Vorantreiben neuer Technologien Klimaverträglicher Luftverkehr 12.08.2024Um den Luftverkehr in den nächsten Jahrzehnten klimaverträglich zu gestalten, müssen neue Technologien ...
Kooperation wird fortgeführt Kooperation für skalierbare und energieeffiziente Speicherlösungen 12.08.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS baut die langjährige Zusammenarbeit mit dem international ...
Ethische Verantwortung der Entwicklung Risiken im Umgang mit Chatbots 09.08.2024„Ich fühle, dass du mich mehr liebst als sie.“ Das schrieb Eliza – ein KI-Chatbot des US-amerikanischen Entwicklers ...
Neuer maschineller Lern-Algorithmus KI gekoppelt mit klassischer Physik 09.08.2024Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. ...
Interdisziplinäres Forschungsfeld Warum ist Mathematik für Künstliche Intelligenz unentbehrlich? 07.08.2024Während KI heute als Teilgebiet der Informatik wahrgenommen wird, ist vielen nicht bewusst, dass es sich um ein ...
Verborgene Harmonien Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten 07.08.2024Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. ...
Neuartige Prognosetools Entwicklungsprozesse bei Kautschuk-Compounds beschleunigen 06.08.2024Intelligente Algorithmen und Methoden, die bei der Herstellung von anwendungsoptimierten Kautschuk-Compounds ...
Energieverbrauch von Großanlagen Teilchenbeschleuniger nachhaltiger machen 06.08.2024Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU- ...
Straßenverkehr in Innenstädten entlasten Güter per Straßenbahn transportieren? 06.08.2024Im Projekt LogIKTram haben die Hochschule Offenburg und ihre Partner erste Voraussetzungen für stadtbahnbasierte ...
Transparente Elektronik 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht 05.08.2024Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben die Transparenz von OLED-Mikrodisplays ...
Nachhaltige Stadtentwicklung Wie Smart-City-Vorhaben effizient organisiert werden können 05.08.2024Traditionelle Verwaltungsstrukturen reichen oft nicht aus, um Anforderungen von Smart-City-Vorhaben zu erfüllen. Das ...
Dreidimensionale Abbildungen im Nanometerbereich Neuer Röntgenweltrekord liefert genauen Blick in Computerchips 05.08.2024In Zusammenarbeit mit der ETH Lausanne EPFL, der ETH Zürich und der University of Southern California haben ...
Maschinelles Lernen Geometrie sorgt für verlässlichere Ergebnisse 05.08.2024Neuronale Netze sind durch Angriffe von außen leicht aus dem Konzept zu bringen. Wissenschaftler der Universität ...
Quantentechnologien erforschen Atomare Quanteneffekte verstehen und ausnutzen 05.08.2024Am Carl-Zeiss-Stiftung Center für Quantenphotonik (CZS Center QPhoton), an dem seit 2022 drei Universitäten ...
Von der Luftfahrt bis zur Orthopädie Kunststoff-Patch aus dynamischen Polymernetzwerken 05.08.2024Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben erstmals einen ...
Neue Robotersysteme standardisieren Robotics Institute Germany hat seine Arbeit aufgenommen 02.08.2024Das neu gegründete Robotics Institute Germany (RIG) hat seine Arbeit mit einem Kick-off aufgenommen. Das Konsortium ...
Experimenteller Durchbruch Kalte Antimaterie für quantenaufgelöste Präzisionsmessungen 02.08.2024Warum gibt es Materie im Universum und (fast) keine Antimaterie? Der internationalen Forschungskollaboration BASE am ...
Versenden von Photonen und Laserpulse über eine Glasfaser Neue Methode, um Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen 02.08.2024Ein Team von vier Forschenden des Instituts für Photonik an der Leibniz Universität Hannover hat ein neues Sender- ...
Effizienz exhorbitant gesteigert Die nächste Generation von RNA-Chips 02.08.2024Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen, eine neue Version von ...
Aerogel Architecture Award 2024 Subtile Ertüchtigungen dank Aerogel-Anwendungen im Bau 30.07.2024Am 12. Juli 2024 fand zum vierten Mal die Verleihung des „Aerogel Architecture Award“ auf dem Empa-Campus statt. ...
Intelligente Prescriptive-Analytics-Plattform Plattform, die Störungen von Maschinen vorhersagt und Handlungsempfehlung gibt 30.07.2024Das Validierungsprojekt VIP4PAPS entwickelt eine intelligente Prescriptive-Analytics-Plattform für die IoT-Factory ...
Dank neu bewerteter Drahtbondmaterialien Zuverlässigere Kontaktierung von Leistungshalbleitern 30.07.2024Zur Beurteilung der Verbindungsqualität von Bondstellen (sogennante „Wedges“) zum Chip werden Schertests ...
Messen extrem kurzer Phänomene Durchsichtiger Kupfer 29.07.2024Forschende am European XFEL erzeugten einen Materiezustand, wie er im Inneren von Planeten oder in der ...
Fairnesskriterien in KI einbauen Bilderstellungsprogramme sollen Klischees verlernen 29.07.2024Mit Tools wie Midjourney lassen sich Texte in Bilder umwandeln. Die Ergebnisse sind beeindruckend detailliert und ...
Klimaneutral ans Urlaubsziel Erleichtertes Nutzen des ÖPNVs 29.07.2024Die klimafreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Freizeit- und Tourismusdestinationen ist nicht ...
Vermessen von winzigen Magnetfeldern Quantensensor für die Welt der Atome 26.07.2024Forschende des Forschungszentrums Jülich und des koreanischen IBS Center for Quantum Nanoscience (QNS) haben einen ...
Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit steigern Der Flugzeugflügel der Zukunft ist intelligent 25.07.2024Flugzeug-Tragflächen haben ihre Form und Größe im Laufe der letzten 60 Jahre auf den ersten Blick kaum verändert. ...
Elektronen bewegen sich langsamer Forscher steuern elektronische Eigenschaften von Moiré-Kristallen 24.07.2024Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Ursula Wurstbauer vom Physikalischen Institut der Universität Münster hat untersucht ...
Praktikable Ansätze für Inline-Messungen Neue Technologie ermöglicht präzise Messung im Produktionsfluss 24.07.2024Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von ...
Neuartiges Halbleitermaterial Aluminiumnitrid Prozesskette für leistungselektronische Bauelemente 24.07.2024Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten ...