Nachhaltig mit Digital Twins Fotorealistische digitale Zwillinge: CO2-Fußabdruck im Unternehmen senken 17.11.2022Der voranschreitende Klimawandel wirkt sich immer stärker nicht nur auf die deutsche, sondern auch die weltweite ...
Ressourcenschonend steuern Digitalisierung von Stromzählern 15.11.2022Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende regelt, wann wer welche Art von digitalen Stromzählern einsetzen ...
Kundenbindung fördern Vom THG-Quotenhandel profitieren 11.11.2022Seit Anfang 2022 können auch Personen, die ein reines Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) besitzen, von der sogenannten ...
Video: Dr. Franziska Sondej, Fraunhofer IFF, auf der INDUSTRY.forward Expo Kleine Schritte, große Wirkung: Praktische Lösungsansätze für signifikante Effizienzsteigerungen 08.11.2022Die letzten Monate haben viele neue Herausforderungen ins Scheinwerferlicht gerückt, wodurch andere wichtige Themen ...
Video: Lukas Liebler, Digital Renewables, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie Digitalisierung auch 2022 preiswerte und effiziente Strombeschaffung ermöglicht 08.11.2022Der Strompreis spielt völlig verrückt, so dass Unternehmen kaum noch ihren Stromverbrauch über einen längeren ...
Künstliche Intelligenz Machine Learning macht Klimasimulationen genauer 07.11.2022Die Modellierung extremer Niederschlagsereignisse ist für aktuelle Klimamodelle noch eine große Herausforderung. ...
Jürgen Schmiezek, Tvarit Die nächste industrielle Revolution? 27.10.2022Produktivitätsverbesserungen waren in der Industrie jahrzehntelang nur durch hohen menschlichen Aufwand zu ...
Anlagensicherheit und Schutz (Promotion) Störlichtbogenschutz mit Fernwartung 27.10.2022Das nachrüstbare Kommunikationsmodul TVOC-2-COM verbindet das Lichtbogenüberwachungssystem TVOC-2 von ABB mit dem ...
Dr. Peter Körte, Siemens Erfolgsfaktor Digitalisierung 27.10.2022Ohne Digitalisierung keine Dekarbonisierung – zumindest nicht in der Industrie. Es gilt, industrielle Prozesse ...
Dr. Philipp Dehn, Dehn SE Mit Resilienz und Innovationskraft zur Klimaneutralität 27.10.2022Megatrends wie Klimaneutralität und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. ...
Unsichtbare Lecks in Druckluftsystemen aufspüren Die Luft ist raus! 26.10.2022Die Senkung der Energieverschwendung hilft Unternehmen, ihre Netto-Null-Energie-Ziele zu erreichen. Da die ...
Analyse, Modellierung und Exploration von Daten mit ArcGIS „Aus Standortdaten mehr herausholen“ 26.10.2022Gerade im Energiebereich sind Daten essenziell. Kombiniert man diese in geographischen Informationssystemen und ...
So können Unternehmen Energie sparen Kampf gegen die Preisexplosion 26.10.2022Steigende Gas- und Strompreise sowie die geplante Gasumlage treffen nicht nur energieintensive Branchen hart – ...
Schluss mit der Verschwendung Energieeffizienz in der Fertigung maximieren 25.10.2022Energieeffizienz war im Fertigungsbereich schon immer ein wichtiger Aspekt, aber die jüngsten Ereignisse haben ...
Intelligentes Zusammenspiel von Energieerzeugern Energie sparen mit PV-Anlage und Wärmepumpe 25.10.2022Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten explodiert. Ob Privatpersonen, Unternehmen, Städte oder Kommunen ...
Mehr Transparenz mit Blue e+ „Geräteklimatisierung remote managen“ 25.10.2022Rittal bietet weltweit ein umfangreiches und individuell auswählbares Service-Portfolio für die Schaltschrank- ...
Blue e+ Technologie Smarte und nachhaltige Kühlgeräte 25.10.2022Die „Low Hanging Fruits“ sind in der Regel schon lange abgeerntet. Doch um Energie einzusparen, sucht die Industrie ...
Cortility meetup Webinar (Promotion) Aktuelle IT-Themen für die Versorgungswirtschaft 2023 24.10.2022Erfahren Sie im Webinar am 15. Dezember 22 mehr zu den aktuellen IT-Themen für Energieversorger im Jahr 2023: ...
Neuentwicklung: RCT CounterView Gaszähler einfach smart machen 13.10.2022Während Technologien für Smart Metering im Stromsektor schon längst verfügbar sind, gibt es im Gassektor bislang ...
Neues Sicherheitsniveau erreicht Zusammenarbeit bei RLM-Lösungen über das intelligente Messsystem gestartet 12.10.2022Zwei deutsche Anbieter für Smart-Meter-Gateways und RLM-Lösungen starten ihre Zusammenarbeit. Das Ziel dieser ...
So arbeiten Smart Grid Cluster optimal in einem Verbund als virtuelles Kraftwerk Virtuelle Zusammenarbeit 12.10.2022Das Projekt „Smart Grid Cluster“ beschäftigte sich speziell mit der Implementierung eines virtuellen Kraftwerks ...
On Demand Webinar Hochmoderne Simulationssoftware für Energie- und Versorgungsunternehmen 10.10.2022Ein steigender Bedarf an Energie sorgt immer für den Wunsch nach mehr Effizienz. Eine solche gewünschte Steigerung ...
System durch Software optimieren (Promotion) eBook: Nachhaltige Betriebsführung mit neuester Konstruktionssimulations-Software 30.09.2022Energie- und Versorgungsunternehmen müssen sich aktuell vielen Herausforderungen stellen. Wie kann man diese ...
Digitalisierung der Produktionslinie Siemens kooperiert mit Nissan: Crossover-Elektrofahrzeug Ariya 26.09.2022Der vollelektrische Nissan Ariya macht sich das Siemens-Portfolio an IoT-fähiger Hardware, Software und digitalen ...
On Demand Webinar Physikbasierte Simulation mit dem Digitalen Zwilling liefert genauere Optimierung 22.09.2022In der Energie- und Prozessindustrie spielen physikbasierte digitale Zwillinge eine zunehmend wichtige Rolle bei der ...
it-sa – Home of IT Security (Promotion) Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die it-sa! 22.09.2022Die Bedrohung durch Hacker steigt jährlich signifikant. Wappnen Sie sich gegen Cyberangriffe – auf der bedeutendsten ...
Reduktion der IT-Aufwandes Gisa bringt SAP-Systemlandschaft in die Private Cloud 21.09.2022Die Universität Siegen möchte den IT-Aufwand reduzieren und hat daher ihre Systemlandschaft ausgelagert. Gisa ...
Insys icom auf der WindEnergy Hamburg 2022 Einfache Lösungen für komplexe Anforderungswelten 16.09.2022Auf der WindEnergy Hamburg 2022 präsentiert Insys icom unter dem Motto „Erfolgreiche Energiewende mit Industrie ...
Komplexität verringern Verbrauchsgerechte Stromkosten durch digitale Zwillinge 15.09.2022Viele Entwicklungen unserer Zeit, wie etwa die Energiewende, bringen eine neue Form der Komplexität mit sich, wenn ...
Zeitliche Ladealternative bei Gefährdung der Netzstabilität Smart-Charging-Modell der Zukunft 14.09.2022Ein Novum gelingt Gisa, Mitnetz Strom und Audi mit Partnern: Mit dem zeitlich flexiblen Ladevorgang von E-Fahrzeugen ...