Demonstrationsanlage läuft Biomethan aus biogenen Reststoffen 12.05.2023Erfolgreicher Start: Anfang Mai 2023 wurde eine Demonstrationsanlagen in Betrieb genommen, die Biomethan ...
Kreislaufwirtschaft fördern Waschkappen: Geschlossener Materialkreislauf mit Kunststoff realisiert 11.05.2023Waschkappen aus Post-Industrial-Rezyklaten: Die Produkte lassen sich nach Gebrauch vollständig wieder recyceln und ...
Chemikalien in der Umwelt Giftigkeit von Medikamenten im Wasser hängt vom Säuregehalt ab 10.05.2023Giftig oder nicht? Das hängt laut einer Studie der Universität Tübingen von dem Säuregehalt des Wassers ab. Die ...
Lösungsmittelfrei Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall 10.05.2023Würden Reaktionen für die chemische Industrie ohne Lösungsmittel stattfinden, könnte man eine enorme Menge an ...
Mehr Ausfallsicherheit in der Chemie- und Halbleiterindustrie Neue Kugellager-Werkstoffe trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150 °C 10.05.2023Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen ...
Kundenspezifisch angepasst Produktionslinie für Frischwurst mit Transfer zur Schalensiegelmaschine 09.05.2023Cacciatora d‘italia, polnische Krakauer, spanische Sobrasada – Die Vielfalt an Frischwurstprodukten ist groß und die ...
Alternative zu Wasserstoff Ammoniak kann CO2-Ausstoß der Stahlindustrie senken 09.05.2023Die Stahlindustrie ist der weltweit größte einzelne Verursacher von CO2-Emissionen. Hersteller aus diesem Bereich ...
Neues Verfahren Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien 08.05.2023Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar – und sind ...
Potenzial der Kostensenkung Schleifscheiben: Neues Verfahren steigert Effizienz 08.05.2023Nachhaltigkeit spielt in der modernen Fertigungs- und Produktionstechnologie eine zentrale Rolle. Doch herkömmliche ...
Pneumatische Ventile für chemische Flüssigkeiten Partikelbildung mit neuer Ventilserie vermeiden 08.05.2023SMC hat JLV20/30 vorgestellt, eine neue Serie Reinstmedien-Ventile, die in Branchen wie Chemie, Medizin und Food & ...
Proof of Concept aus Kooperationsprojekt Mehrschichtverpackungen in industriellem Maßstab trenn- und recycelbar 05.05.2023Im Rahmen eines Kooperationsprojekts ist gezeigt worden, dass sich PET/PE-Mehrschichtverpackungen in Einzelstoffe ...
Kontinuierliche Forschung und Entwicklung „Innovator des Jahres“-Auszeichnung für Düsenseparator 04.05.2023Große Freude beim Trenntechnikspezialisten Flottweg: Nachdem im vergangenen Jahr der Düsenseparator FDS2000 als ...
Vorteil Vielseitigkeit Neuer Plattenwärmetauscher optimiert Energieeffizienz 04.05.2023Effiziente Wärmeübertragung ist entscheidend, um weltweit CO2 zu vermeiden. Der neue gedichtete Plattenwärmetauscher ...
Neues Verpackungsmaterial entwickelt Biobasierte Beschichtung für Verpackungen einsetzbar 04.05.2023Sowohl wasserundurchlässig als auch hitzebeständig, mechanisch belastbar und zudem noch zum Verzehr geeignet und ...
Angepasste Wälzlagertechnik Anwendungsspezifische Wälzlager-Schmierung 03.05.2023In Zusammenarbeit mit führenden Schmierstoffherstellern und Lieferanten bietet Hecht Kugellager seinen Kunden ein ...
Biotechnologischer Prozess über Methanol Künstliche Photosynthese für Nahrungsmittelproduktion 03.05.2023Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau: Ein Forscherteam hat nun mit Hilfe einer Art künstlicher ...
Hohe Anforderungen an Industrieverpackungen Für die sichere Reise rund um den Globus 03.05.2023Von den weltweit produzierten Waren geht ein großer Teil in den Export. Alle diese Güter legen oft weite Wege zurück ...
Wie sich Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz gegenseitig bedingen So viel Recycling wie möglich 02.05.2023Neben der globalen Erwärmung zählt auch die zunehmende Ressourcenknappheit zu den größten Herausforderungen der ...
Dosiertechnologie für Elektrolytbefüllung Lithium-Ionen-Batterien produzieren 02.05.2023Heute so, morgen anders: In Sachen Elektromobilität herrscht in der Gegenwart eine hohe Entwicklungsdynamik. ...
Trinkwasserbehandlung, Abwasser- und Abfallmanagement IFAT-Messen unterstützt Brasilien bei Problemen mit Wasser und Abfall 28.04.2023Umwelttechnologien für einen aufstrebenden Wachstumsmarkt: Die Umwelttechnologiemesse IFAT geht im nächsten Jahr zum ...
Transformation der Chemischen Industrie Analyse: Darauf ist die Defossilisierung der Chemischen Industrie angewiesen 28.04.2023Die chemische Industrie nutzt fossile Ressourcen wie Erdgas nicht nur energetisch, sondern auch stofflich. Auf dem ...
Nachhaltig geschützt Nachhaltige Folien und Verpackungskonzepte auf der Interpack 28.04.2023Sie sind ressourcenschonend und recyclingfähig – und beeindrucken mit hoher Funktionalität und exzellenter ...
Nachhaltig verpackt Recyclingfähige Blisterkonzepte unterstützen Ökobilanz 28.04.2023Ob in der Pharma-, Medizin oder Life Science-Industrie: Die richtige Verpackung ist ein wichtiges Thema. Neben dem ...
Kreisläufe schließen CO2-Fußabdruck senken: Chemisches Recycling von Käseverpackungen 28.04.2023Nachhaltigkeit wird für viele Unternehmen großgeschrieben – und ist auch ein ständiger Anreiz zum Handeln. Auch bei ...
Umweltfreundliche Verpackungen Nachhaltig etikettieren 27.04.2023Die Folgen der Erderwärmung haben in den letzten Monaten einen deutlichen Einfluss auf das Konsumentenverhalten ...
Flexibles Linienkonzept Vials sicher abfüllen 27.04.2023Mehr als 6.000 Vials pro Stunde abfüllen? Mit einer neuen, hochflexiblen Abfüllanlage ist dieser Output problemlos ...
Umfrage: Welche Impulse setzen Sie als Aussteller auf der Interpack 2023? Nachhaltige Lösungen von morgen 27.04.2023Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, digitale Technologien und Produktsicherheit – diese vier Themenkomplexe ...
Investitionsrisiko minimieren Sicheres und kosteneffizientes Verpacken von Pharmaprodukten 26.04.2023Nach der Markteinführung eines neuen Medikaments ist es für Pharmahersteller eine Herausforderung, die ...
Schnell und effektiv: SMaC Neues Verfahren ermöglicht simultanes Beschichten und Zerspanen 24.04.2023Ein neues Beschichtungsverfahren kombiniert Laserauftragschweißen und mechanische Bearbeitung – das sogenannte SMaC- ...
Salcos-Projekt Habeck und Weil: Förderbescheid für wasserstoffbasierte Stahlproduktion 18.04.2023Mit einer knappen Milliarde wird künftig das Salcos-Projekt eine CO2-arme und wasserstoffbasierte Stahlherstellung ...