Verpackungen mit Rezyklat Ökobilanz von Fässern und IBCs weiter verbessert 08.06.2021Die Kunststofffässer und -behälter eines Industrieunternehmens bestehen nun zu einem noch höheren Anteil aus ...
Wirbelschichtsysteme Konti, Batch oder doch ein Hybrid? 08.06.2021Die Diskussion pro und contra kontinuierliche versus Batch-Produktion wird geführt, als gäbe es nur diese beiden ...
Mischer und Trockner So gelingt die Herstellung wertvoller Pflanzenschutzmittel 08.06.2021Für die Produktion von Pflanzenschutzmitteln braucht es moderne Prozessanlagen. Denn die hochwirksamen Substanzen ...
Recyclingverfahren mit Extrusion Aus Verpackungsabfall wird Kunststoff 07.06.2021Mittels eines lösemittelbasierten Recyclingverfahrens lassen sich verschiedene Polymere aus mehrschichtigen ...
Fest-Flüssig-Trennung Taktbandfilter für weniger Frischwasserverbrauch 07.06.2021Eine Anlage mit zwei Taktbandfiltern kommt nun in der Herstellung von Vorprodukten eines besonders reißfesten ...
Modulares System Mehrwege-Ventilblock mit austauschbaren Anschlüssen 03.06.2021Egal ob in der Trink- und Abwasseraufbereitung oder in der Energie- und Umwelttechnik: Die Mehrwege-Kunststoff- ...
Unersetzbarer Mineralstoff Mikrobiologe entwickelt neues Recyclingverfahren für Phosphate 01.06.2021Dr. Jonas Christ von der RWTH Aachen hat ein Verfahren entwickelt, das mithilfe von Backhefe Bio-Polyphosphat ...
Alternative zum Einsatz mehrerer Armaturen (Promotion) Doppelter Kugelhahn für doppelte Sicherheit 01.06.2021Das Twin Ball Valve verfügt über die Baulänge einer Standardarmatur, sorgt jedoch durch eine eine doppelte ...
Stromgewinnung aus Abfall Kläranlage wird zur Wärmequelle für schwedische Gemeinde 31.05.2021Im südschwedischen Malmö ist ein Energiekonzept umgesetzt worden, das 100.000 Haushalte mit umweltfreundlicher ...
Ressourcenschonung Müllverbrennungsaschen zu Beton weiterverarbeiten 27.05.2021Die meisten Rückstände aus Müllverbrennungsanlagen verbleiben ungenutzt auf Deponien. Bestimmte Anteile des ...
Elastomere Zwei neue Werkstoffe für Wasserstoff-Dichtungen 11.05.2021H2 Seal ist eine kürzlich vorgestellte Dichtungswerkstoffreihe, die den klimafreundlichen Energieträger Wasserstoff ...
Kunststoff-Recycling Sieben Fraunhofer-Institute starten Leitprojekt „Waste4Future“ 07.05.2021Von der Rohstoffbasis über die Verfahrenstechnik bis zum Lebensende eines Produkts: Sieben Einrichtungen der ...
Fluorfreie Chemikalien Aus Lebensmittelabfällen wird nachhaltiges Imprägniermittel 07.05.2021Das Familienunternehmen Rudolf aus Geretsried plant die Errichtung einer Produktionsanlage für fluorfreie ...
Darf’s ä bizzele Verdicker mehr si? (Promotion) Kostenloses Live-Seminar am 25. Mai 2021 07.05.2021Am 25. Mai um 10:00 Uhr referiert Verfahrenstechniker Dr. Hans-Joachim Jacob zum Thema „Darf’s ä bizzele Verdicker ...
Nachhaltige Chemieproduktion Zwei deutsche Chemiker im Finale des Europäischen Erfinderpreises 05.05.2021Mit ihrer Technologie zum CO2-Recycling haben es die Wissenschaftler Walter Leitner und Christoph Gürtler unter die ...
Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie Essbare Beschichtung soll Kunststoffverpackungen ersetzen 04.05.2021Lebensmittel wie Wurst, Käse oder Fleisch werden größtenteils in Plastikverpackungen verkauft. Eine Beschichtung aus ...
Sauberes Prozesswasser Modul zur chemiefreien Wasseraufbereitung entwickelt 28.04.2021In vielen Industriebetrieben muss laufend Prozesswasser gereinigt werden. Eine chemiefreie Methode hierfür steht nun ...
Mischtechnik Neuer Verfahrensprozess für wichtiges Phosphatpulver 22.04.2021Im Sinne eines „All-in-one“-Prozesses hat Lödige eine neue verfahrenstechnische Lösung zur Produktion von ...
Produktion in Chemie- und Prozessunternehmen Produktivität und Sicherheit in einem: Neuer Ansatz kombiniert Hazop mit Opex 20.04.2021Hazop und Opex werden oft getrennt voneinander betrachtet. Dabei kann eine Kombination aus beidem große ...
Biochemikalien für die Industrie Forscher gewinnen Kunststoff aus nicht verkauften Backwaren 20.04.2021Altbackwaren könnten mithilfe eines neuen Verfahrens zur nachhaltigen Kunststoffquelle für die Chemieindustrie ...
Maßnahmen gegen Kunststoffabfälle Neues Verfahren macht Mikroplastik zu Dämmstoff 19.04.2021Ein Schaumstoff zur akustischen und thermischen Dämmung von Gebäuden, der aus Mikroplastik im Meer gewonnen werden ...
Entwicklung von Batterietechnologien Wie Vakuumtechnik die E-Mobilität mitgestaltet 19.04.2021Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien ist Vakuumtechnik für verschiedene Prozessabschnitte qualitäts- und ...
Enzymatisch-mechanisches Verfahren Erbsenschalen endlich industriell verwerten 15.04.2021Bislang erzielen Nebenprodukte der Erbsenverarbeitung keine große Wertschöpfung. Sie landen meistens in Tierfutter. ...
Recyclingfähige Lebensmittelverpackungen Fisch von seiner besten (und nachhaltigsten) Seite zeigen 09.04.2021Seit rund 280 Jahren begeistert Bond Seafood den heimischen wie auch europäischen Markt mit Fischspezialitäten. Aber ...
Ressourcenschonender Bergbau Sauberes Wasser aus dem Bergwerk? 08.04.2021Mithilfe einer Kombination aus Elektrodialyse- und Elektrolyseverfahren könnten sich Gruben- und Bergbauwässer so ...
Umwelttechnik Technologie zum Bauschutt-Recycling gewinnt Businessplan-Wettbewerb 08.04.2021„Jede gute Idee passt auf einen Bierdeckel“ – unter diesem Motto reichten 40 Bewerber ihre Geschäftsideen beim ...
Virtual Engineering Flanschsysteme: So legen Sie das richtige Drehmoment digital fest 08.04.2021Es ist sowohl für Produzenten von Industriearmaturen als auch für Anlagenbetreiber eine tägliche Herausforderung: ...
Dekanterzentrifuge Weniger Frischwasser in der Sandaufbereitung verschwenden 07.04.2021Wenn Sie jemand fragt, was Sie als einen der wichtigsten Rohstoffe der Welt erachten, würden Sie wahrscheinlich ...
Prozessanlage für Kosmetikhersteller Immer am Puls der Beauty-Szene 06.04.2021In der Kosmetikindustrie ändern sich Trends bisweilen sehr schnell. Die SPP-Anlage ist deshalb auf schnelle ...
Blisterlinie Energieeffizienter Monoblock für die Pharmaindustrie 05.04.2021Mit der Unity 300 bringt Romaco Noack seine erste Blisterlinie für den unteren bis mittleren Leistungsbereich auf ...