Beko Technologies auf der Anuga Foodtec Potenzial von Druckluft besser ausschöpfen 08.01.2018In der Lebensmittelindustrie ist Druckluft eine wichtige Stellschraube für mehr Effizienz und Sicherheit. Auf der ...
Biobasierte Farbe und Lacke Nachhaltiger Farbauftrag mit Hilfe der Kartoffel 05.01.2018Forscher wollen mit Hilfe von Kartoffelstärke mehr Nachhaltigkeit in der Herstellung von Beschichtungsmitteln wie ...
Erneuerbares Isobuten für die Kosmetikindustrie Bio-Ersatz für erdölbasierte Stoffe 03.01.2018Für nachhaltigere Formulierung in der Kosmetikaherstellung entwickeln Clariant und Global Bioenergies gemeinsam ein ...
Wasser sparen Kompakte Umwälzkühler für das Labor 14.12.2017Die Minichiller des Herstellers Peter Huber Kältemaschinenbau sparen nach Angaben des Herstellers bis zu 48.000 ...
Produktion von Bio-Öl Flugzeug-Kraftstoff aus Molkerei-Abfall? 14.12.2017Ein Biotechnologe der Universität Tübingen arbeitet an der Wiederverwertung von Abfallstoffen zur Verwendung als ...
Übung auf der Warnow Erfolgreiche Bekämpfung einer Öl-Havarie 12.12.2017Die Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter ...
Minifabriken für Medizin und Industrie Hilfsbereite Bakterien aus dem 3D-Drucker 12.12.2017Für den 3D-Druck haben ETH-Forscher eine biokompatible Tinte mit lebenden Bakterien entwickelt. Damit lassen sich ...
Temperaturbeständige Materialien (Promotion) Hitzebeständiger Silikon-Schlauch 07.12.2017Ein hitzebeständiger Schlauch muss gegen extrem hohe Temperaturen über längere Zeit eine ausgezeichnete ...
Neue Generation Getriebedichtung mit höherer Belastbarkeit 07.12.2017SEW-Eurodrive stellt das neue Dichtsystem PSS vor, bei dem die Schmierung im Dichtspalt optimiert, Reibung und ...
CO2-neutrales Bier Krones gewinnt Energie Efficiency Award 2017 29.11.2017Der Technologiekonzern aus der Oberpfalz hat einen detaillierten Plan ausgetüftelt, mit dem sich eine energieautarke ...
Wasser mit Sonne und Holz reinigen Trinkwasser auf dem Holzweg 28.11.2017Was Pflanzen gut tut, kann auch dem Menschen helfen: US-Forscher haben sich von dem Weg inspirieren lassen, den ...
Lebensmittelproduktion Von der Entwicklung zur Pilotproduktion 28.11.2017Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat die Ausstattung im Lebensmitteltechnikum ...
Prozessoptimierung Chemiker berechnen Abkürzung für Katalysator 28.11.2017Forscher der Universität Bonn haben herausgefunden, dass ein häufig verwendeter Reaktionsbeschleuniger anders ...
Regelventile für Gas- und Brenneranlagen Gleitschieberventile nach neuer DIN zugelassen 27.11.2017Die Gleitschieberventile von Schubert & Salzer Control Systems haben die Prüfung beim DVGW nach der neuen DIN EN ...
Recycling-Studie Wie aus Abfall wiederverwendbare Güter entstehen 23.11.2017Das Resource Lab der Universität Augsburg präsentiert die Ergebnisse seiner vom Bayerischen Staatsministerium für ...
Mischen von Öl und Wasser Die perfekte Emulsion 21.11.2017Forschern des Massachussets Institute of Technology ist es gelungen, eine Mischung aus Öl und Wasser zu erzeugen, ...
Verbundforschungsvorhaben AmbiGas Produktion von Biogas aus Industrieabwässern 21.11.2017Um bisher ungenutzte Industrieabwässer dennoch vergären zu können, haben die RWTH Aachen und das Aachener ...
Absperrorgane für die Prozessindustrie Schonendes Auf und Zu erlaubt geschmeidiges Dosieren 16.11.2017Fördern, Dosieren, Schütten – je nach Anwendung und Medium ein Knochenjob für Komponenten. Absperrklappen nach dem ...
Haftwirkung von Muscheln Forscher produzieren biologischen Klebstoff mit Darmbakterien 14.11.2017Wissenschaftler der TU Berlin haben Stämme des Darmbakteriums Escherichia Coli so umprogrammiert, dass mithilfe der ...
Industrielle Entfeuchter Sicher trocken halten 13.11.2017Babywindeln enthalten Superabsorber für die maximale Feuchtigkeitsaufnahme. Wie bei den meisten anderen chemischen ...
Prozessmedien aufbereiten Mit Verdampferanlagen effektiv recyceln 08.11.2017Heute sehen Destillierapparate nicht nur anders aus. Es gibt sie auch für die unterschiedlichsten Aufgaben – etwa ...
Wärmetauscherportfolio Kelvion will Anwendungen in der Schifffahrt bedienen 07.11.2017Auf der Europort 2017 in Rotterdam stellt Kelvion Standardkühler, Ölkühler, Erhitzer und Abgasrückkühler für ...
Länderübergreifendes Forschungsprojekt Kunststoffe direkt aus Hüttengasen herstellen 03.11.2017Ein neues Verfahren soll es ermöglichen, die Vorprodukte von Kunststoff unmittelbar aus den Abgasen der ...
Metallisch dichtende Kugelhähne (Promotion) Maßgeschneidert für Hochleistungsbereiche 24.10.2017Bei extremen Prozessbedingungen garantieren High Performance Kugelhähne von Hartmann Valves eine zuverlässige ...
Aromen aus der Biogasanlage Abfallprodukt Erdbeerduft? 24.10.2017Die Universität Hohenheim forscht an Biogasanlagen, die bioökonomisch wertvolle Chemikalien liefern. Moderne Anlagen ...
Wärmetauschereinheit für zweierlei Getränkeproduktion Synergieeffekte perfekt genutzt 23.10.2017Aus zwei mach eins: Durch die Doppelfunktion als Hybridkühler und Kurzzeiterhitzer lässt der Wärmetauscher Alfa ...
Neue Beschichtung hilft bei Biofouling Kampf gegen maritime Kleinstlebewesen 10.10.2017Schutz vor Schleim, Algen und Muscheln: Evonik will mit intelligenten Lacken Schiffsrümpfe unsichtbar für ...
Absorptionskälteanlage Wenn abkühlen, dann aber richtig! 06.10.2017Wo Produktionsprozesse ablaufen, kommt es zu einer mehr oder weniger starken Wärmeentwicklung. Um Schaden von den ...
Trends: Pigmente Klein, aber oho! 06.10.2017Der Markt für Pigmente ist gezeichnet von hohen Erwartungen an breitere Farbspektren und raffinierte Funktionen der ...
Ventil-Portfolio erweitert Samson übernimmt Ventilhersteller SED 06.10.2017Seit dem 7. September 2017 gehört SED Flow Controlaus Bad Rappenau zu Samson. Durch die Übernahme erweitert Samson ...