Wirbelschicht-Sprühagglomeration Fallstudie: Modellbasiertes Regeln von Granulationsprozessen 04.10.2018Granulate eignen sich sehr gut, um stabile Pulvermischungen zu erzeugen. Je nach Anwendung werden dabei definierte ...
Sterilfiltration Zurückhaltendes Raumwunder 02.10.2018Eine neue Filtertechnologie sorgt dafür, dass komplexe Filtrationsprozesse deutlich höhere Volumenströme aufweisen ...
Modulare Membrantechnologie für CNG-Aufbereitungsanlagen Biomethan gibt Vollgas 01.10.2018Im Zuge hitziger Debatten um CO2-Normen bekommt der Erdgas-Antrieb erneuten Auftrieb. Im Gegensatz zu LPG-Autogas ...
Produkt des Monats: Thermostat Presto W55 (Promotion) Powerpaket für schnelle Temperaturwechsel 28.09.2018Ob Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulation: Der neue Prozessthermostat Presto W55 regelt ...
Sondermaschinen für die Fest-Flüssig-Trennung Zuckerkristalle waschen und trocknen 27.09.2018Besondere Produkte stellen besondere Ansprüche an den Herstellungsprozess. Für unterschiedliche Anwendungen der ...
Krones kauft Xiantong Stärkere Prozesstechnik durch Akquisition in China 19.09.2018Mit Wirkung zum 1. September 2018 hat der Hersteller in der Verpackungs- und Abfülltechnik Krones die ...
Destillieren in Reinform Recyceltes wie Frischware handeln 06.09.2018Ein Unternehmen aus dem Bereich der Lösemittelrückgewinnung hat 1,9 Millionen Euro in die jüngste Erweiterung ihrer ...
Wärme sparen Wirtschaftliche Wiederverwendung von Niedertemperaturwärme 05.09.2018Die Rückgewinnung von Niedertemperaturwärme durch den Einsatz von Plattenwärmetauschern in Schwefelsäureanlagen kann ...
Feinste Verunreinigungen entfernen Saubere Bauteile von der Medizin- bis zur Automobilbranche 05.09.2018Neben der partikulären Sauberkeit von Bauteilen rückt die Entfernung filmischer Kontaminationen immer mehr in den ...
Montagehilfe für einfachere Inbetriebnahme Fingerfreundliches Multitool erleichtert Installation des Preeflow-Systems 05.09.2018Gutes Werkzeug bei der Montage ist das A und O. Auch wenn Produkte nach dem Plug-&-Play-Prinzip konzipiert sind, ...
Closed-Cell-Schaumdichtung Hohe Dichtigkeit wegen geringer Wasseraufnahme 04.09.2018Ein Maschinen- und Dichtungshersteller stellt auf der Fakuma 2018 die im letzten Jahr in den Markt eingeführte FIP- ...
Whitepaper über Antriebsmythen Darum rechnen sich pneumatische Antriebe in der Wasserwirtschaft 03.09.2018Pneumatische Antriebe gelten allgemein als günstig in der Anschaffung, stehen aber unter dem Verdacht, teuer in den ...
Neue Kriterien für Kältemittel Für mehr Klarheit 03.09.2018Mit dem Inkrafttreten der F-Gase-Verordnung haben sich die Kriterien für die Auswahl von Kältemitteln verändert. ...
Weniger ist oft mehr Filterkuchenhöhe spielt große Rolle für maximale Leistung 03.09.2018Für den wirtschaftlichen Betrieb von Zentrifugen müssen alle relevanten Betriebsparameter beachtet werden, sie ...
Vakuumprozessmischer Fest-Flüssig-Trennung – wenn es nur thermisch geht 03.09.2018In der Verfahrenstechnik ist die Trennung von Festem und Flüssigem eine Hauptaufgabe. Typische Verfahren sind ...
