Robuste Kugelhähne für industrielles Abwasser Den Druck aus dem Hahn nehmen 25.04.2018Wo Wasser fließt, herrschen häufig widrige Umstände. Gerade bei der Aufbereitung von industriellem Abwasser müssen ...
Wasser in der Chemiebranche Effizienzpotenziale nicht versickern lassen 25.04.2018Über Neuentwicklungen für die Wasserversorgung und die Aufbereitung von Abwasser und flüssigen Abfällen informiert ...
Ressourceneffizienz und Prozessvisualisierung Icons und Checklisten helfen, Energie und Chemikalien zu sparen 24.04.2018Zwei neue Online-Tools helfen kleinen und großen Unternehmen in der Chemiebranche, ihre Trennverfahren sparsamer zu ...
Neue Beschichtung für Bildschirme und Displays Eine Schicht, sie alle abzuwehren 24.04.2018Hoffnung für tollpatschige Handybesitzer: Forscher aus den USA haben eine haltbare Beschichtung entwickelt, die ...
Sicherheitsventile richtig auslegen Ist die SIL-Einstufung für Ventile sinnvoll? 20.04.2018Ein richtig bemessenes Sicherheitsventil gewährleistet bei fachgerechter Planung und Anwendung auch ohne Redundanz ...
Phosphor zurückgewinnen Bierhefe befreit Phosphor aus Klärschlamm 20.04.2018Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm wird im Zuge der novellierten Klärschlammverordnung Pflicht. In den ...
Siliconöle aus Biomethanol Kosmetik ohne Erdöl herstellen 20.04.2018Für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie hat Wacker Siliconöle aus nicht-fossilen Rohstoffen entwickelt.
Weltraummission verbessert Ernte Obama-Tomaten aus dem All 17.04.2018Der Mars ist zum Greifen nah – nicht zuletzt dank US-Präsident Obama, der eine Mars-Mission in den nächsten Jahren ...
Zwei Aufgaben, ein Gerät Verteilt dosieren und dosiert verteilen 16.04.2018Zunehmender Kostendruck und die steigende Komplexität von Rezepturen stellen neue Anforderungen an Prozesse und ...
Verfahren gewinnt biobasierte Acrylsäure Milch statt Erdöl als Basis 13.04.2018Forscher haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäure entwickelt, das auf die Flüssigphasen- ...
Temperaturbeständige Materialien (Promotion) Hochtemperatur-Schläuche 13.04.2018Damit ein Schlauch als hitzebeständig gilt, muss er über längere Zeit ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber ...
Betriebssichere Zerkleinerungstechnik Mit dem richtigen Werkzeug feiner klein machen 06.04.2018Um kaputt zu machen, was Pumpen kaputt macht, kommt es auf die richtige Zerkleinerungstechnik an. Moderne Technik ...
Klärschlamm effizient entwässern So klappt's mit dem Sparen! 06.04.2018Der Prozess der Schlammentwässerung in kommunalen Kläranlagen spielt eine Schlüsselrolle bei der ...
Elaflex auf der Achema Schlauchleitungen für Chemie und Pharma aus einer Hand 06.04.2018Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Elaflex stehen in diesem Jahr Schlauchleitungen und Armaturen für die ...
Technologie zum Beschichten von Minitabletten Eine Hülle auch für kleinste Tabletten 27.03.2018Für die steigende Nachfrage nach Technologien zur Beschichtung von Minitabletten bietet L. B. Bohle eine geschlitzte ...
Neuer Korrosionsschutz lizensiert Selbstheilung bei Rostgefahr 23.03.2018Ein besonders langer Schutz vor Korrosion ist in vielen Branchen der Traum aller Anlagenbetreiber. Die Max-Planck- ...
3D-Bioprinting Erste menschliche Haut aus dem Drucker 20.03.2018Es klingt wie der Stoff, aus dem Science-Fiction gemacht ist – tatsächlich hat das Biotech-Start-up Poietis aber den ...
Ernährung der Zukunft Superfood aus Pflanzenzellen 20.03.2018Wie ernähren wir uns, wenn aufgrund des demografischen Wandels künftig immer mehr Nahrungsmittel nötig sind, damit ...
Grüne Chemie im Industriemaßstab Chemiker entwickeln schnelle und günstige Hilfe gegen Malaria 15.03.2018Malaria mit Pflanzen bekämpfen: Ein neues Produktionsverfahren soll den Wirkstoff Artemisinin, der aus dem ...
Lichtaktive Mikroalgen als Bio-Katalysatoren Licht treibt Enzyme an 12.03.2018Das EU-Projekt Photobiocat bringt Licht in die biotechnologische Produktion von Chemikalien durch Enzyme – und ...
Chemische Wellen sichtbar gemacht Die perfekte Welle für Katalysatoren 12.03.2018Mit Hilfe eines Elektronenmikroskops sind Forschern der TU Wien aufschlussreiche Aufnahmen gelungen: Chemische ...
Fraunhofer Umsicht auf der Anuga Foodtec Lebensmittelabfälle nutzen 09.03.2018Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung fallen viele Abfallprodukte an, die noch wertvolle Inhaltsstoffe ...
Roadmaps für neue Technologien Drei Wege zu gesünderen Lebensmitteln 09.03.2018Gesund und lange haltbar sollen Lebensmittel im Idealfall sein. Moderne Technik kann helfen, diesen Ansprüchen ...
Fassentleerung für höchste Containment-Level Berührungsfreie Lanzentechnik 06.03.2018Damit Mitarbeiter in der Pharmaproduktion nicht mit gefährlichen Stoffen in Kontakt kommen, erfolgt die ...
Projekt holt mehr aus Biogas heraus Ammoniak strippt für die Biogasforschung 01.03.2018Forscher wollen den Biogasprozess verbessern und mit einer Ammoniak-Strippanlage zeigen, wie mit Stickstoff aus ...
Durchbruch in der Arzneimittelforschung Heiliger Gral der Peptidchemie entdeckt 27.02.2018Die orale Verfügbarkeit peptidbasierter Medikamente galt bisher als heiliger Gral der Peptidchemie. Forscher aus ...
Thermostate für die Laborwelt JULABO auf der Analytica 2018 in München 27.02.2018Als einer der führenden Anbieter von Temperierlösungen gibt JULABO vom 10.-13.04.2018 auf der Analytica in München ...
Schmelzschichtverfahren für Klebstoffe Sohlen mit dem 3D-Drucker verkleben 23.02.2018Covestro hat eine Möglichkeit gefunden, Polyurethan-Klebstoffe mit Hilfe des 3D-Drucks zwischen Schuh und Schuhsohle ...
Erneuerbare Chemikalien Aus Müll wird Methanol für die Chemie-Industrie 20.02.2018In Rotterdam entsteht die europaweit erste Anlage, die erneuerbare Chemikalien aus Abfall erzeugen soll. Das Projekt ...
Exportaufschwung bei Industriearmaturen Es läuft wieder rund 16.02.2018Nachdem im Jahr 2016 der Auftragseingang bei Industriearmaturen stagnierte und der Umsatz rückläufig war, ging es im ...