Nanotechnik lernt von der Natur Haften wie der Gecko 28.03.2017Sie kleben sogar auf feuchten und rutschigen Untergründen, lassen sich immer wieder verwenden und rückstandsfrei ...
Upcycling von Eier- und Tomatenschalen Reifen aus Essensresten 24.03.2017Was macht man mit Eier- und Tomatenschalen? Meistens einfach wegwerfen. Damit ist nun Schluss: Aus diesen Abfällen ...
Süßer Impfstoff gegen Lungenentzündung Impfstoffherstellung: Zucker für die Lunge 21.03.2017Die richtige Kombination aus drei Zuckermolekülen kann Antikörper gegen eine gefährliche Bakterienart bilden, die ...
Abwasseraufbereitung Energie aus der Toilette 21.03.2017Abwasser ist nicht gleich Abfall. Aus Toilettenwasser könnten nicht nur Biogas und Dünger gewonnen werden, sondern ...
Promotion preeflow Dispenser von Viscotec 16.03.2017Für verschiedenste Anwendungen in der Mikrodosierung von Fluiden: Die volumetrischen preeflow Dispenser haben sich ...
Sneaker aus Plastikabfällen Wie gedruckte Turnschuhe die Weltmeere säubern 10.03.2017Adidas fertigt individualisierte Turnschuhe im additiven Verfahren. Das Material dafür stammt aus Plastikabfällen, ...
Abdichtung in Biogasanlagen Von Anfang bis Ende dicht 09.03.2017In Anlagen, in denen Biogas entsteht, ist prozesstechnisch einiges los. Damit das Gas sicher aufbereitet und ...
Branchenreport Seuchenprävention Pionierarbeit Impfstoff 09.03.2017Nur langsam raffen sich die großen Pharmafirmen der Welt auf, um Wirkstoffe gegen die großen Viren unserer Zeit zu ...
Trends in der Lohnfertigung „Weg von der einfachen Dienstleistung“ 09.03.2017Welchen Einfluss Industrie 4.0, Kostendruck und veränderte Kundenbedürfnisse auf die Lohnfertigung haben, erklärt ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.
Wasserreinigung mit Schaumstoff Öldurstiger Schwamm hält Häfen sauber 09.03.2017Ein mehrfach nutzbarer Schwamm soll die Beseitigung von ausgelaufenem Öl und Diesel revolutionieren.
Ekato auf der Interpack Noch effektiver rühren und mischen 28.02.2017Durch eine Erweiterung der Funktionalität der Ekato Unimix Vakuumprozessanlagen steigert sich die Produktivität der ...
Branchenreport Food Ingredients Zutaten für's Statussymbol Essen 20.02.2017Wir essen heute anders als vor 50 Jahren. Zum einen sorgen der immer hektischere Alltag und neue Produktionsmethoden ...
Neues Membranverfahren Gefährliche Rückstände zuverlässig filtern 17.02.2017Ein kombiniertes Filtrationsverfahren ermöglicht es, Mikroschadstoffe wie Arzneimittelrückstände sicher aus dem ...
Nachhaltiger Raketentreibstoff Mit Alkohol ins All 17.02.2017Raketen mit Alkohol und Sauerstoff anzutreiben ist das Ziel eines deutsch-brasilianischen Projekts. Nun wurden erste ...
Corio-Reihe von Julabo Kälte-Umwälzthermostate fürs Labor und die Industrie 14.02.2017Für die tägliche Arbeit im Labor bietet die Corio-Reihe von Julabo verschiedene Modelle.
Erster Magnetrührer mit lebenslanger Garantie Ein Leben lang zuverlässig rühren 10.02.2017Für die Labor- und Analysetechnik stellt IKA den ersten Magnetrührer mit Garantie auf Lebenszeit vor.
Herstellung organischer Pigmente Schillernde Farben - ganz ohne Giftstoffe 10.02.2017Farben aus dem Druckkochtopf: Ein umweltfreundliches Verfahren erleichtert die Synthese fluoreszierender Farbstoffe ...
Kundenspezifische Ausführung Eine Kältemaschine will hoch hinaus 08.02.2017Auf Kundenwunsch hat Engie eine besonders kompakte Kältemaschine umgesetzt: Diese Variante des Quantum lässt sich in ...
Viega auf der ISH Schwerer Stahl und luftiges Design 30.01.2017Auf der Weltleitmesse ISH zeigt Viega zu einem das Rohrleitungssytem Megapress für dickwandige Stahlrohre, aber auch ...
3D-Druck für die Medizin Verletzt? Haut einfach nachdrucken! 30.01.2017Schnelle Hilfe für Unfallopfer und ein reines Gewissen für Kosmetik-Hersteller: Spanischen Forschern ist es gelungen ...
Wärmetauscherplatten Temperaturdifferenz auf ein Minimum reduzieren 19.01.2017Für eine bessere Wärmeübertragung hat Kelvion die neue Wärmetauscherplatte NX80M entwickelt. Sie hält die ...
Massenproduktion alternativer Eiweißquellen Insekten gegen den Welthunger 17.01.2017Larven, Heuschrecken und Mehlwürmer sind bislang nur etwas für exotische Restaurants. Die etwas andere Eiweißquelle ...
Verdunstungskühler Frischzellenkur für Rückkühlwerke 10.01.2017Engie Refrigeration hat die Baureihe Ventum-Modupol komplett überarbeitet. Die Verdunstungskühltürme sind ab sofort ...
Kontinuierliche Tablettenproduktion Pharma ohne Pause 10.01.2017Ununterbrochen Tabletten herstellen: Um kontinuerliche Produktionsverfahren in Pharma und Life Science ...
Impfstoffherstellung Sanfter Tod für Viren 03.01.2017In Impfstoffen töten normalerweise giftige Chemikalien Viren ab. Um Erreger für Patienten unschädlich zu machen, ...
Kohlendioxid als Rohstoff Gut gebettet auf CO2 15.12.2016Auf Basis von Kohlenstoffdioxid liefert Covestro nun ein Weichschaum-Vorprodukt für Matratzen und Polstermöbel.
Biokorrosion verhindern Zucker schützt Plätzchen – und Metall 05.12.2016Eine Schicht aus Zuckerguss ist nicht nur lecker; sie bewahrt das Weihnachtsgebäck auch vor Austrocknung. Eine ganz ...
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...
Branchenreport Kautschuk Kautschuk ist ein hartes Pflaster 24.11.2016Rohstoffpreise, Effizienz, nachhaltige Alternativen - welche Themen die Kautschuk-Branche umtreiben und wer die ...