Zukunft der Personaleinsatzplanung, um den Shopfloor zu verändern Industrie-Trends 2025: Sieben maßgebliche Entwicklungen in der Personaleinsatzplanung Vor 14 MinutenDie industrielle Produktion steht 2025 vor neuen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigender Kostendruck und ...
Regulierungen, Fachkräftemangel, Digitalisierung Herausforderungen der VUCA-Welt: Strategien für die Industrie der Zukunft vor 2 TagenSteigende regulatorische Anforderungen, unsichere Subventionslagen, hohe Energiekosten und Fachkräftemangel – die ...
Damit Unternehmen den digitalen Wandel meistern Trends für 2025: Von Green IT bis zur Bekämpfung des Fachkräftemangel 22.01.2025Die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt Unternehmen weiterhin vor große ...
Cybersecurity-Trends 2025 Steigende Security-Anforderungen trotz Fachkräftemangel bewältigen 17.01.2025Im Jahr 2025 müssen Unternehmen unter Beweis stellen, dass sie ihren Aufgaben im Bereich Cybersicherheit gerecht ...
Nachwuchs für MINT-Berufe Junge Menschen für Ausbildung begeistern: Conrad auf der Didacta 2025 10.01.2025Nach wie vor fehlen in Deutschland Fachkräfte. Um die Lage zu verbessern, entscheiden sich viele Unternehmen dazu, ...
Unternehmen blicken pessimistisch aufs neue Jahr Düstere Aussichten: Fast die Hälfte der Unternehmen will 2025 Stellen streichen 26.12.2024Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise – und das hat drastische Folgen für den Arbeitsmarkt. Laut einer ...
Zukunftspanel Mittelstand Fachkräftemangel größte Herausforderung 2024 11.12.2024In seinem Zukunftspanel Mittelstand hat das IfM Bonn den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für Unternehmen ...
Regelaltersgrenze weiter anheben? Fachkräftemangel im Maschinenbau: 2034 werden 178.000 Arbeitskräfte fehlen 11.11.2024Die Generation der Babyboomer geht bald in den Ruhestand, während nur wenige junge Arbeitskräfte nachkommen. Das ...
Video: HR-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Zwischen Empathie und Daten – Der Einsatz von KI im HR 08.11.2024Intuition, Empathie, Menschenkenntnis: Kaum etwas ist im Bereich HR wichtiger. Doch kann KI in einem so stark von ...
80 Millionen km bis zur Zukunft Deutschland braucht einen massiven Netzausbau 29.10.2024Die Netzbetreiber in Deutschland steuern sehenden Auges auf eine alarmierende Situation zu. Während einerseits ...
Dr. Clemens Wolf, Rothbaum Consulting KI – Aber wie? 23.10.2024„Künstliche Intelligenz“: kein anderes Trendthema elektrisiert die Industrie aktuell wie dieses. Egal ob als Retter ...
Frank Stührenberg, Phoenix Contact Durch stürmische See 23.10.2024Die langfristig größte Herausforderung für ein Unternehmen wird der Fachkräftemangel sein. Deshalb brauchen wir ...
Roboter als „dritte Hand“ Damit Mensch und Roboter sicher zusammenarbeiten 22.10.2024Kollaborative Roboter, sogenannte „Cobots“ als Hilfsmittel gegen den Fachkräftemangel – wie kann das in Industrie ...
Christopher Knörr, Workday Warum der Fachkräftemangel unser größtes Potenzial birgt 21.10.2024In einer dynamischen Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zum Umdenken zwingt, liegt auch viel Potenzial ...
Praxisnähere Ausbildung benötigt Fachkräftemangel in der Cybersicherheit: Herausforderungen und Lösungsansätze 07.10.2024Der Fachkräftemangel in der Cybersicherheit ist ein drängendes globales Problem, das auch Europa betrifft: Laut dem ...
3D-Fertigungssimulation und Roboter-Offline-Programmierung Mit Software gegen den Fachkräftemangel 30.09.2024Beim Messeauftritt von Visual Components stehen Lösungen für komplexe Produktionsprozesse und gegen den ...
Herausforderungen: Fachkräftemangel und demografischen Wandel Mitarbeiterengagement und -bindung sichern: Die Zukunft des HR 26.09.2024Personalabteilungen müssen sich den aktuellen Herausforderungen stellen: Fachkräftemangel, digitale Transformation ...
Roll-outs und Wartungen erleichtern So hilft Standardisierung durch Software gegen den Fachkräftemangel 25.09.2024Nicht nur der Fachkräftemangel macht Unternehmen zu schaffen, auch der globale Wettbewerb und demografische Wandel ...
Beschäftigte als stabiler Anker Die Rolle der Führungskraft in der Industrie verändert sich 17.09.2024Gute Führung ist gerade in Zeiten des Umbruchs wichtiger denn je. Laut der aktuellen Studie „Performance-Treiber ...
Lösungen gegen Cyber-Gefahren und regulatorische Hürden Digitalisierung im Energiesektor abhängig von externen Partnern? 16.09.2024Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung in der deutschen Energiewirtschaft und welche Schritte sind notwendig ...
Mitarbeiter Fehlanzeige? KI in der Logistik als effektiver Gegenspieler des Fachkräftemangels 13.09.2024Künstliche Intelligenz hat schier grenzenloses Potenzial. Das geht so weit, dass KI über die Mittel verfügt, für ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Große Lücke bei Ingenieur- und Informatikberufen Jährlicher Wertschöpfungsverlust durch massiven Fachkräftemangel 20.08.2024Fachkräftemangel bekämpfen – 15,6 Prozent weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr zeigen einen positiven ...
Fehlanreize bei Abgaben Damit könnten 1,2 Millionen Vollzeitarbeitsplätze geschaffen werden 19.08.2024Der gerade beschlossene Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 unter Beibehaltung des Ehegattensplittings kann in ...
Mit Integration den Arbeitsmarkt stärken Bis 2027 fehlen 728.000 Fachkräfte in Deutschland 12.08.2024Der Fachkräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Vor allem im Verkauf, in der ...
Eine halbe Million offene Stellen Wie Unternehmen den Fachkräftemangel bekämpfen 29.07.2024An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland Fachkräfte – um die Lücken zumindest ein bisschen zu schließen, ...
Reelle Lösungsansätze zur Entlastung Fachkräftemangel: Wie Standardisierung durch Software helfen kann 17.07.2024Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Der globale Wettbewerb und der demografische Wandel ...
Eine erhebliche Hürde Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland 10.07.2024Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft beweist eindeutig: Immer mehr Selbstständige wollen Deutschland ...
Effizienz mittels Künstlicher Intelligenz Fachkräftemangel: Können Unternehmen mit KI gegensteuern? 26.06.2024Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Wenn in den nächsten Jahren die Babyboomer in Rente gehen, ...
IoT und Technologietrends 2024 Sicherheit, KI und Connectivity im Fokus der Industrie 11.06.2024Ein Thema ist derzeit in aller Munde: Security. Eine der größten Herausforderungen für Geräte- und ...