Neuauflage Smart Metering: Herausforderungen für „intelligente“ Messsysteme 07.01.2015Fachbuch zu Geschäftsmodellen, Technologien, Rollout und Rechtsgrundlagen
Sicherheit Risiko für Energiedaten 15.12.2014Welchen Sicherheitsrisiken sind Energieversorger ausgesetzt? Software wie SAP assoziieren viele Nutzer vor allem mit ...
Smart-Metering-Blog #2 Der Energieversorger am Telefon 10.12.2014„Ich hätte gerne ein Smart Meter im Keller.“ Wie findet eigentlich Ihr Stromversorger das?
Digital Energy & Energieeffizienz Dynamische Systeme verstehen 05.12.2014Versorgungssysteme in Industrie und Gewerbe sind oft so komplex, dass eine schlanke und wirtschaftliche Auslegung ...
Smart-Metering-Blog #1 Okay, ich probier das mal! 27.11.2014„Intelligente“ Stromzähler kann man längst einbauen lassen. Warum tut es aber niemand? Wir haben einen heroischen ...
Einspeisemanagement Leitstellen-Technik modernisieren 17.11.2014Die volatile Energieerzeugung nimmt unweigerlich zu. Darauf müssen sich auch Netzbetreiber mit ihrer ...
Digital Energy & Energieeffizienz Zeit für ein Energieeffizienzgesetz! 04.11.2014Die Bundesregierung kann mit einem Energieeffizienzgesetz endlich für Gleichberechtigung von effizienter Nutzung und ...
Digital Energy & Energieeffizienz Das „perfekte“ Smart Metering 31.10.2014Deutschland versucht, über Gesetze ein „perfektes System“ für das Smart Metering zu entwickeln – so perfekt, dass es ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energie-Apps des Monats 29.10.2014Die Apps, die wir Ihnen diesen Monat vorstellen, sollen Energiebewusstsein fördern und helfen dabei, Energiespeicher ...
Digital Energy & Energieeffizienz „Energieeinkauf auf Knopfdruck“ 22.10.2014Wie ein als eher schwerfällig geltender Energiekonzern sich anschickt, zum Vorreiter der Digitalisierung zu werden, ...
Digital Energy & Energieeffizienz Power für Smart Cities 22.10.2014Nicht nur Stromnetze sollen „intelligenter“ werden, sondern auch Städte. Beim VDE-Kongress 2014 in Frankfurt sprach ...
Digital Energy & Energieeffizienz Funkrundsteuerung fürs Stromnetz 22.10.2014Für Stabilität im Stromnetz soll eine M2M-Steuerungslösung in Berlin sorgen. Energieversorger und Netzbetreiber ...
Digital Energy & Energieeffizienz Mehr Transparenz in der Energieforschungsförderung 21.10.2014EnArgus, ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von Energieforschern, Informatikern und Linguisten, stellt ein ...
Digital Energy & Energieeffizienz Vertriebsprozesse optimieren 21.10.2014Zunehmender wirtschaftlicher Druck zwingt Energieversorger zum Umdenken. Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Wenn Druckluft zum Arzneimittel wird 20.10.201480 Kilometer Druckluftleitungen, 350.000 Quadratmeter Versorgungsfläche in verschiedenen Gebäuden und gut 8000 ...
Digital Energy & Energieeffizienz Digitale Energiebörse 17.10.2014Bequem vom Sofa aus einzukaufen hat heute nichts Revolutionäres mehr. Wenn aber Großkunden anfangen, Energie über ...
Digital Energy & Energieeffizienz Belüftungselemente schützen Smart-City-Elektronik 17.10.2014In Smart-City-Anwendungen tragen Sensoren, Steuergeräte und Funkmodule zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei ...
Digital Energy & Energieeffizienz Spannung regeln, Effizienz erhalten 13.10.2014Regelbare Ortsnetztransformatoren erobern die Niederspannungsnetze. Doch die zusätzliche Funktionalität kann mehr ...
Digital Energy & Energieeffizienz Windkraftzugriff in Echtzeit 30.09.2014Trotz der sinkenden staatlichen Förderung erweist sich die Windenergie in vielen Ländern als Wachstumsmarkt. Doch um ...
Digital Energy & Energieeffizienz Strom im Voraus bezahlen 30.09.2014Smart Meter mit einer Prepaid-Funktion ersparen Energieversorgern Kosten an mehreren Stellen. Doch genau diese ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energie-Apps des Monats 15.09.2014Herbstzeit ist Heizzeit und Zeit, das Licht früher einzuschalten. Wir stellen Ihnen Apps vor, die beim Energiesparen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Potenziale des Smart Market 11.09.2014Neben dem „intelligenten“ Netz wird künftig vor allem der „intelligente“ Markt dafür sorgen, dass sich Energiemengen ...
Digital Energy & Energieeffizienz IT-Sicherheit – Galgenfrist für Energieerzeuger 10.09.2014Unternehmen der Energiewirtschaft, aber auch Industriefirmen, die eigenen Strom erzeugen, müssen sich auf neue ...
Digital Energy & Energieeffizienz Coole Industrieneuheiten 09.09.2014Aufgrund steigender Energiepreise investieren immer mehr Unternehmen in energieeffiziente Kälteanlagen. Diese helfen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Chiller: Wasser im Kühlaggregat 09.09.2014Mit einer neuen Kühltechnologie, die Leitungswasser als Kältemittel einsetzt, geht das Start-up Efficient Energy an ...