Lignin-Polymer mit 3D-Druck beständig herstellen Mit der richtigen 3D-Druck-Einstellung zum beschichteten Handschuh 06.09.2024Wissenschaftler an den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf haben eine neue Technologie ...
6-Achs-Industrieroboter für die Härtemessung Qualität von 3D-gedruckten Bauteilen sichern 06.09.2024Der 3D-Druck hat großes Potenzial in der Fertigung. So lassen sich mit ihm bionische Leichtbauteile für die ...
Sicherheit und Leistung von Batterien verbessern Skalierbare Graphen-Technologie für Batterien 04.09.2024Forscher der Universität Swansea haben in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wuhan und der Universität ...
Mehr und mehr Rechenleistung Auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer 04.09.2024Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter der Koordination des Forschungszentrums ...
Informationsaustausch abhörsicher machen Forscher erzeugen „Stempelabdruck“ in Super-Photon 02.09.2024Unter bestimmten Bedingungen können Tausende von Lichtteilchen zu einer Art „Super–Photon“ verschmelzen. Forscher ...
Robotersysteme klinisch implementieren Moderner Roboter für den OP 29.08.2024An der Universitätsmedizin Greifswald kann künftig mit noch moderneren Methoden operiert werden. ...
Alternative im Fahrzeugbau Neue Füge- und additive Fertigungsverfahren erlauben Holz-Metall-Verbindungen ohne Klebstoff 28.08.2024Forschenden der TU Graz gelang es mittels 3D-Drucktechnik und Ultraschall, den nachwachsenden Rohstoff Holz mit ...
Winkelauflösung für bodengebundene Radiointerferometrie Ein neuer Meilenstein in der Schärfe astronomischer Abbildungen 27.08.2024Das Event-Horizon-Teleskop (EHT) hat in den vergangenen Jahren die Schatten um supermassereichen Schwarzen Löcher in ...
Wichtige Erkenntnisse für die Klimaforschung „Schlaglöcher“ an der Grenze zum All 27.08.2024Etwa 80 bis 120 km über der Erdoberfläche wird die Luft so dünn, dass dieser Höhenbereich oft als Grenze zum ...
Verbesserte Leistung für die KI-Forschung Musica: Österreichs nächster Supercomputer 27.08.2024„Spitzenforschung ist heute mehr denn je auf entsprechende Infrastruktur und ausreichende Rechenleistung angewiesen ...
Daten auf robuste Weise verarbeiten Unkonventioneller Grenzflächensupraleiter könnte Quantencomputer unterstützen 27.08.2024Ein Team von Wissenschaftlern aus mehreren Einrichtungen in den Vereinigten Staaten hat unter der Leitung des ...
Kostenloser Online Seminarvortrag (Promotion) Entdecken Sie innovative Lösungen mit Sensorik 27.08.2024PCB Piezotronics veranstaltet am 11. September 2024 einen Webinartag zu den interessanten Themen Zustandsüberwachung ...
Wohlwollende KI Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus 26.08.2024Werte und Einstellungen von Menschen, die KI entwickeln und trainieren, beeinflussen wie Künstliche Intelligenz in ...
Hocheffizientes Ableiten von Wärme im Vakuum Thermomanagement von Raumfahrtkomponenten erforschen 26.08.2024Im Projekt NanoBlast hat das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) erstmals reaktivgasunterstützte ...
Für den grünen Wandel Neu designte Permanentmagnete 26.08.2024Unter der Leitung des slowenischen Jožef-Stefan-Instituts haben 15 europäische Partner im Sommer 2024 den ...
Kristalline Struktur Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen 26.08.2024In der Materialklasse der Langbeinite wurde eine 3D-Quantenspinflüssigkeit entdeckt. Gründe für dieses ungewöhnliche ...
Schwingungsversuch durchgeführt DLR testet erfolgreich Flugtaxi von Volocopter 26.08.2024Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Flugtaxi VoloCity ...
Entwickeln von Werkstoffen Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft 23.08.2024Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA ...
Hoffnung auf neue Anwendungen Kagome-Supraleiter schlägt hohe Wellen 23.08.2024Supraleitende Cooper-Paare können innerhalb der „Sternzacken“ von Kagome-Metallen – dem sogenannten Untergitter – ...
Molekulare Prozesse in Echtzeit Zelluläre Dynamik in höchster Auflösung 23.08.2024Wissenschaftler der Uni Osnabrück haben ein Mikroskopieverfahren entwickelt, mit dem sich in lebenden Zellen ...
Hochsichere Quantenkommunikation im urbanen Umfeld Schlüsselexperiment der QuNET-Initiative 22.08.2024Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen und Oberpfaffenhofen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF ...
Regionale Stärken voranbringen Zehnjähriges Bestehen von BayStartUp 22.08.2024Zehn Jahre BayStartUP. Zehn Jahre Förderung und Vernetzung für die gesamte bayerische Startup-Szene: BayStartUp ...
Bessere Risikoanalyse entwickeln Lücke zur KI-Absicherung von AUVs wird geschlossen 22.08.2024Mit zunehmender Automatisierung steigt der Aufwand für die Absicherung von KI-Systemen. Diese soll mit vertretbarem ...
Erhöhte Dauerfestigkeit Laserentgraten erhöht die Bauteilqualität 22.08.2024Grate an Schnitt- und Stanzkanten von Blechen erhöhen das Verletzungsrisiko, verursachen oft Kabelschäden und ...
Umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative Materialien für Lithium-Schwefel-Batterien erforschen 22.08.2024Mit dem Humboldt‐Forschungsstipendium fördert die Alexander von Humboldt‐Stiftung überdurchschnittlich qualifizierte ...
Vom Gardinenhaken bis zur Raumfahrttechnik 3D-Druck und Leichtbau verändern die Industrie 22.08.2024Oft sind kleine Spielereien der Einstieg in die Welt des 3D-Drucks – so wie bei Felix Felgenträger. Der Sonneberger ...
Das Unsichtbare sichtbar machen Neuartige Mikroskopie visualisiert Nanostrukturen 21.08.2024Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung Physikalische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck- ...
KI-Projekt Gain Internationale Führungsrolle für Computing-Technologien 12.08.2024Bei allem rasanten Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden in den letzten Jahren weltweit ...
Projekt Arctic EU-Projekt bündelt Kräfte auf dem Weg zu skalierbaren Quantenprozessoren 12.08.2024Um Quantencomputer nutzbar zu machen, ist die Entwicklung der Ansteuerung für skalierbare Systeme essenziell, steckt ...
Exhorbitantes Maß an Sicherheit Großbritanniens Vorstoß für ein „nahezu unhackbares“ Quanteninternet 12.08.2024Ein neues Quantenforschungszentrum, das Technologien für ein ultrasicheres „Quanteninternet“ der Zukunft entwickeln ...