Datenaustausch zwischen Energienetzwerken Gateway für leichte Smart-Grid-Anbindung 10.07.2017Gegen Sprachprobleme im Energienetzwerk: Ixxat SG-Gateways ermöglichen den Datenaustausch basierend auf IEC 61850 ...
Stärkung des digitalen Stromnetz- sowie Softwareportfolios ABB kauft Geschäftsfeld Kommunikationsnetze von Keymile 03.07.2017Mit der Übernahme von Keymile will ABB das Angebot von digitalen Industrielösungen mit Kommunikationstechnologien ...
Digitalisierung über Herstellergrenzen hinweg Ein Update gegen Schnittstellen-Wirrwarr 28.06.2017Die nächste Generation der Softwareplattform Enet Navigator basiert als erste Software im Markt auf standardisierten ...
Geprüfte ISMS Voltaris als Smart Meter Gateway-Administrator zertifiziert 28.06.2017Voltaris wurde am 21. Juni offiziell durch die TÜV Nord Cert nach ISO 27001 zertifiziert. Somit entspricht das ISMS ...
Smart Grid-Plattform iNES Gemeinsame Weiterentwicklung 23.06.2017Die beiden Unternehmen Phoenix Contact Energy Automation und SAG werden die systemoffene Smart Grid-Plattform iNES ...
Software-Update für Econ3 Energiemanagement goes Industrie 4.0 21.06.2017Das neue Update der Energiemanagement-Software Econ3 von Econ Solutions bringt umfassende Erweiterungen mit sich, ...
Digitalisierung der Stromnetze Energiesimulation trifft Realität 21.06.2017Eine neue Software bietet Komponentenherstellern Zugang zu einem High-Tech-Labor und treibt so die Digitalisierung ...
Windkraftanlagen in Cybergefahr WannaCry weckt Windbranche auf 21.06.2017Die bislang größte Cyberattacke der Welt mit dem Trojaner WannaCry hat auch die Energieerzeuger aufgerüttelt und das ...
Tool beleuchtet digitalen Transformationsprozess Digitalisierung: Wer hat die Nase vorn? 21.06.2017Mitgliedsunternehmen des BDEW erfahren mit einem neuen Tool, wie weit sie beim Thema Digitalisierung im Vergleich ...
Kooperation im Smart Metering Gemeinsam 7 Millionen Zählpunkte sicher vernetzen 21.06.2017Enercity hat Thüga Smart Service mit der Gateway Administration beauftragt.
Nachgefragt Wie gelangen Branchen im Umbruch zu stabilen Softwarelösungen? 13.06.2017Die Umgestaltung der Energiewelt ist durch vier große D’s geprägt: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, ...
Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
Unabhängiger Kommunikationsstandard Schnittstellenloser Datenaustausch 13.06.2017Im Zuge der Digitalisierung ist es für Unternehmen entscheidend, Daten flexibel und schnell verarbeiten zu können. ...
Schnittstelle zwischen Energie- und Immobilienwirtschaft Blick über den Tellerrand werfen 13.06.2017Die Anforderungen der Immobilienwirtschaft werden immer individueller und differenzierter. Dies stellt bisherige ...
Zustandsbasierte Prognosen für Kraftwerke Alarm für bessere Anlagenverfügbarkeit 13.06.2017Eine Softwarelösung wertet vorhandene Kraftwerksdaten aus und ermöglicht damit vorausschauende Wartung und ...
Smarte Elektromobilität Vernetztes Laden made in Germany 12.06.2017Im Rahmen einer technischen Kooperation treffen die Ladesäulen von BTC Power in den USA auf das IT-Backend von ...
Webinar für Wasserbetriebe und Stadtwerke Sichere Kommunikation im Wassernetz 08.06.2017Damit im Wasserbetrieb alles fließend läuft, ist sichere Kommunikation angesagt. Ein kostenloses Webinar zeigt ...
Künstliche Intelligenz in Smart Grids Energienetze bekommen Intelligenzschub 07.06.2017Die Energiebranche sieht erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), zum Beispiel für ...
Modernisierung der Straßenbeleuchtung Mit LED Städte erhellen 02.06.2017Der hohe Stromverbrauch in unseren Städten liegt zu großen Teilen auch an der Straßenbeleuchtung. Die Dena hat ein ...
Live-Webinar am 18. Juli (Promotion) Kommunikationstechnik in Wasser- und Abwassernetzen 02.06.2017Das Webinar von INSYS icom zeigt, wie Sie Wassernetze sicher überwachen und steuern können.
BMWi veröffentlicht Förderungsstrategie Energieeffizienz unterstützen 01.06.2017Mit der neuen Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus Erneuerbaren Energien möchte das ...
Stromtanken ade Straße lädt Elektroautos auf 22.05.2017Electroad will das Verkehrswesen revolutionieren. Das israelische Start-up testet ein Straßenkonzept, das Akkus ...
Preisvergleich in der Elektromobilität Online-Kostenrechner: Wann rentiert sich ein Elektroauto für mich? 17.05.2017Verbraucher bekommen nun online die Möglichkeit, konkret und individuell auszurechnen, welche Vorteile ein ...
Vattenfall kauft dezentrales Energieportal von Trianel Energieportal: Hier wird jeder Kunde zum Prosumer 17.05.2017Vattenfall hat die digitale Vertriebssteuerungs-Plattform Trianel PED der Stadwerke-Kooperation Trianel erworben. ...
Druck- und Volumenstromregler Wärmeversorgung nach dem tatsächlichen Bedarf 15.05.2017Mehr Effizienz für Heiz- und Kühlnetzwerke durch hydraulischen Abgleich und Temperaturkontrolle verspricht Danfoss ...
Hürden beseitigen Was der Energieeffizienz im Weg steht - und was man dagegen tun kann 15.05.2017Efficiency First - was heißt das in der Praxis? Die zentralen Elemente eines künftigen Energieeffizienzgesetzes ...
Neuer Service für Messtellenbetreiber Smart Meter Rollout: Komplettpaket für die Abrechnung 08.05.2017Der Rollout intelligenter Messysteme macht die Abrechnungsprozesse im Messstellenbetrieb komplexer. Ein Full-Service ...
Digitale Transformation Vom Lieferant zum Dienstleister 08.05.2017Energieversorger müssen sich umstellen: Die Digitalisierung zwingt sie, sich neu aufzustellen. Wie die ...
Praxistest mit E-Autos Mit dem richtigen Timing laden 08.05.2017Elektroautos richtig laden: Mit einer intelligenten Ladesteuerung und entsprechenden Park-and-Ride Plätzen können ...
Asset Performance Management Digitales Umspannwerk im Blick 08.05.2017Als Schlüsselkomponenten der Stromnetze der Zukunft erhöhen digitale Umspannwerke Effizienz, Sicherheit und ...