Perspektivenwechsel Geschickt beschickt 31.03.2014Wer Prozessanlagen betreibt, weiß: Nur wenn 1a Qualität hineinkommt, kommt die auch heraus. Doch der beste Rohstoff ...
Verfahrenstechnik Grüne Technik im Wasserwerk 28.03.2014Hartes Wasser quält Teetrinker und Waschmaschinen. Enthärtet man es, tut man der Umwelt nicht unbedingt etwas Gutes ...
Verfahrenstechnik Neutrales Abwasser 17.03.2014Der pH-Wert von Brauereiabwässer sollte bei 6,5 bis 9 liegen, damit es in kommunale Kanäle abgeleitet werden kann. ...
Verfahrenstechnik Milchpulver ohne Überkorn 11.03.201426.000 Tonnen – so viel Milchpulver wird in einem Nestlé-Werk in Chile pro Jahr gesiebt. Damit das möglich ist, ...
Verfahrenstechnik Kälte aus dem Container 11.03.2014Beim Spritzgießen ist die Kältetechnik, obwohl sie eigentlich nur ein Nebenprozess ist, sehr wichtig. Denn die ...
Branchenreport Biotechnologie Bakterien im Bergbau 25.02.2014Noch klingt es exotisch. Biotechnologie kann man nutzen, um Metalle zu gewinnen. Doch Biomining gewinnt seit Jahren ...
Verfahrenstechnik Granulate vom Bauernhof 24.02.2014Für die wertvolle Stutenmilch des Allgäuer Hofs Beckers ist Gefriertrocknung genau das richtige ...
Verfahrenstechnik Karriere in Teilzeit 14.02.2014Gordana Hofmann-Jovic zeigt: Ein Spagat zwischen Familie und Karriere ist sehr wohl möglich. Die zweifache Mutter ...
Verfahrenstechnik So nah am Wasser 13.02.2014Was wäre das Leben ohne Koordination? Ein totales Chaos. Bei der Dechema in Frankfurt sorgt Katja Wendler als ...
Verfahrenstechnik Paste en masse 06.02.20146.000 bis 11.000 kg Zahnpasta pro Stunde – das weltweit größte diskontinuerliche Produktionssystem für Zahnpasta ...
Verfahrenstechnik Für neue Aufgaben gerüstet 05.02.2014Was tun, wenn ein alter Mischer neue Anforderungen nicht mehr erfüllen kann – ihn ausrangieren? Das ist nicht nötig ...
Verfahrenstechnik Reise durch den Ofen 05.02.2014Ein neues Abkühlungsverfahren steigert die Effizienz von Rollenherd-Durchlauföfen um mindestens zehn Prozent. Die ...
Verfahrenstechnik Erze – gerührt und gelaugt 22.01.2014Hydrometallurgische Löse- und Reaktionsvorgänge zur Metallgewinnung aus Erzen sind rührtechnisch anspruchsvoll. Bei ...
Verfahrenstechnik Effizient in die Konserve 14.01.2014Ein Konservenhersteller schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Dank einer neuen Dampfversorgung spart das ...
Verfahrenstechnik Sprung ins grüne Wasser 09.12.2013Der Carbon Footprint liefert Entscheidungsgrundlagen für die ökologisch sinnvolle Wasseraufbereitung. Dabei ...
Verfahrenstechnik Expertin mit dem ersten Dan 09.12.2013Jenny Barbier hat viele Stärken. Sie kennt sich aus mit Psychologie und Marketing, mit chemisch-technischen Anlagen ...
Rotoform-Technologie Schmelzen verfestigen um Pastillen herzustellen 09.12.2013Einzigartig in der Technik, vielseitig im Einsatz - die Rotoform-Technologie ist eines der effizientesten Verfahren ...
Verfahrenstechnik Kein Stress in der Zelle 11.10.2013Im Gegensatz zu traditionellen Methoden der Zellkultur lassen Hypoxie-Workstations Zellkulturarbeiten unter ...
Verfahrenstechnik Eiskalt reagiert 11.10.2013Die Herstellung von Butylkautschuk verläuft schnell und gibt viel Energie ab. Daher arbeitet man bei extrem tiefen ...
Verfahrenstechnik Biokraftstoff aus Agrarreststoffen 19.09.2013Die Verknappung des Rohöls und damit steigende Ölpreise fordern Strategien, die die Abhängigkeit von fossilen ...
Verfahrenstechnik Sauerstoffzufuhr sicher beherrschen 19.09.2013Das Anreichern der Prozessluft mit reinem Sauerstoff kann bei vielen biotechnologischen Anwendungen Qualität, ...
Verfahrenstechnik Betriebssichere Rühranlagen 19.09.2013Strömungssimulationen ermöglichen die präzise Bestimmung örtlicher Geschwindigkeitsverteilungen und die daraus ...
Verfahrenstechnik Aus Alt mach Neu 19.09.2013Wenn eine Kälteanlage noch mit H-FCKW-haltigem Kältemittel arbeitet oder in die Jahre gekommen ist und daher in ...
Verfahrenstechnik Baukasten für die Pharmabranche 19.09.2013Seit den achtziger Jahren hat die Laborautomatisierung die chemische und pharmazeutische Forschung grundlegend ...