Grüne Wärmeversorgung Phosphor-Recycling-Anlage auf der Zielgeraden 02.01.2023MVV Umwelt, Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, hebt 130 Tonnen schweres Heißgasrohr ...
Weniger Belastung im Abwasser Neuartige Polymere verkapseln Duftstoffe 02.01.2023Ob in Waschmittel, Parfum oder in Putzmitteln – Duftstoffe, die mithilfe von Polymeren verkapselt werden, könnten ...
Partnerschaft für Nachhaltigkeit Gemeinsam den CO2-Fußabdruck senken 16.12.2022ABB baut eine strategische Kooperation mit Boliden auf, um das kohlenstoffarme Kupfer des schwedischen Bergbau- und ...
Innovationsstandort NRW Neues Verfahren für tribologische Beschichtungen 16.12.2022Ein neues Beschichtungsverfahren soll den Energieverbrauch um bis zu 90 Prozent reduzieren. Eine Förderung erfolgt ...
„FFB PreFab“ Projekt Forschungsfertigung für Batteriezellen 15.12.2022Der in Ballrechten-Dottingen bei Freiburg ansässige Maschinen- und Anlagenbauer Ystral unterstützt das Projekt ...
Multifunktionale Eigenschaften Neuer 3/2-Wege-Kugelhahn GEMÜ BB07 15.12.2022Der Ventilspezialist Gemü erweitert sein Produktsortiment der industriellen Kugelhähne. Durch seine ...
Wärmepumpenhersteller beteiligt Forschungsprojekt zu Propan-Wärmepumpen 15.12.2022Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erreichte mit dem Projekt „LC 150“ den zweiten Platz im ...
Große Mengen in kurzer Zeit mischen Unter Wasser mischen und rühren 08.12.2022Mischen und Rühren – eine Wissenschaft für sich. Rührwerksprofis greifen hierzu auf jahrzehntelange ...
Filtergehäuse und -Elemente Wolftechnik übernimmt Europa-Vertrieb für Porex 06.12.2022Neu bei Wolftechnik sind Porex-Filtergehäuse und -Elemente sowie Schalldämpfer. Für diese Produkte der US- ...
Wärmeträger auf Kohlenstoffbasis Thermal H300 Temperierflüssigkeit für Höchsttemperaturanwendungen mit Forte HT 05.12.2022Julabo Thermal Temperierflüssigkeiten sind sorgfältig ausgesuchte und im Langzeittest erprobte Medien mit idealen ...
Kondensationstrockner auf Wärmepumpenbasis Intensive Einsparungen durch effizientes Trocknen 05.12.2022Wer für seine Produktentfeuchtung Kondensationstrockner auf Wärmepumpenbasis einsetzt, kommt in den Genuss ...
Spezial-Klebstoffe für Schutzausrüstung und Arbeitssicherheit Kleben für das Überleben 01.12.2022Bei Polizei, Behörden und Sicherheitsdiensten sind „kugelsichere Schutzwesten“ heute Standard. Ihr extrem ...
Förderwürdige Zukunftstechnologie mit Wärmepumpe Kompakttrockner für anspruchsvolle Kleinteile 01.12.2022Kleinste Bauteile aus Metall, Kunststoff oder Glas, die nach der galvanischen Beschichtung, nach dem Gleitschleifen ...
Großer Handlungsdruck Resilientere Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion 01.12.2022Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter ...
Zulassung erfolgt Sauerstoffzulassung für Absperrklappen 25.11.2022Die Absperrklappen-Baureihe eines Ingelfinger Ventilspezialisten wurde nun von der Bundesanstalt für ...
Portfolio erweitert Neue Impulse für den Foliendirektdruck 24.11.2022Ein spezielles Verfahren soll neue Impulse für den Direktdruck von Folien liefern: Ein leistungsfähiges Modell passt ...
Nachhaltiger Schiffsverkehr Wie können Kohlenstoffbindungen von Schiffen vollständig gebunden werden? 22.11.2022Nachhaltigkeit und Schifffahrt – das sind zwei Aspekte, die in der Regel nicht in Verbindung gesehen werden. Als ...
Binden Sie den Fehler! Große Bindemittelvielfalt für diverse Probleme 22.11.2022Schon bei den ersten Tropfen muss es schnell gehen! Jeder, der mit gefährlichen Flüssigkeiten arbeitet, kennt das ...
Unterstützung der Kreislaufwirtschaft Rückgewinnungs- und Recyclingprogramm für Kältemittel 22.11.2022In den letzten Jahren haben globale gesetzliche Vorgaben und die zunehmende Notwendigkeit einer Kreislaufwirtschaft ...
Klein, aber wirkungsvoll Wie können Mikroorganismen für mehr Nachhaltigkeit sorgen? 22.11.2022Das Streben nach mehr Nachhaltigkeit bringt viele neue und spannende Lösungen bei Rohstoffen, Prozessen und ...
Wer hält dem Druck stand? Abwasserdruck-Liner im Test 21.11.2022Auch Abwasserdruckleitungen kommen in die Jahre und müssen saniert werden. Aber welche Verfahren sind geeignet? Was ...
Entwässerung von Klärschlamm Zwölf neue Dekanter für Österreichs größten Energieversorger 10.11.2022Wien Energie war im Zuge seines Projekts „Energiewirtschaftliche Optimierung Zentrifugen“ auf der Suche nach neuen ...
Nachhaltige Rohstoffquelle Cellulosefasern aus Stroh 09.11.2022Cellulosische Textilfasern wie Viskose basieren bislang fast ausschließlich auf Zellstoff aus Holz. Ein Projekt soll ...
Plastikpartikel im Boden Abbaubares Mikroplastik lässt CO2-Emissionen ansteigen 09.11.2022Biologisch abbaubare Mikroplastik-Partikel in Böden können zu einem verstärkten Anstieg von Emissionen in die ...
Energieeffiziente Kälteumwälzthermostate Neue 449F Kältemaschine 08.11.2022Laborthermostate sorgen in Grundlagenforschung, bei Materialprüfungen oder in technischen Anlagen für eine ...
Günstigere Sauberkeit Bessere Trinkwasseraufbereitung in Belgiens größter Anlage 07.11.2022Im belgischen Ostende wurde eine hochmoderne Anlage zur Trinkwassergewinnung errichtet. Der mehrstufige ...
Automatischer Flüssigkeitsabscheider Entleeren ohne Unterbrechung des Vakuumkreislaufs 07.11.2022Mit dem automatischen Flüssigkeitsabscheider „Ocean“ stellt ein deutsche Spannsystem-Spezialist eine von Grund auf ...
Steigendes Marktbedürfnis Neuer UV-anaerober Klebstoff 07.11.2022Mit Vitralit UD 4292 F wurde ein neuer dualhärtenden Klebstoff entwickelt, der primär mittels UV-Licht und in ...
Verstecktes Potenzial Laub: Eine ungenutzte Energiequelle? 07.11.2022Am Fallbeispiel Berlin haben Forschende die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetischer Nutzung in ...
Erprobte Reaktorkonzepte Chemisches Recycling leicht gemacht! 26.10.2022Nicht nur Qualität und „Reinheit“ des Eingangsmaterials variieren meist stark, auch zentrale Parameter des ...