WebinarDay GIS 2020 (Promotion) Aktuelle Trends aus dem Bereich GIS 06.08.2020Informieren Sie sich am 8. September zu den aktuellen Themen LoRaWAN, Open Source GIS, Daten im 3D-Modell und neuen ...
Tesla, Nissan Leaf & Co. im Vergleich Stromfresser E-Auto? 27.07.2020Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug orientiert sich vielfach am Energieverbrauch und damit an den Kosten für ...
KI ist keine Zukunftsmusik Künstliche Intelligenz für die Energiewirtschaft 27.07.2020Anregungen, Tipps und Handlungsempfehlungen, wie die Potenziale von KI noch besser für die Energiewirtschaft nutzbar ...
One Hybrid IT Umfassende IT-Unterstützung für Netzbetreiber 20.07.2020Arvato Systems und PDV-Systeme kooperieren und bieten gemeinsam integrierte IT-Services für Netzbetreiber von ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Auf dem Weg zur Smart City 14.07.2020Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 spricht Dr. Jan Fritz Rettberg, CIO der Stadt Dortmund, darüber, wie Innovation ...
Kostenloses E-Paper Aktuelle Ausgabe der Energy 4.0 13.07.2020In der Energy 4.0 Quarterly 2+3-20 erwartet Sie der Fokus Solar & Speicher sowie ein Spezial zum Thema E-Mobilität. ...
Systematisch nachhaltige Energieverteilung Die intelligente Energie-Stadt 30.06.2020Der Klimawandel und der fortschreitende Zuzug in die Städte stellen die Kommunen vor wachsende Herausforderungen. Um ...
Smart Meter Gateway Smartphone für Energiemanagement 30.06.2020Mit der standardisierten EEBUS-Kommunikation finden Automobil-, Heizungs- und Hausgerätehersteller eine gemeinsame ...
Transformation vom Gerätehersteller zum Lösungsanbieter René Claussen verstärkt die Geschäftsleitung von Zenner IoT Solutions 29.06.2020Seit dem 29. April 2020 verstärkt René Claussen die Geschäftsleitung von Zenner IoT Solutions in Hamburg. Der 42- ...
Digital Twin Consortium Einführung digitaler Zwillinge beschleunigen 29.06.2020Einige Innovatoren schließen sich nun dem Lenkungsausschuss des Digital Twin Consortiums an, um Standards für die ...
Laden mit Köpfchen Eigenverbrauchsoptimierung durch Elektromobilität 26.06.2020Wie beeinflussen private Ladevorgänge das Stromnetz im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Netze BW in ihrem ...
Interview zum Smart-Meter-Rollout „Rollout ist Motor der Digitalisierung“ 26.06.2020Er ist endlich da: der Smart-Meter-Rollout. Aber was gilt es zu beachten? Wie kann er vollführt werden? Thomas ...
Studie zu Meter-to-cash Plattform-Gedanke als Lösung 25.06.2020In Zeiten mit erhöhten Kundenanforderungen hinsichtlich der Flexibilisierung von Geschäftsmodellen und Trends wie ...
Ausblick auf die Ladeinfrastruktur der Zukunft Strom intelligent verteilen 25.06.2020Das neue Lademanagementsystem zweier Unternehmen erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen. Ergänzt wird es ...
Energie- und CO2-Management in der Industrie Green Production in Echtzeit 25.06.2020Klimaschutz spielt in Unternehmen eine immer größere Rolle, muss aber nach innen und außen transparent sein. Ökotec ...
„Paradigmenwechsel wird kommen“ Gleichstrom in der Industrie 25.06.2020Die Energieeinsparpotenziale von Gleichstrom in der Industrie sind so groß, dass zahlreiche Unternehmen intensiv an ...
Umsteigen mit allem drum und dran Einsatz von E-Mobilität bei Firmenflotten 24.06.2020Unternehmen sind motiviert, ihre Firmenflotten noch stärker in Richtung E-Mobilität zu entwickeln. Wie kann das aber ...
Ihr Einstieg in Smart City – WebinarDay GIS (Promotion) Smart City – so funktioniert`s 15.06.2020Kommune, Energiedienstleister und Industrie – die Sektoren verschmelzen gerade mit Blick auf Smart City immer mehr. ...
Smart-City-Reallabor Klimastraße soll Schadstoff-Emissionen verringern 15.06.2020In einem Reallabor wird derzeit eine intelligente Straße für Koblenz getestet. Die „Klimastraße“ wird mehrere ...
Bessere Verkehrsfluss und mehr Sicherheit KI-basierte Erfassung von Parkverstößen in der Smart City 15.06.2020Parkverstöße schnell zu erfassen, könnte nun einfacher werden. Axis Parking Violation Detection erkennt mit Hilfe ...
Viel neues Wissen – online und kostenlos (Promotion) Spannende OMICRON Webinare 15.06.2020Die OMICRON Academy bietet eine Reihe von Webinaren zu Themen wie Cyber Security, Teilentladungsmessung, IEC 61850, ...
Gisa entwickelt Portal für Mitnetz Strom Netzanschlüsse für E-Mobility und Photovoltaik auf einen Blick 29.05.2020Ein neu entwickeltes Geodatenportal auf Open-Source-Basis, ermöglicht Kunden schnell und einfach Anfragen zu ...
Umfrage unter IT-Dienstleistern Schafft die Corona-Krise den lang ersehnten Digitalisierungsschub? 25.05.2020Mehr als zwei Drittel der im Edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. organisierten IT-Dienstleister ...
Cyberangriffe auf Erneuerbare Wind- und Solarparks vor Hackern schützen 22.05.2020Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sind besonders gefährdet, Angriffsziele von Cyberkriminellen zu werden. ...
Erneuerbare Energien brauchen Digitalisierung Automatisierte Prozesse machen Energiewirtschaft zukunftsfähig 18.05.2020Die Energiewirtschaft wird sich in nächster Zeit einigen Herausforderungen stellen müssen. Welche das sind und wie ...
Digitale Anwendungen für die Energiebranche Mixed-Reality-Brille zur Fernunterstützung von Schalthandlungen 11.05.2020Weltpremiere bei den Osterholzer Stadtwerken. Am 5. Mai 2020 startete die erste Mixed-Reality-Anwendung für die ...
Vernetzung bei Energieversorgern (Promotion) Ganzheitliche Lösungen für digitale Infrastrukturen 04.05.2020Vivavis bündelt die fachliche und technische Expertise seiner Expertengesellschaften IDS, Görlitz, Berg, Caigos und ...
Studie zu Paketzustellung Lieferdrohne gegen Postauto: Wer verbraucht mehr Energie? 29.04.2020Google, DHL und Amazon experimentieren seit einigen Jahren auf dem Gebiet der Paketzustellung via Drohne. Die ...
Kurzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise Energiemarktdienstleister sehen Chancen in Corona-Pandemie 28.04.2020Der BEMD hat eine Kurzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise durchgeführt. Aus ihr geht hervor, dass ...
Mehr sehen, sicher prognostizieren, schneller reagieren Redispatch 2.0 betrifft alle Netzbetreiber 21.04.2020Netzprognosen und Vorausschau bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Redispatch 2.0. Die Unternehmensgruppe ...