Werkstoff-Datenbank Nachschlagen statt googeln 12.07.2016Welches Material eignet sich für die Rohrleitung, durch die Schwefelsäure oder Dichlorethen fließen? Wie kann ich ...
Geschäftsbereich ausgebaut Parker Hannifin setzt auf Spritzguss 07.07.2016Parker Hannifin übernimmt Jäger Automobil-Technik, mit dem das Unternehmen seit Jahren Geschäftsbeziehungen pflegt. ...
Containment Risiko Fassentleerung 05.07.2016Sei es um Mitarbeiter zu schützen oder Produktkontamination zu verhindern: Bei hochaktiven und gefährlichen ...
Umwälzkühler Kompakte Kälte fürs Labor 05.07.2016Der Umwälzkühler HTS-PS1 von Huber Kältemaschinenbau stellt eine kompakte Kühllösung für das Labor dar. Typische ...
Fermentation Roboter statt Shaker 05.07.2016Die Forscher eines Pharmaunternehmens entwickeln immer mehr hochwirksame Biopharmazeutika. Bevor diese im großen ...
Armaturen Stoffströme flexibel regeln 04.07.2016Frankenthaler KSB erweitert die Regelventil-Baureihe BOA-CVE/CVP H um eine Stahlgussvariante, die sich ohne ...
Umkehrosmose-Anlage Salzlos glücklich 04.07.2016Individuelle Systemlösungen auf Basis von Sensoren, Ventilen und Reglern für die Industrie versprechen viele ...
Gadget der Woche Angriff der Spider-Drucker 04.07.2016Mobile Manufacturing könnte der nächste Schritt in der Entwicklung des 3D-Drucks werden. Siemens entwickelt mit den ...
Projektstart Bi-Amin Amine nachhaltig produzieren 30.06.2016Bisher waren fossile Rohstoffe die Basis für Amine - chemische Bausteine, die sich in Tensiden, Beschichtungen, ...
Schaltschranktechnik Thomaplast® IV 28.06.2016Befestigungselemente, Verschlusselemente, O-Ringe, Antriebstechnik
Projekt Carbon2Chem Vom Klimagas zum Rohstoff 28.06.2016Thyssen Krupp hat ein Projekt zur Umwandlung von Hüttengasen in Chemikalien initiiert: Carbon2Chem ist eine ...
Brandhemmendes Material Kunststoff rettet Leben 24.06.2016Rund 400 Brandtote und zehnmal so viel Verletzte im Jahr gibt es alleine in Deutschland. Das lässt sich verhindern ...
Rohstoff Neuer Kunststoff aus CO2 21.06.2016Covestro startet die industrielle Kunststoff-Herstellung mit 20 Prozent CO2-Anteil. Dafür eröffnete sie eine neue ...
Armaturen für hohen Betriebsdruck Mehrweg-Kugelhähne aus Fluorcarbon-Polymeren 21.06.2016Kugelhähne sind bewährte Einbau-Armaturen in Rohrleitungen zum lekagefreien Absperren oder Umleiten von flüssigen ...
Reichelt Chemietechnik ’16 ThomaPLAST® III 20.06.2016Damit Sie über die Anwendungsgebiete unserer Produkte bestmöglichst informiert sind, bemühen wir uns um eine ...
Ventile und Ventilblöcke Leckagefrei und zuverlässig auch bei starker Hitze 17.06.2016AS-Schneider bringt Ventile und Ventilblöcke mit Dichtungen aus Graphit auf dem Markt. Damit können Temperaturen bis ...
MBR-Technologie Gemeinsames Modul von Huber und Microdyn-Nadir 06.06.2016Seit 2003 kooperieren die beiden Unternehmen. Beide haben mit ihrer jeweiligen Technologie Erfahrungen gesammelt und ...
Zentrifugen Kraftpaket für kleine Kläranlagen 03.06.2016Auf der Münchner Umweltmesse Ifat präsentierte Separationsspezialist Flottweg eine neuen Ansatz für die ...
Fußball-EM Deutschland sicher im Finale 02.06.2016Countdown zur Europameisterschaft: Ab dem 10. Juni 2016 rollt in Frankreich wieder der Fußball. Ob Deutschland sich ...
Branchenreport Ionenaustaucher Schweizer Taschenmesser der Chemie 02.06.2016Ionenaustausch hat etwas von einer Allzweckwaffe für chemische Prozesse: Von der Spülmaschine bis zum Kraftwerk ...