Material für Dichtungen Siliziumcarbid für mehr Stabilität 30.08.2018Das Dichtungsmaterial kann entscheiden, ob eine Anlage gut arbeitet. Ein Schlagwort in diesem Zusammenhang ist ...
Flexible Exklusivsynthese In jeder Beziehung modular 29.08.2018Modular ist ein derzeit oft bemühtes Schlagwort in der Prozessindustrie – in Verfahrenstechnik und Engineering, ...
Anti-Haftoberflächen gegen Seepocken Silikonbeschichtung vermeidet Biofouling an Schiffsrümpfen und Offshore-Anlagen 29.08.2018Die Entwicklung von Oberflächen mit neuen, aus der Natur inspirierten Eigenschaften hat in den vergangenen Jahren ...
Phosphor-Rückgewinnung Dünger aus Klärschlammaschen 24.08.2018Die novellierte Klärschlammverordnung schränkt die direkte landwirtschaftliche Verwertung schrittweise ein und ...
Industrie 4.0 und Flachdichtungen Faserstoff reloaded – die Entwicklung geht weiter 23.08.2018Neue Entwicklungen für Faserstoffdichtungen stoßen die Tür in moderne Zeiten à la Industrie 4.0 auf. Die Gasket-Code ...
Dekanter im Bergbau Schlamm trockenlegen und Prozesswasser zurückgewinnen 23.08.2018Bei der Aufbereitung von Erzen kommt es im Bergbau zu feinkörnigen Rückständen in Form von Schlämmen. Diese Tailings ...
Fachmesse für prozesssichere Teilereinigung Die Sauberkeit von Werkstücken wird zunehmend zum Qualitätsmerkmal 22.08.2018Die Bauteilreinigung ist in allen Industriebereichen essentieller Bestandteil einer qualitätsorientierten und ...
Polyethylen-Schacht mit DIN-Zulassung Abwasserschacht bietet viel Platz für Armaturen 21.08.2018Der verbesserte Kunststoff-Schacht von Wavin ist unter anderem nach DIN EN 13598-2 geprüft und bietet damit die ...
Trockendampfreinigung von Metall und Kunststoff Hochqualitative Lackierung verzeiht kein Fett 14.08.2018Das wirksame Entfetten oder auch die sogenannte Teilereinigung gelangen immer wieder in den Fokus, wenn es um ...
Folgekosten durch Elastomerdichtungen aus dem Weg gehen Gemü entwickelt Dichtmethode ohne Verschleiß-anfälligen O-Ring 10.08.2018Defekte O-Ringe können direkte und indirekte Folgekosten durch Maschinenstillstände, Rückrufaktionen oder ...
Durchbruch bei industrieller Kohlenstoffdioxid-Nutzung Klimaschädliches Gas in der Tiermast verwenden 02.08.2018Professor Arne Skerra von der Technischen Universität München ist es zum ersten Mal gelungen, in einer ...
Lagerausfälle in der Betonrohrherstellung Beseitigung von Staubverschmutzung konnte 38.400 Euro einsparen 31.07.2018Bei einem britischen Hersteller von Betonrohren kam es alle zwei bis drei Monate zu Lagerausfällen im ...
Zeit sparen in der Produktentwicklung Im Sprint vom Konzept zur Marktreife 30.07.2018In sämtlichen Branchen ist die Time-to-Market eine der wichtigsten Größen in der Produktentwicklung. Ein Hersteller ...
Durchbruch der Elektrochemie Chemikern gelingt nach 50 Jahren die Synthese eines Mohn-Opiats 26.07.2018Thebain ist im Milchsaft des Arznei-Mohns enthalten und ist der biosynthetische Vorläufer von Codein sowie Morphin. ...
Eigenschaften von Polymeren verändern Kunststoffen werden biologische Kräfte verliehen 25.07.2018Durch die Kombination von Kunststoffen mit Biobausteinen wie Peptiden, Enzymen oder Zuckermolekülen sollen ...