Distributed Power Störungsfrei verkabeln 09.05.2017Lange Leitungen bei verteilten Verbrauchern können Störungen abstrahlen und aufnehmen. Das kann die daran ...
Messevorschau Elektroautos erobern die PCIM 09.05.2017Dieses Jahr bietet die PCIM einen neuen Schwerpunkt: Elektromobilität. Ein Bereich zeigt etwa Entwicklungen und ...
Marktüberblick Automotive treibt die Leistungselektronik an 09.05.2017Auch 2017 steht die Leistungselektronikbranche wieder im Mittelpunkt der PCIM. Doch wie steht es derzeit aus ...
Wolfspeed Lösungen für die Halbleiterbranche 05.05.2017Auf der PCIM 2017 in Nürnberg präsentiert der Cree-Ableger Wolfspeed ein breites Spektrum an Branchenlösungen und ...
Solarmodule im Portemonnaie Diese Brieftasche lädt das Smartphone auf 02.05.2017Eine Brieftasche mit integrierten Solarmodulen lädt das Smartphone auf und kann selbst mit jeder Lichtquelle oder ...
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite für E-Cars Hoch gestapelt kommt man weiter 02.05.2017Mit Elektroautos kommt man heute noch nicht sehr weit. Ein Grund: Die Batterien benötigen viel Platz. Fraunhofer- ...
EA Elektro-Automatik Zwei Fliegen – eine Klappe 02.05.2017EA Elektro-Automatik vereint Stromversorgung und elektronische Last mit Netzrückspeisung in einem Gerät und schlägt ...
Rohm Semiconductor Volle Power auf der PCIM 02.05.2017Auf der PCIM zeigt Rohm Semicondutor ein erweitertes Portfolio voller Power.
Hy-Line Power Components Leistung zuverlässig bereitstellen 02.05.2017Auf der PCIM präsentiert Hy-Line Power Components unter anderem Stromversorgungsmodule für die IGBT-Highside-Versorgung.
Batterieherstellung Altglas zu Akkus 26.04.2017Der Gang zum Altglas-Container bekommt einen weiteren Sinn: Aus dem weggeworfenen Altglas können Anoden für ...
Simulation von Leistungshalbleitern Wege durchs IGBT-Dickicht 18.04.2017Leistungshalbleiter werden in vielen Bereichen der Elektronik benötigt. Bei ihrem Einsatz ist es wichtig, die ...
10 Tipps So finden Sie das richtige Schaltnetzteil 13.04.2017Standardstromversorgungen gibt es in großer Vielfalt. Das passende Schaltnetzteil für eine Anwendung zu finden, ist ...
DC/DC-Wandler für die Bahntechnik Hart im Nehmen 10.04.2017Hitze, Kälte und Vibrationen sind die natürlichen Feinde elektronischer Baugruppen. DC/DC-Wandler, die in der ...
Für den langjährigen 24/7-Dauerbetrieb DC/DC-Wandler mit 98% Wirkungsgrad 07.04.2017Der neue DC/DC-Wandler DC160WS von Bicker Elektronik liefert lüfterlos 160 Watt Dauerleistung bei konstant hohem ...
Rutronik auf der PCIM Skalierbare Lösungen für die Energieübertragung 07.04.2017Auf der PCIM präsentiert Rutronik mit Rutronik Power ein Angebot an skalierbaren Lösungen, um Energie umzuwandeln ...
Lithium-Ionen Ladetechnik (Promotion) Vollautomatische Blei-/Lithium Unterscheidung 06.04.2017Lithium basierte Akkutypen stellen andere Anforderungen an die Ladetechnik als Bleiakkus. Eine vollautomatische ...
Mitarbeit bei Hochleistungs-Ladesystem Rohm wird CharIN-Mitglied 31.03.2017Die Charging Interface Initiative hat mit Rohm ein neues Mitglied. Die Vereinigung entwickelt Ladesysteme für ...
Der Countdown läuft (Promotion) PCIM Europe: Gipfeltreffen der Leistungselektronik 30.03.2017Besuchen Sie die führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare ...
Flott, leicht und elektrisch So wird das Elektro-Taxi von morgen 30.03.2017Roding Automobile möchte die Taxis, wie wir sie kennen, revolutionieren: Aus wuchtigen, umweltschädlichen Gefährten ...
Aufwärtswandler mit 95 Prozent Wirkungsgrad So verlängern Sie die Batterielebensdauer von IoT-Applikationen 30.03.2017Für Wearable- und Consumer-IoT-Designs liefert der Nano Power Boost Regulator von Maxim die industrieweit längste ...
Langlebige Hochvolt-Batterien Damit der Batteriespeicher nicht ausfällt 28.03.2017Tesvolt hat zusammen mit Samsung SDI eine Hochvoltbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren entwickelt. Darin ...
Multifunktionaler Elektrolyt Flussbatterie versorgt und kühlt Chips in einem 23.03.2017Mit einer winzigen Flüssigbatterie lassen sich dreidimensionale, gestapelte Chips gleichzeitig mit Strom versorgen ...
Erstes vollständig modulares Speichersystem Stromspeicher nach Baukastenprinzip 22.03.2017Gerade mal so groß wie ein Schuhkarton sind die beiden Grundbausteine des ersten vollständig modularen ...
Chipferrite Gib Stromspitzen keine Chance! 20.03.2017Netzteile sind häufig für den stationären Betrieb ausgelegt. In der Praxis sind Ein- und Ausschaltvorgänge oder ...
Die nächste Generation Energiespeicher Gibt es eine Welt nach Lithium? 20.03.2017Von Lithium sind wir beinahe genauso abhängig wie von Erdöl, da es die Basis der meisten modernen Energiespeicher ...
REC3A, REC5A und REC6A DC/DC Wandler mit EMV-Filter 17.03.2017Die neuen DC/DC-Wandler REC3A, REC5A und REC6A von Recom sind gegen Kurzschluss und Überlast geschützt und mit einem ...
Batterielaufzeiten für Wearables Volle Pulle für die Smartwatch 17.03.2017Die Batterielaufzeit ist bei vielen Wearables weiterhin zu kurz. Um sie zu verlängern, gibt es verschiedene ...
Stromversorgung dezentraler Systeme Energie-Harvesting macht Chipsysteme autark 16.03.2017Für integrierte Chipsysteme forscht das Fraunhofer-Institut nach Lösungen, sie durch Energie-Harvesting ...
Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator 14.03.2017Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ...
Gegen Systemausfälle absichern So schützen Sie den Stromkreis zuverlässig 14.03.2017Stromstöße, Entladungen, elektrisch schnelle Transienten - besonders bei industriellen Anwendungen mit 24V- ...