Netzteile Leistungsstarke Netzteile kostengünstig entwickeln 17.06.2020Die Herstellung eines bidirektionalen 10-kW-AC/DC-Wandlers ist eine technische Herausforderung. Mithilfe neuester ...
DC/DC-Converter Wandler für lange Batterielaufzeiten 15.06.2020Der i7C ist ein DC/DC-Wandler mit Buck/Boost-Topologie, der bei Ausgangsspannungen von 9,6 bis 48 V eingesetzt ...
Antriebssysteme für die Massenproduktion Mehr Produktqualität durch präzise Elektronikfertigung 08.06.2020Die Massenproduktion von mikroelektronischen Bauteilen verlangt hohe Durchsatzraten bei den automatisieren Abläufen ...
Strom in Industrie und Haushalt Neue AC/DC-Spannungsversorgungen für multiple Einsatzzwecke 08.06.2020Ein Anbieter von Stromversorgungen startet seine neue Serie an 60-W-AC/DC-Spannungsversorgungen. Mit einer Effizienz ...
Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung Gleichstromnetze für Fabrikhallen 05.06.2020Alle elektrischen Anlagen der Fabrik über ein intelligentes DC-Netz koppeln will ein Verbundprojekt aus Fraunhofer- ...
Entwicklungspartnerschaft beschlossen SiC-Bausteine schonen Akkus in Elektroautos 05.06.2020In Leistungselektroniken für Elektrofahrzeuge wird gezielt angepasste Siliziumkarbid-Technologie integriert, da SiC- ...
In verschiedenen Bauformen Kleine DC/DC-SIL-Wandler für Hochvolumenprojekte 02.06.2020Die drei ungeregelten 1-Watt-DC/DC-SIL-Wandler von Traco verfügen über einen Arbeitstemperaturbereich von –40 °C bis ...
Batterieforschung Lithium-Ionen-Batterien billiger herstellen 29.05.2020Mit Lithium-Nickel-Oxid könnten Batterien billiger hergestellt werden. Das Material erleidet jedoch beim Laden und ...
Elektromechanik Power-Relais setzen neue Leistungsstandards 22.05.2020Schukat hat sein Angebot kürzlich um 300 neue Relais von Zettler erweitert. Darunter findet sich auch die Serie ...
Ladesäule mit zwei Leistungsstufen Neuartiges Ladesystem für die Elektromobilität 20.05.2020Ein zweistufiges Schnellladesystem, das aufgrund seines Aufbaus in der Ladeelektronik auf eine Leistungsstufe ...
Alternative zur Dreiphaseninstallation Erste bidirektionale Stromversorgung für Einphasenbetrieb 15.05.2020Bisher benötigten Anwender zwingend eine 400-V-Dreiphaseninstallation, um von den Vorteilen einer bidirektionalen ...
Modulares Nachrüstmodul Alte Ladesäulen auf den neuesten Stand bringen 13.05.2020Viele der knapp 25.000 öffentlichen Ladesäulen in Deutschland entsprechen weder dem aktuellen Mode-3-Ladeverfahren ...