Die Chemie wird elektrisch – und nutzt Abfälle als Rohstoff Die Elektrifizierung der Chemie 25.04.2024Elektrifizierung ist der Schlüssel zu einer klimaneutralen Chemie. Doch es braucht mehr als elektrisch beheizte ...
Umfrage: Alternative Rohstoffe und neue Technologien Chemie & Pharma im Wandel 25.04.2024Traditionell haben Chemie- und Pharmaunternehmen fossile Brennstoffe und petrochemische Derivate als Hauptrohstoffe ...
Sicherheitsanalyse: Interactive HAZOP Modulare Anlagen bewerten 25.04.2024Effizient, flexibel, dynamisch – so sollen modulare Anlagen in der chemischen Industrie heute sein. Denn ...
Misch- und Dispergiertechnik Wo jeder Tropfen zählt 25.04.2024Von der Raumpflege über Kosmetika bis zur Feinparfümerie: Die zumeist sehr hochpreisigen Fragrance-Produkte bringen ...
Separationslösungen für die Prozessindustrie Trenntechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit 24.04.2024Im Sinne des Messemottos „inspiring sustainable connections“ stellt Flottweg dieses Jahr auf der Achema seine ...
Mischen und Dispergieren (Promotion) Innovation statt Tradition in der Verfahrenstechnik 24.04.2024„Altbewährte“ Fertigungsmethoden und Technologien in der Verfahrenstechnik bremsen uns aus, innovative Lösungen ...
Abrieb-Problematik gelöst? Neue Methode gegen Mikroplastik im Meer 22.04.2024Ein großer Teil des Mikroplastiks, das in den Meeren gefunden wird, könnte auch aus Beschichtungen und Anstrichen ...
Industrielle Herstellung von pflanzlichen Milchalternativen Trenntechnik als Schlüssel 21.04.2024Immer mehr Deutsche entscheiden sich für vegane und vegetarische Ernährung. Der Markt für pflanzliche Milch- und ...
Flexible Labortests für nachhaltige Lösungen Wasserstoff-Technologien auf dem Prüfstand 16.04.2024Eine zentrale Herausforderung für die emissionsfreie Mobilität und die Versorgungsinfrastruktur ist die Steigerung ...
Neue Perspektiven für Kohlendioxid Wie lässt sich CO2 als Rohstoff nutzen? 15.04.2024Das Konzept Power-to-X (PtX) verspricht klimaneutrale Rohstoffe durch nachhaltige Energieerzeugung. Eine Studie des ...
Die Zukunft der Biogasproduktion? Neue Wege für die Energieoptimierung in Biogasanlagen 11.04.2024Die Fachhochschule Münster und Trilogik haben eine neue Generation von Rührwerken mit verbessertem ...
Restlose Entleerung und Reinigung Horizontalmischer effektiv reinigen ohne Produktverluste 11.04.2024Anwendern steht nun eine neue Lösung zur effektiven Reinigung und restlosen Entleerung von Horizontalmischern zur ...
Altholz neu gedacht Wie können Holzabfälle in wertvolle Ressourcen verwandelt werden? 10.04.2024Nachhaltige Entwicklung durch Holzrecycling: Forschende des Fraunhofer WKI verfolgen das Ziel, Alternativen zur ...
Abwasser Ade! Separationslösungen für die Industrieabwasserbehandlung 04.04.2024Industrielle Abwässer enthalten oft umweltschädliche Inhaltsstoffe, so dass sie nicht ohne weiteres in öffentliche ...
Straßenbau mit Bioasphalt Asphalt ohne fossiles Bitumen – ist das möglich? 04.04.2024Asphalt ist weltweit das wichtigste Material im Straßenbau. In Deutschland besteht das Material – ein Gemisch aus ...
Fluids im Flow Wie sich Ringpolymere bewegen 04.04.2024Es kommt auf die Verknüpfung an: Ein internationales Forschungsteam hat durch Berechnungsergebnisse das Verhalten ...
Von der Wasserfiltration bis zur Lebensmittelverarbeitung Siebgewebe für die Filtrationstechnik 04.04.2024Die Filtration ist neben der Zentrifugation und der Sedimentation ein fundamentales Separationsverfahren, welches in ...
Millionenförderung für „HeatTransPlan“ Wärmepumpen und Speicher für industrielle Wärmeversorgung 27.03.2024Steigenden Energiekosten und Nachhaltigkeitsanforderungen begegnen Unternehmen mit der Reduzierung von CO2- ...
Vergussprozess mit 2K-Medien Saubere Pins an Mikro-Magnetventilen 27.03.2024Gerade Pins sind bei Vergussprozessen neuralgische Punkte. Werden die Miniaturkontakte durch Klebstoffe verschmutzt ...
Lösung mit Wärmepumpe Erster Auftrag in der kommunalen Klärschlammtrocknung für Harter 22.03.2024Nach über 30 Jahren Schlammtrocknung im industriellen Bereich hat Trocknerhersteller Harter nun sein erstes Projekt ...
Myzel-basiertes Material Mit Pilzgeflechten gegen Verpackungsmüll 20.03.2024Das feine Fadengeflecht der Pilze wird als Myzel bezeichnet. Und genau dieses feine Geflecht ist als nachhaltiges ...
Energierückgewinnungssystem für Tablettencoater Bis zu 50 Prozent weniger Dampfverbrauch 20.03.2024Romaco Tecpharm entwickelt neues Energierückgewinnungssystem (ERS) für Tablettencoater. Mit der innovativen ...
Weltraumtechnologie der Zukunft 3D-gedruckte Materialien im Weltraum testen 19.03.2024Wie leistungsfähig sind 3D-Drucklösungen für Polymere auf der Mondoberfläche? Dies soll nun auf einer bevorstehenden ...
Endabnahme erfolgreich Ölschlammanlage mit Dreiphasentrennung abgenommen 12.03.2024Eine kürzlich fertiggestellte mobile Ölschlamm-Trennanlage ermöglicht eine effiziente Drei-Phasen-Trennung. Die ...
Nachgefragt: „Welche Impulse setzen Sie auf der Anuga FoodTec?“ Auf in die grüne Zukunft! 06.03.2024Knapper werdende Ressourcen, die Herausforderungen an den Energiemärkten und strenge Umweltauflagen machen ...
Schmelzgesponnene Fasern Nachhaltige und funktionale Faserwerkstoffe spinnen 05.03.2024Von medizinischen Implantaten bis zu nachhaltigen Polylactid-Fasern: Die Deutschen Institute für Textil- und ...
Nachhaltige Herangehensweise Klebstoffe aus Federn 05.03.2024Klebstoffe beruhen fast immer auf fossilen Rohstoffen wie Erdöl. Fraunhofer-Forschende haben nun ein Verfahren ...
Trocknung mit Wärmepumpe (Promotion) Besser trocknen. Weniger Energie. Fördergelder. 04.03.2024Mit dieser Art der Trocknung verbessern Sie Ihre Energiebilanz, Ihren Prozess und die Qualität Ihres Produktes ...
Kunststoffverarbeitung mit tierischer Inspiration Gecko-Prinzip für verbesserte Haftung von Kunststoffen 01.03.2024Die Fähigkeit von Geckos, mühelos an Wänden zu haften, hat Forscher schon lange fasziniert. Nun hat das Fraunhofer- ...
Regel- und Absperrventile Neue Tests unter Realbedingungen 01.03.2024Durch die Einführung eines neuen Dampfprüfstands hat Schubert & Salzer Control Systems die Möglichkeiten für ...