Absperrventile Robustes Nadelventil für Hochdruck-Anwendungen 23.11.2020Ein Hersteller hat sein Angebot an Absperrventilen um ein neues Nadelventil ergänzt. Es ist für vier Druckbereiche ...
Nachhaltiger Wasserkreislauf Abwasserreinigung: Ozon-Anlage überzeugt Chemiekonzern 19.11.2020Mittels Ozonung lässt sich industrielles Abwasser wirtschaftlich, umweltfreundlich und sicher reinigen. Das zeigt ...
Minderung von Treibhausgasemissionen Wie Chemie-, Zement- und Stahlindustrie CO2-neutral werden 19.11.2020Die europäische Stahl-, Zement- und Chemieindustrie könnte bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen des European ...
Alternatives Trocknungsverfahren Ionenwind trocknet Lebensmittel ohne Luftzug 18.11.2020Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nähr- und Aromastoffe verlorengehen. Das nichtthermische ...
Vakuumunterstützte Dosierung Dosiermaschine für den Schreibtisch: Neue Lösung für hochviskose Medien 16.11.2020Ein Hersteller von Verpackungsmaschinen hat zusammen mit einem Spezialisten für Dosiertechnik eine neue Table-Top- ...
Konditionierung von EPS Wie Styropor zu seinen besonderen Eigenschaften kommt 16.11.2020Ob Bauindustrie oder Verpackungsbranche: Expandierbares Polystyrol (EPS) ist als Werkstoff unentbehrlich. Je nach ...
Mischtechnik Backmischungen bekommt jeder gebacken 13.11.2020Mit Backmischungen kann jeder etwas Ordentliches auf den Tisch zaubern, egal ob Kuchen, Brot oder anderes Gebäck. ...
Granulation und Trocknung Weg von der Charge: Pharmahersteller setzt auf kontinuierliche Produktion 12.11.2020Mitte Oktober war es so weit: Nach elfmonatiger Projektzeit hat ein deutscher Generikahersteller den Factory ...
Live-Veranstaltung Online-Event zu neuen Abwassertechnologien 11.11.2020Kundenbesuche werden vermieden, Messen und Konferenzen fallen aus. Damit Interessierte trotzdem einen Überblick über ...
Die Mischprozess-Verbesserer (Promotion) Im Kopf immer bei Ihrem Mischprozess 10.11.2020Verfahrens- und Anwendungstechniker kennen den Wunsch: Prozesse effizienter, zuverlässiger und profitabler zu machen ...
Additive Fertigung Druckgeräte aus dem 3D-Drucker 10.11.2020Die Konformität additiv gefertigter Bauteile mit den gesetzlichen Vorgaben nachzuweisen, ist mitunter eine ...
Photokatalysatoren Abwasser vollständig mit Sonnenlicht reinigen 09.11.2020Rückstände von Medikamenten, Antibiotika oder Verhütungsmitteln im Abwasser sind ein Problem für ...
Umwälzthermostate (Promotion) Haltbarkeitsbestimmung von Bier 03.11.2020Mit dem Dyneo-Forciertest-Wärme-/Kältethermostat von Julabo ermitteln Sie zuverlässig die trübungsfreie Lebensdauer ...
Additive Fertigung Holzpaste ermöglicht umweltfreundlichen 3D-Druck 03.11.2020In Freiburg ist ein additiver Werkstoff entwickelt worden, mit dem sich biologisch abbaubare Leichtbauteile drucken ...
Schutzatmosphäre für das Laserschweißen Stickstoff wirtschaftlich herstellen 02.11.2020Der Automobilzulieferer Kendrion erzeugt den Stickstoff, den er für Laserschweißanlagen im Reinraum benötigt, heute ...
Interview über Sudhaus-Technologien Neue Wege beim Bierbrauen einschlagen 30.10.2020Dr. Annette Schwill-Miedaner gibt in der Neuauflage ihres Buches „Prozesstechnik und Technologie in der Brauerei“ ...
Verwertung von Lebensmittelabfällen Wie Insekten unser Ernährungssystem retten können 30.10.2020Derzeit wird Biomüll bestenfalls in Tierfutter, Biogasanlagen oder auf Komposthaufen verwertet. Eine sehr viel ...
Fortschritt in der Chemieindustrie Überraschender Mechanismus bei 40 Jahre altem Katalysator entdeckt 30.10.2020Titansilikalit-1 dient dazu, Propylen in die wichtige Grundchemikalie Propylenoxid umzuwandeln. Sie wird unter ...
Klimafreundliche Kältetechnik Wasser als Kältemittel: Prozesse und Maschinen CO2-neutral kühlen 29.10.2020Das Unternehmen Efficient Energy hat mit dem eChiller eine nachhaltige Kältetechnik entwickelt, die ausschließlich ...
Ressourcenschonende Verpackungen Den bewährten Tomaten-Eimer nachhaltiger machen 26.10.2020Wie lassen sich Verpackungen herstellen, die hinsichtlich Produktschutz, Automation, Logistik und ...
Nachhaltiges Trennverfahren Neues Material trennt CO2 aus Industriegasen ab 23.10.2020Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, mit dem sich Kohlenstoffdioxid aus Industrieabgasen ...
Die Mischprozess-Verbesserer (Promotion) Badischer Anlagenbauer entdeckt versteckte Potenziale 20.10.2020Eine kleine Truppe von leidenschaftlichen Verfahrens- und Anwendungstechnikern sorgt für Außergewöhnliches: Lösungen ...
Schrumpfscheiben für die Lebensmittelindustrie Lebensdauer von Rührwerks- und Mischerantrieben verlängern 19.10.2020Für den Einsatz ihrer Mischer- und Rührwerkantriebe in der Lebensmittelindustrie setzen führende Anbieter auf eine ...
Ihr Prozess ist Mehrwert (Promotion) Die Mischprozess-Verbesserer 19.10.2020Jeder, der für Verfahrenstechnik brennt, kennt diesen Wunsch: den Prozess immer wieder zu verbessern. Ihn ...
Mischtechnik für Aufgussgetränke Tee professionell aufbereiten 16.10.2020Hohe Mischgüte, kurze Mischzeiten, restlose Entleerung, wahlweise sterilisierbar: Die Anforderungen an die Misch- ...
Schwermetallabscheidung aus Klärschlammaschen Demonstrationsanlage erprobt Verfahren zum Phosphor-Recycling 15.10.2020Im Verbundprojekt „RePhoRM“ entwickeln neun Akteure ein großtechnisches Konzept zur Phosphor-Rückgewinnung für die ...
Hitzebeständige Türen Ein Brandschutzglas, das gar nicht funktionieren dürfte 14.10.2020Forscher haben eine neue Brandschutzverglasung entwickelt, die ohne krebserregendes Acrylamid auskommt und außerdem ...
Trocken-Aseptik-Anlage Spitzenleistung in der aseptischen Abfüllung 09.10.2020Ein Lebensmittelproduzent hat seine Abfüllkapazitäten aufgestockt: Die neue Aseptik-Linie füllt Eistee mit einer ...
Thermoplastisches Polyurethan Neue Kunststoff-Kombination macht Schläuche temperaturresistenter 07.10.2020Ein neu entwickelter Kunststoff vereint die hohe Hydrolyse- und Mikrobenbeständigkeit etherbasierter ...
Energieautarke Kläranlage Größte solarthermische Klärschlammtrocknung entsteht in NRW 06.10.2020Was aussieht wie Gewächshäuser, ist in Wahrheit die größte solarthermische Klärschlammtrocknung der Welt. An der ...