Sichere und praktische Temperiertechnik Thermostate kühlen und heizen das Labor 02.06.2018Eine neue Reihe von Thermostaten für das Labor hat ein Hersteller von Temperiertechnik entwickelt. Die ...
Widerstandsfähige Kugelhähne für extreme Prozessbedingungen Metallarmaturen helfen, sicher abzusperren 02.06.2018Rein metallisch dichtende Kugelhähne sind für extreme Anwendungsfälle gemacht und können beispielsweise bei ...
Azo auf der Achema 2018 Bildergalerie: Kleinstmengen automatisiert dosieren und mehr 01.06.2018Wie der Dosierprozess von Kleinstmengen automatisiert werden kann, wie ein modulares Konzept für eine Big-Bag- ...
Neues Kamerasystem hilft beim Energiesparen Licht, Kamera, Destillation! 01.06.2018Um energieaufwendige Destillationsverfahren besser zu beobachten und bei energieaufwendiger Tropfenbildung ...
Veolia auf der Achema 2018 Ressourcenschonung und hohe Wasserqualität 01.06.2018Den Wert des Wassers erkennen immer mehr Unternehmen an, die teure Rohstoffe verarbeiten. Sie versuchen den ...
FDA-konforme Absperrung (Promotion) Rein metallisch dichtender Wasserstoff-Kugelhahn 01.06.2018Der neue Hartmann Spezialkugelhahn ist in seiner Konstruktion auf maximale Dichtheit, Sicherheit und Beständigkeit ...
Fokusthema Future Production Flexibilität ist künftig gefragt 01.06.2018Modularisierung ist eines der Themen, das die Prozessindustrie derzeit umtreibt. Damit soll es sich schneller, ...
Neue Absatzmärkte erschließen Fokus auf Industrie setzen 01.06.2018Gemü stellt sich breiter auf und stärkt sein Industriegeschäft. Das Unternehmen hat dafür eine Business Unit aus ...
Ventil regelt Kleinstmengen Drehschieberventil für extreme Anforderungen 30.05.2018Das System des neuen 6H-Drehschieberventils erreicht eine Streckung des Regelbereiches auf einen Drehwinkel von ...
Braurückstände nachhaltig verwerten Das Beste sind die Reste: Wie Bier zum Chemierohstoff wird 29.05.2018Man sagt, in Maßen statt in Maßkrügen genossen, kann Bier eine durchaus gesundheitsfördernde Wirkung entfalten. Dass ...
Organische Moleküle als Geheimnisträger Chemie lässt Passwörter unsichtbar werden 29.05.2018Wissenschaftler des KIT haben chemische Verbindungen designt, die als unsichtbare Passwörter für verschlüsselte ...
Ipco auf der Achema 2018 Harze, Schmelzkleber und Fette pastillieren 29.05.2018Früher tätig als Sandvik Process Systems und bekannt für das Rotoform-Pastillierungsverfahren zeigt der ...
Verschwindetrick für Kratzer Biopolymere sagen Kratzern den Kampf an 25.05.2018Wer jetzt beim Frühjahrsputz auch sein Auto auf Vordermann bringt, möchte eines sicher nicht sehen: Kratzer im Lack ...
Eaton auf der Achema 2018 Lösungen für Flüssigkeitsfiltration 24.05.2018Die Filtration Division des Energiemanagementunternehmens Eaton zeigt auf der diesjährigen Achema das One-Stop-Shop- ...
Nanopartikel aus reinem Wasser Goldene Zeiten für grüne Chemie 22.05.2018Wasser ist nicht nur Grundlage für das Wachstum menschlicher Zellen: US-Forscher haben nun entdeckt, dass ...
Wasseraufbereitung eliminiert Hormone Verfahren durchleuchtet Trinkwasser und findet Schadstoffe 14.05.2018Mikroschadstoffe belasten Trinkwasser weltweit. Das KIT hat nun ein vielversprechendes Verfahren entwickelt, das 60 ...
Labortechnik entwickelt sich positiv Deutsche Laborindustrie erwirtschaftet zweistelliges Umsatzplus 11.05.2018Die Anbieter von Labortechnik arbeiten eifrig daran, das smarte Laborgerät zu entwickeln. Dieses Streben hat der ...
Neuer Branchen-Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Leitfaden bringt Klarheit bei Armaturen 11.05.2018Armaturen fallen unter die Maschinenrichtlinie. Deshalb haben der VDMA, der VGB und der VCI nun einen Leitfaden für ...
Allianz Syswasser auf der Ifat Wassertechnologien mit Zukunftspotenzial 11.05.2018Die Fraunhofer-Allianz Syswasser deckt nahezu alle Herausforderungen des Wasserkreislaufs ab – von Simulationen der ...
Wasser im Chemiepark Knapsack Wasser, Wasser, Du musst wandern 09.05.2018Gerade in Chemieparks, wo viel Wasser nötig ist, sind Ressourcenschonung und Umweltschutz feste Bestandteile in ...
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Wie ein Phönix aus der Asche 07.05.2018Abwasser ist nicht das Ende der Wasserbehandlung. Für viele Anlagenbetreiber fängt die Arbeit damit jetzt erst an: ...
Effizientere künstliche Photosynthese Recyclebares System wandelt Sonnenenergie in Wasserstoff um 07.05.2018Sonnige Nachrichten aus Frankreich: Forscher haben einen Weg gefunden, um preiswertere, weniger toxische und ...
Abwasser als Energiequelle Spülen für die Umwelt 07.05.2018Die Kläranlage der Zukunft ist kein Energiefresser, sondern nutzt Abwasser als Energiequelle. Ein europäisches ...
Die globale Wasserkrise überwinden Technologie-Oasen gegen den weltweiten Wassermangel 07.05.2018Bevölkerungswachstum und unzureichende Abwassersysteme verschärfen die Wassersituation in einigen Teilen der Welt. ...
Ausblick Achema 2018 Drei Trendthemen im Messefokus 07.05.2018Wie sieht die Prozessindustrie im Jahr 2025 aus? Flexibler, integrierter und biologischer – so sehen es die Experten ...
Alfa Laval auf der Achema 2018 „Take it further“ 30.04.2018Unter diesem Motto präsentiert Alfa Laval auf der diesjährigen Achema Lösungen für Chemikalien, Biopharmazeutika und ...
Forscher stellen gummiartige, biokompatible Gele her Koffein-Kick macht Medikamente kaubar 26.04.2018Kauen statt Schlucken könnte es bei der Einnahme von Medikamenten bald heißen. Forscher haben Koffein und ...
Heinkel auf der Achema 2018 Horizontalschälzentrifuge in kompakter Ausführung 26.04.2018Als Anbieter von Komplettsystemen für Prozesse in der Fest-Flüssig-Trennung in der Chemie-, Feinchemie-, Pharma- und ...
Absaug- und Filteranlagen Schnell und gezielt absaugen 25.04.2018ULT hat ein neues Anlagenkonzept für vielfältige Absaug- und Filteraufgaben entwickelt, das sich flexibel an die ...
Flottweg auf der Ifat So wird Klärschlamm noch trockener als trocken 25.04.2018Für die Entwässerung von Klärschlamm zeigt Flottweg auf der Ifat eine neue Zentrifugenbaureihe, die große ...