Konditionierung Kunststoff in der Zelle 03.06.2015Der Wassergehalt in Kunststoffteilen aus Polyamiden entscheidet über die Qualität des gesamten Objekts. Nach der ...
Zerkleinerungstechnik Auf modularer Plattform zum Alleskönner 02.06.2015Bisher war Einsatz einer universellen Rührwerkskugelmühle nicht möglich.
Erdöl-Ersatz Chemie-Reaktor in der Zielgerade 01.06.2015Erstmals wird CO2 in kommerziellem Maßstab als Kunststoff-Rohstoff genutzt.
Achema 2015 Industrie reduziert den Wasser-Durst 27.05.2015Wie geht die Industrie mit der Ressource Wasser um? Auf der Achema 2015 steht Industrielles Wassermanagement als ...
Verfahrenstechnik Koloss für den Hochofen 21.05.2015Das Mischen und Granulieren von Sintermaterial in der Stahlindustrie ist eine Heavy-Duty-Anwendung, die spezielle ...
Verfahrensentwicklung Biodiesel aus Altspeisefett – der bessere Weg? 18.05.2015Bald katalysatorfreie Umesterung durch Einsatz von überkritischem Methanol in einem Mikroreaktor.
Temperiertechnik Dynamisch fürs Scale-up von Kilolabor bis Produktion 18.05.2015Durchgängige Lösung, auch jenseits der 10 m³-Klasse, über 60 Modelle mit Kälteleistungen bis 130 kW.
Kennzeichnung Bessere Orientierung für effiziente Turnarounds 15.05.2015Witterungs- und chemikalienbeständige Schilder und Etiketten vor Ort schnell hergestellt.
Bier-Filtration Membranfilter als Ersatz für Kieselgur? 15.05.2015Oettinger nutzt als erste Brauerei eine kostengünstigere Version der ökologisch günstigen Filter-Variante.
Verfahrenstechnik Wärme à la Carte 13.05.2015Erhitzersysteme können zum Energiekostentreiber werden. Doch intelligente Steuerungsanlagen die kompatibel mit einem ...
Verfahrenstechnik Kühlen in der Forschung 11.05.2015Im Forschungslabor sind viele Anwendungen auf einen zuverlässigen Kühlkreislauf angewiesen. Die Kühlung mit ...
Perfekte Farbe für die Dose 08.05.2015Metallpartikel und andere Fremdkörper beschädigten oft Produktionsmaschinen bei einem Druckfarbenhersteller für ...
Lohnfertigung Perspektivenwechsel 07.05.2015Die zunehmende Automatisierung von Prozessen geht mit strategischen Partnerschaften einher. So wird bei Produktionen ...
Verfahrenstechnik Cool dank Stickstoff 07.05.2015Prozesstemperaturen von bis zu -120 °C sind bei industriell durchgeführten Synthesen oder Kristallisationen keine ...
Verfahrenstechnik Die Kabine ist safe 05.05.2015Ein Produzent der chemischen Industrie setzte im Rahmen des Herstellungsprozesses von bruchempfindlichen ...
C. Otto Gehrckens Dichtungswerkstoff mit Tieftemperaturflexibilität 04.05.2015Der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens (COG) hat einen kälteflexiblen FKM-Compound Vi 840 entwickelt.
Thermische Verfahren Kältetechnik für die Prozessindustrie 14.04.2015L&R präsentiert sich auf der Achema
Doppelschneckenextruder Neues Getriebe - längere Nutzung 13.04.2015Überarbeitete Baureihe bietet viele Vorteile
Achema Überarbeitete Wärmetauschrohre 13.04.2015Zusammenarbeit mit Hochschule für effizienteren Betrieb
Verfahrenstechnik Aktive Kulturen sicher verkapseln 09.04.2015Mit dem Wirbelschichtverfahren lassen sich Probiotika homogen in ein Trägermaterial einbinden und gegen äußere ...
Sensorik & Messtechnik Rohr statt Tank 09.04.2015Keine Lager- und Mischtanks, keine langen Wartezeiten bei der Abfüllung: Eine neue Anlage macht es möglich. Hier ...
Verfahrenstechnik Und läuft und läuft... 09.04.2015Im Tieftemperaturlabor muss die Gradzahl stimmen - besonders in der Biotechnologie. Wenn Exaktheit gefragt ist, ...