E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...
Energiekosten steigen Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern 05.10.2020Wer wegen der Corona-Pandemie auf Homeoffice umgestellt hat, zahlt nun höhere Energiekosten für Laptop und Co. ...
Lösungen für Energieversorger, Industrie, Kommunen und weitere Versorgungsunternehmen (Promotion) So gelingt die Digitale Transformation 01.10.2020Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben bedeutet Fragen zu beantworten wie: Welches sind unsere ...
IT-Sicherheit Gisa erweitert Lösungsportfolio 30.09.2020Gisa kooperiert ab sofort mit dem SAP-Security-Experten IBS Schreiber und erweitert damit sein Lösungsportfolio in ...
Partnerschaft INSYS icom und Utonomy unterzeichnen Liefervertrag 25.09.2020Insys icom kooperiert mit Utonomy, einem britischen Anbieter für Systeme zur Druckkontrolle und dem Management von ...
Messeabsage WindEnergy Hamburg 2020 nur digital 23.09.2020Die WindEnergy Hamburg hat die Präsenzmesse für 2020 abgesagt. In diesem Jahr soll die Messe ausschließlich digital ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Schutz vor Cyber-Attacken Parkregler erhöht und sichert Energieerträge 21.09.2020Der Smart Power Plant Controller sorgt dafür, dass erneuerbare Energien zuverlässig und sicher im Netz ankommen. Er ...
Datengetriebene Geschäftsmodelle mit Sicherheit „Die Balance zwischen datengetriebenen Geschäftsmodellen und informatorischer Selbstbestimmung wahren“ 18.09.2020Energieversorger müssen sich neuen Geschäftsfeldern widmen und damit ihre Kernkompetenzen neu definieren, denn ...
Anreize für einen optimierten Energieverbrauch „Wenn wir gewusst hätten, dass erst 2020 der Rollout startet, hätten wir es vielleicht gelassen.“ 17.09.2020Stillstand ist Rückschritt: So könnte man die Devise von Discovergy beschreiben. Das 2009 gegründete Unternehmen ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
Daten – Rohöl der Zukunft „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“ 16.09.2020Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die ...
Auf dem Weg in die neue digitale Energieproduktwelt „Energieversorger müssen ihre Kunden mündiger wahrnehmen“ 16.09.2020In den vergangenen Monaten hat der Onlinehandel einen enormen Schub erfahren. Die Vision von epilot ist es, dass ...
Effiziente Prozesse im Messdatenmanagement „Das heutige Messsystem ist wie ein Smartphone ohne App-Store“ 15.09.2020Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der ...
Angebote vereinfacht und digitalisiert zugänglich machen „Digitalisierung als Win-win-Situation im B2B-Geschäft“ 15.09.2020Ein stark auf digitalen Angeboten basierendes Portfolio kann die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und ein ...
Vom IT-Entwickler zum strategischen Partner „Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“ 15.09.2020Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu ...
Deutschland als Innovations-Champion Minol-Zenner-Gruppe doppelt ausgezeichnet 14.09.2020Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste ...
Betriebsoptimierung KI hilft Windparks optimal zu betreiben 14.09.2020Windenergie spielt eine Hauptrolle in der Energiewende, aber bei der Nutzung der Windkraft ist noch Luft nach oben. ...
Mega-Aufgabe Netzintegration der Elektromobilität bewältigen „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“ 14.09.2020Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in ...
Smart-Meter-Fertigung in Deutschland „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“ 11.09.2020EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und ...
Sichere Kommunikation für PV- und Windenergieanlagen „Alle 8 Sekunden starten Hacker einen Angriff auf Energieanlagen“ 10.09.2020Die konstante Anlagenverfügbarkeit und die Versorgungssicherheit sind das A und O im Bereich kritischer ...
Video zum Rebound-Effekt Warum sinkt unser Energieverbrauch kaum? 07.09.2020Deutschlands langfristiges Ziel ist es, bis 2050 weitgehend treibhausgasneutral zu werden. In den letzten Jahren ...
Transformation beschleunigen Smart Cities als Innovation Hubs 07.09.2020Städte werden zu Innovation Hubs, indem sie neue Formen der Zusammenarbeit erproben und kreativ in neuen Prozessen ...
Projekt Apollo Versorgungsleistung der Wasserkraft verbessern 07.09.2020Der Klimawandel verändert die Pegelstände der Flüsse und Stauseen und damit die Ertragskraft von Wasserkraftwerken. ...
SAP-Partner im deutschen Energiemarkt „Innovationen in Zeiten der Regulierung“ 07.09.20202003 stand man bei Cortility angesichts einer großen Zahl an SAP-Beratern und kaum wechselwilliger Stadtwerke vor ...
Digitale Transformation Intelligente Wasserkraft in Australien 24.08.2020Voith und Snowy Hydro haben eine Zusammenarbeit im Kraftwerk Murray 1 vereinbart, um ein intelligentes ...
WhatsEnergy Zählerstandserfassung via WhatsApp 24.08.2020Zählerstände können Energieversorger und Stadtwerke nun schnell und einfach über WhatsApp erfassen. So können ...
IoT-Lösungen für Energieversorger Vivavis-Unternehmen verschmelzen 10.08.2020Was 2019 mit dem Aufbau der gemeinsamen Marke Vivavis begonnen hat, mündet nun in einer Unternehmensfusion: Vivavis ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Die Zukunft gehört den Ecosystemen! 07.08.2020Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 spricht Dr. Bernhard Kirchmair, Chief Digital Officer bei Vinci Energies, ...
Drehmoment – Der Antriebspodcast Abwrackprämie für Antriebe? 06.08.2020In der aktuellen Folge des Drehmoment-Podcasts sprechen Markus Lempp und Michael Burghardt über das Konjunkturpaket ...