Decarbonisation & Sustainability Nachhaltigkeit: Wenn das Ziel den Weg sucht 03.12.2020Angefangen hat alles mit einem Kohlefaden – er glühte in einer Glasbirne und erhellte auch den dunkelsten Palast ...
Decarbonisation & Sustainability Internet of Things als Chance der Energiewirtschaft 02.12.2020Immer mehr Stadtwerke setzen Smart-City-Konzepte in und mit ihren Kommunen um. Dies bedarf jedoch zunächst einer ...
Flexibility Smart Metering als Basis der Energiewende 02.12.2020Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute ...
Flexibility Mit Hirn und Herz: Auf in die digitale Energiezukunft 02.12.2020End-to-End-Lösungen sind in Zeiten der Energiewende gefragt. Dazu zählen die Prozesse und Dienste rund um den ...
Industrial Communication Digitalisierung als Enabler für neue Geschäftsmodelle 02.12.2020Fast alle Prosumer und Consumer stehen noch immer im Abseits der Energiewende und haben bis heute kaum eine Chance, ...
Chancen für Unternehmen „Zentrale Energiesysteme werden abgelöst“ 30.11.2020Urbane Lebensräume werden von Jahr zu Jahr gefragter. Matthias Rebellius von Siemens zeigt auf, welche Chancen sich ...
Panorama-Bahn elektrifiziert Berührungslose Ladetechnik für den Europa-Park Rust 30.11.2020Wer schon einmal in einem Freizeitpark war, weiß, dass die Wege zu den Attraktionen sehr lang sein können. Der ...
SEW-Geschäftsführer gibt Klimaschutz-Ausblick „Unsere Kunden erwarten Lösungen“ 30.11.2020Die Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nimmt stetig zu. Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer ...
Lösungen zur CO2-freien Produktion Mit Energieeffizienz zur Klimaneutralität 27.11.2020Die Industrie ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen. Um Anlagen klimafreundlicher – und perspektivisch ...
Datendrehscheibe für die smarte Stadt Mit Portalen Kundenprozesse digitalisieren 27.11.2020Portale sind quasi Alleskönner. Sie verbinden Unternehmen mit Kunden, machen Prozesse effizient und bringen Komfort ...
Gemeinsam digital Das passiert auf der GVS Connect 2021 27.11.2020Gemeinsam digital. Unter diesem Motto steht die GVS Connect 2021 vom 2. bis 4. Februar 2021. An drei Tagen werden ...
Umspannwerke immer im Blick Betriebsführung mit Kamera und KI 26.11.2020Der ausfallsichere Betrieb steht bei Umspannwerken an erster Stelle. Mit digitalen Lösungen lässt sich die ...
Security-Konzept für regenerative Energieerzeugungsanlagen Versteckte Angreifer entdecken 24.11.2020Warum sich immer wieder mit ähnlichen Aufgabenstellungen beschäftigen, wenn es doch anpassbare Lösungen gibt. Mit ...
Strom aus Stahl Energieeinsatzoptimierung im Stahlwerk 24.11.2020Die Frage „Wie betreibt man ein Stahlwerk möglichst (energie)effizient?“ wird unter Berücksichtigung des ...
„Es wird jedes Unternehmen treffen“ Elektronische Rechnungsstellung auf dem Weg zum Alltag 24.11.2020Scheinbar betrifft die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung zum Stichtag Ende November nur wenige Ver- und ...
Neue Cloud-basierte Lösung Integriertes Gebäude- und Energiemanagement 19.11.2020Eine cloudbasierte Lösung, die ein zentralisiertes, intelligentes Energie- und Umweltmanagement von Gebäuden, ...
Vergabe der 450-MHz-Frequenzen Vorrangige Nutzung der 450-MHz-Frequenzen durch die Energiewirtschaft 16.11.2020Die 450-MHz-Frequenzen werden vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft ...
Potenzial bei Ressourcenschutz und Energieeinsparung Mittelstand sieht Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit 12.11.2020Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen sehen Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit im eigenen ...
Smart Grids (Promotion) Wissen, was läuft – auf der EM-Power Europe 11.11.2020Ohne Digitalisierung und Smart Grids ist die Energiewende nicht zu schaffen. Die EM-Power Europe präsentiert dazu ...
Qualitätssiegel „Innovativ durch Forschung“ verliehen Gisa unter den innovativsten IT-Dienstleistern Deutschlands 04.11.2020Gisa zählt zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Der hallesche IT-Dienstleister erhält vom ...
Zwei-Millionen-Euro-Förderung Quantencomputing für die Energiewirtschaft 02.11.2020Komplexe Optimierungsprobleme mit vielen, auch diskreten Variablen sind für klassische Computer in der Regel ...
Web-Event „Digitalization in Hydropower 2020“ Wie sieht die digitale Zukunft der Wasserkraft aus? 02.11.2020Die Wasserkraft ist eine der relevantesten Eneuerbaren Energiequellen der Zukunft. Allerdings gibt es noch ...
Neues Gebäudeenergiegesetz Was sich beim Energieausweis jetzt ändert 30.10.2020Der Energieausweis für Gebäude wird neu geregelt. Ein solches Dokument müssen die Eigentümer – und demnächst auch ...
GEG in Kraft getreten Gebäudeenergiegesetz – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick 30.10.2020Ab dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es führt die Energieeinsparverordnung, das ...
Video: Unkonventionell fliegen Flying V: Ein Passagierflugzeug, das nur aus Flügeln besteht 26.10.2020Der sogenannte Nurflügler soll die Kapazität eines Airbus, mit einer Spannweite von 65 Metern haben, jedoch mit dem ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Energiecampus Lokaler Energiehandel via Blockchain 26.10.2020Im Rahmen des pebbles-Forschungsprojekts wird ein lokaler Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie ...
Lösungen entstehen durch vernetztes Denken Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren 26.10.2020„Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So ...
ABB Ability (Promotion) Daten erfassen, verarbeiten und archivieren 16.10.2020ABB Ability™ EDCS ermöglicht die Erfassung von Informationen aus den in Energie-Verteilersystemen installierten ABB- ...
Studie Digital@EVU 2020 Energieversorger planen höhere Investitionen in Digitalisierung 09.10.2020Der digitale Wandel ist zu einem zentralen Pfeiler der Unternehmensstrategien geworden – Das zeigt das ...