Konnektierungslösung für Single-Use Neuartige Verbindungslösung für Mehrweg-Ventilblöcke 30.08.2023Ein Ingelfinger Ventilspezialist bringt zwei neue Lösungen zur Konnektierung von Single-Use Mehrwege-Ventilblöcken ...
Biomasse im Betrieb Grüne Prozesswärme für kleine und mittlere Unternehmen 24.08.2023Kleine und mittlere Gewerbe- und Industriebetriebe sind unter Druck, auf emissionsarme Technologien umzustellen, um ...
IBCs aus Edelstahl Re-Fuels basierend aus Abfällen 23.08.2023Nexxoil, eine Ausgründung der HAW Hamburg, nutzt eine patentierte Technologie zur Umwandlung organischer Abfälle in CO2-neutrale Re-Fuels im industriellen Maßstab. Im Gegensatz zu energieintensiven E-Fuels basiert diese Methode auf ...
Feinchemikalien neu gedacht Können neue Ansätze die Medikamentenversorgung sichern? 22.08.2023Forschende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten an umweltfreundlichen Chemieprozessen für ...
Die Macht des Lichts Lichtgesteuerte Katalysatoren verändern Reaktionsprozesse 22.08.2023Ein neuartiges Katalyse-Verfahren aus der Universität Bonn ermöglicht bisher schwer umsetzbare chemische Reaktionen ...
Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Bio- und Chemokatalyse kombiniert Ein-Topf für grünere Chemie 10.08.2023Kombiniert und reduziert – und das mithilfe der Ein-Topf-Synthese. Forschende der Universität Bielefeld haben in ...
Präzisionsbauteile hochproduktiv komplett bearbeiten Die Zukunft der Bearbeitungstechnologie enthüllt? 01.08.2023Zur EMO in Hannover präsentiert der Spezialist für Präzisionsdrehzentren Carl Benzinger Maschinen mit innovativer ...
Neues Verfahren in der Mutternfertigung Gesteigerte Effizienz durch höheren Wirkungsgrad 31.07.2023Die Präzisions-Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer zeichnen sich durch ihre Qualität, Langlebigkeit und ...
Einsatz von grünem Wasserstoff Chemieindustrie als Treiber für grünen Wasserstoffmarkt 19.07.2023Die Chemieindustrie gilt als einer der wichtigen Bereiche, um den Markthochlauf des nachhaltigen Energieträgers ...
Forschungsarbeit zeigt Perspektiven auf Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Recyclingkunststoffen 19.07.2023Derzeit werden Kunststoffe aus dem Recycling in einzelnen Nischenanwendungen eingesetzt. Dominik Spancken, ...
Verwendung im Betonrecycling Erste klimapositive Bioabfallvergärungsanlage realisiert 18.07.2023Große Fortschritte erzielt: MVV hat eine klimapositive Bioabfallvergärungsanlage errichtet, die mehr CO2 speichert ...
Aus der Theorie in die Praxis Bierabfüllung: Moderne Technik für Sauerstoffaufnahme 12.07.2023Die Verwendung von moderner Abfülltechnik ermöglicht eine Reduzierung der Sauerstoffaufnahme und verbessert die ...
Neues Verfahren entwickelt Ist die PFAS-Problematik im Grundwasser nun gelöst? 07.07.2023Als vielseitige Chemikalen werden PFAS verbreitet eingesetzt. Allerdings stellen sie eine große Umweltbelastung dar ...
Chemie ohne Umwege Durchbruch: Herstellungsprozess phosphorhaltiger Chemikalien verkürzt 03.07.2023Forscher der TU Dresden erreichten einen Durchbruch in der phosphorhaltigen Chemie. Eine neue Synthesemethode ...
Machbarkeit überprüft Projekt für CO2-armes blaues Ammoniak evaluiert 03.07.2023In einer gemeinsamen Untersuchung prüfen BASF und Yara einer World-Scale-Anlage an US-Golfküste für CO2-reduziertes ...
Misch- und Dispergiertechnik Trends in der mechanischen Verfahrenstechnik 29.06.2023Von Prozessintensivierung bis Predictive Maintenance: Der Misch- und Dispergiertechnik-Spezialist Ystral hat ein ...
Wohlig warm! Energieeffizientes integriertes Heizmanteldesign 23.06.2023Durch Beheizung von Armaturen werden Medien in speziellen Anwendungsfällen fließfähig gehalten. Die konstant ...
Düsenseparator neu gedacht Ausgezeichnete Trennung! 23.06.2023In 2022 als Produktneuheit in den Markt eingeführt, wurde Flottwegs Düsenseparator FDS2000 nun 2023 mit dem German ...
Mehrweg für Primär- und Sekundärverpackungen Nachhaltig verpackt durch Reuse und Digitalisierung 23.06.2023Reduce, Reuse, Recycle: Ein Baustein auf dem Weg zu nachhaltigeren Lösungen für Verpackungen ist Reuse – die ...
Maskierte Doppelbindungen „Trojanisches Pferd“ für die Kreislaufwirtschaft 21.06.2023Kunststoffe aus Polyolefinen sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leider hapert es an ...
Pilotanlage bei Thyssenkrupp Verfahren macht Stahlproduktion klimafreundlicher 21.06.2023Wie kann die Stahlproduktion umweltfreundlicher gestaltet werden? Forschende des Fraunhofer Umsicht gingen dieser ...
Verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen Mit System zu nachhaltiger Verpackungsgestaltung 19.06.2023Wie lassen sich Umweltschutz und zuverlässiger Produktschutz kombinieren? Ein Kunststoffspezialist setzt hierfür auf ...
Retrofit in der Molkerei Rührwerke für optimale Energieeffizienz 15.06.2023Zum Ausbau der Käsereimilch-Produktion haben die Milchwerke Oberfranken West, eine der führenden Käsereien Europas, ...
Nicht vorhersehbar Komplizierter als gedacht: Katalyse unter dem Mikroskop 06.06.2023An der TU Wien gelingt es mit Mikroskopie-Methoden, chemische Reaktionen auf Katalysatoren viel genauer und ...
Versiegelung von Lebensmitteln Weniger Energieverbrauch: Schalenversiegler für die Food-Branche 31.05.2023Leistungsstark, nachhaltig, kompakt: Mit dem neuen Schalenversiegler QX-500 will Ishida Maßstäbe setzen. Das Gerät ...
Kohlenstoff in Böden Wie entscheidend sind Mikroorganismen für die Kohlenstoffspeicherung? 30.05.2023Laut einer bahnbrechenden Studie spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung in ...
Patentierter Bluetector Neue Generation von Schälzentrifugen präsentiert 30.05.2023Die neue Maschinengeneration Bluetector soll neue Maßstäbe im Bereich der horizontalen Schälzentrifugen setzen: Die ...
Grünes Luftgase-Portfolio Nachhaltig handeln mit „Green Atmospheric Gases“ 30.05.2023Luftgase, die mit Strom aus 100 Prozent Wasserkraft hergestellt sind, erweitern das Industriegase-Portfolio von ...
Projekt „Stärkeschaumfolien Kompostierbare Verpackungen auf Stärkebasis 26.05.2023Verpackungen nachhaltig gestalten – mit diesem Ziel startete nun das Projekt „Stärkeschaumfolien“. Forschende des ...