Neue Versuchsanlage Rund um die Uhr Wasserstoff und Methan aus Abwasser erzeugen 25.03.2022Im Projekt HyTech erforscht ein Team der FH Münster in Steinfurt die dunkle Fermentation. Seit Januar läft die ...
Wiederverwertung möglich machen Kunststoff in seine Einzelteile zerlegt 25.03.2022Einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen – ...
Steigerung der Produktion Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten 22.03.2022Für die Metallisierung von Silicum-Solarzellen sowie vieler anderer elektronischer Bauteile ist aktuell der ...
Polyethylen, Polypropylen und POM Spezialkleber verbindet Kunststoffe zuverlässig 22.03.2022Die Kunststoffe Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und POM haben zwei Dinge gemeinsam: Sie werden in der Industrie ...
Politik sollte den Weiterbetrieb von Biogasanlagen sichern Krisenfest und klimafreundlich: Biogas statt Erdgas 18.03.2022Biogas ist eine wichtige Alternative zu Erdgas, geht es um eine klimafreundliche und krisenfeste Energieversorgung ...
„First-Part-Right“-Strategie Neue Strategien zur Fertigung von Turbomaschinenkomponenten 17.03.2022In einem einzigen Anlauf fertigte ein Forschungsteam des Fraunhofer IPT in Aachen kürzlich eine Titan-Blisk aus ...
Marking for Future (Promotion) Nachhaltige Produkt- und Verpackungskennzeichnung 14.03.2022Auch Produkt- und Verpackungskennzeichnung kann mit Hilfe von umweltfreundlichen Druck- und Etikettierverfahren ...
In einem Stück „gegossen“ Neue Schläuche mit TPA-Auskleidung 10.03.2022Masterflex, der Spezialist für Schläuche und Verbindungssysteme, bringt einen neuen Industrieschlauch mit ...
International bereits vielfach eingesetzt Abwasserwiederverwendung als Weg aus der Wasserknappheit 09.03.2022In großen Teilen der Welt wird Wasser aus Grund- oder Oberflächengewässern gewonnen, um den Wasserbedarf der ...
Effizienzmaßnahmen in Produktion und Logistik Nachhaltige Bierkultur 09.03.2022Auch im Bereich der Braukunst zählt Nachhaltigkeit. Mit Zielen, die dem Pariser Klimaabkommen zehn Jahre voraus sind ...
Grüne Chemie Neues Verfahren für umweltfreundlichere Flüssigkristalle 08.03.2022Flüssigkristalle könnten sich künftig effizienter und umweltfreundlicher herstellen lassen. Forscher der Martin- ...
Unheimliche Retter Spinnengift für Therapeutika und Bioinsektizide 04.03.2022Krabbeln, springen, rennen und einbuddeln. Die achtbeinigen Tierchen faszinieren und ekeln zugleich. Ihr Gift ist ...
Trockner in neuer Dimension Riese in Boxberg gesichtet 04.03.2022In der Oberlausitz in Boxberg konnten am 25. Februar die Einwohner ein Spektakel von enormen Ausmaß besichtigen, als ...
Wasseraufbereitung mit physikalischen Mitteln Sauberes Wasser mit Hilfe von Plasma, Ultraschall und Elektropuls 04.03.2022Die Kombination bewährter und neuer physikalischer Verfahren soll Schluss machen mit der Wasserverschwendung in der ...
Biologischer Treibstoff Kerosin aus Frittenfett 25.02.2022Biodiesel fürs Auto gibt es schon lange. Bald soll Sprit aus teils pflanzlichen Rohstoffen auch im Luftverkehr ...
Nachhaltige Mobilität Neue Lager für E-Fahrzeuge entwickelt 23.02.2022Lagertechnologien sind ein wichtiger Schlüssel für eine effiziente und nachhaltige Mobilität. Besonders bei ...
Bioraffinerie Hüttengase als Rohstoff für grünes Methanol 23.02.2022Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient unter anderem als Basischemikalie und Kraftstoff. ...
Katalysatoren recyclen Phosphor aus chemischer Industrie wiedergewinnen 17.02.2022Forschende der TU Bergakademie Freiberg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Phosphor aus Katalysatoren der ...
Abfülltechnik Österreich wird mit Coca-Cola versorgt 16.02.2022Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhalten, ist Edelstal in ...
Metallhydrid-Speicher Speicherung von großen Mengen an Wasserstoff 11.02.2022Metallhydride gelten als Speichermaterial der Zukunft für Wasserstoff. Noch besser funktionieren sie, wenn die ...
Video: Harald Stahl, Gea, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie Digitalisierung völlig neue Medikamente ermöglicht 11.02.2022Neben den in höchst kosteneffizienten Prozessen hergestellten Pharmazeutika rückt immer mehr das genaue Gegenteil, ...
Dosiertechnik Potenzial der Brennstoffzellen-Technologie nutzen 09.02.2022Durch den permanenten Diskurs über die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen sind Brennstoffzellen- und Wasserstoff- ...
Grüne Produktion Sichere Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse 08.02.2022Die Produktion von grünem Wasserstoff auf Basis von Elektrolyse ist ein entscheidender Faktor bei der Energiewende. ...
Erweitertes Produktportfolio Der richtige Mix für effizientes Mischen 04.02.2022Ab sofort ergänzen die statischen Mischer und Mischer-Wärmetauscher von Sulzer das Produktportfolio von Askia. Die ...
Reinigung des Abwassers Klärschlamm richtig entwässern 03.02.2022Tausende Tonnen Klärschlamm fallen jährlich durch unterschiedliche Reinigungsvorgänge des Abwassers an. Durch die ...
Kostenloses Ystral Online-Seminar (Promotion) „Wow“- Effekte in der Verfahrenstechnik - Clevere Lösungen gefragt 28.01.2022Folgen Sie Dr. Jacob über den Tellerrand, optimieren dadurch Ihre Mischprozesse und sparen damit Zeit, Energie und ...
Recycling Fünfmal mehr Flakes aus recycelten PET-Flaschen 28.01.2022Einen neuen Großauftrag hat Herbold Meckesheim im Dezember an Land gezogen. Sie wird dem russischen Produzenten von ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Nutzen für chemische Industrie Aus klimaschädlichem CO2 werden nützliche Chemikalien 21.01.2022Einem Forscherteam des Fraunhofer IGB ist es im Max-Planck-Kooperationsprojekt eBioCO2n erstmals gelungen, CO2 in ...
Wassertsoff-Wertschöpfungskette Hochkonzentrierten Wasserstoff aus Erdgaspipelines extrahieren 20.01.2022Die weltweit erste Real-Scale Demoanlage wurde in Dormagen von Linde Engineerrinng offiziell in Betrieb genommen, um ...